Automatischer Park-Assistent mit Automatikgetriebe

Opel Insignia B

Hallo,

einige Nutzer schrieben hier, dass das Fahrzeug bei automatischen Einparkvorgang und Automatikschaltung selbstständig bremst. Bei meinem im März gelieferten MJ 2019,5 kann ich das jedoch nicht erkennen. Ich habe teils deutlich nach der Aufforderung zum Stopp gebremst und hatte bereits den Dauerton beim Piepser. Ich hatte nicht das Gefühl, dass da noch ein automatischer Bremseingriff gekommen wäre.

Ebenso beschleunigt das Fahrzeug stark, wenn ich Gas gebe. Auch hier gab es unterschiedliche Aussagen, dass der Insignia kein Gas annehmen würde im Parkvorgang, auch wenn man das Gas durchtritt.

Das Handbuch ist hier leider nicht eindeutig. Könnt ihr mich noch mal aufklären und eure Erfahrungen schildern? Ich danke euch!

90 Antworten

Hi, meiner ist von 12/2017. Habe alles drin was geht, auch den radar für den acc. Mein assistent macht komplett alles alleine. Fährt und bremst komplett selbssttätig, hatte noch nie ein Problem damit. Wenn das rückwärtsfahren fertig ist meldet er „vorwärtsgang einlegen“ (hab die 8 gang automatik) ich schalte dann auf „D“ und er fährt von selbst los und bremst auch wieder von selbst. Bin bis heute von dem System begeistert.

Jo. MJ 2019 von Sept 2018 auch alles automatisch. Wie von den anderen beschrieben. Ich mag die Funktion.

Micha

Ich hab auch MJ 2019,5 Automatik. Gas geben und Bremsen nach Anweisung des Assis.

Hab meinen mit Automatik bestellt und bin nun echt gespannt wie er einparkt...mit oder ohne bremsen/Gas...?

Ähnliche Themen

Ich habe MJ19,5 2.0 Diesel mit 8 Gang AT und muss selbst bremsen. Gas gibt es er ja alleine wenn ich von der Bremse steige.

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 27. Mai 2019 um 21:33:23 Uhr:


Ich habe MJ19,5 2.0 Diesel mit 8 Gang AT und muss selbst bremsen. Gas gibt es er ja alleine wenn ich von der Bremse steige.

Sollte er auch tuen bei Automatik, oder? ;-)

Zitat:

@schmidt0412 schrieb am 28. Mai 2019 um 15:45:10 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 27. Mai 2019 um 21:33:23 Uhr:


Ich habe MJ19,5 2.0 Diesel mit 8 Gang AT und muss selbst bremsen. Gas gibt es er ja alleine wenn ich von der Bremse steige.

Sollte er auch tuen bei Automatik, oder? ;-)

Ja aber es gibt ja scheinbar Versionen welche auch selbstständig bremsen,
das ist bei mir nicht der Fall.
Ich muss den aktiv bremsen.
Da scheint es also Unterschiedliche Softwarelösungen zu geben.

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 28. Mai 2019 um 15:54:45 Uhr:



Zitat:

@schmidt0412 schrieb am 28. Mai 2019 um 15:45:10 Uhr:


Sollte er auch tuen bei Automatik, oder? ;-)

Ja aber es gibt ja scheinbar Versionen welche auch selbstständig bremsen,
das ist bei mir nicht der Fall.
Ich muss den aktiv bremsen.
Da scheint es also Unterschiedliche Softwarelösungen zu geben.

War eigentlich bezogen auf „Gas gibt es er ja alleine wenn ich von der Bremse steige“ ;-)

Zitat:

@schmidt0412 schrieb am 28. Mai 2019 um 17:44:28 Uhr:



Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 28. Mai 2019 um 15:54:45 Uhr:


Ja aber es gibt ja scheinbar Versionen welche auch selbstständig bremsen,
das ist bei mir nicht der Fall.
Ich muss den aktiv bremsen.
Da scheint es also Unterschiedliche Softwarelösungen zu geben.

War eigentlich bezogen auf „Gas gibt es er ja alleine wenn ich von der Bremse steige“ ;-)

Naja, es ist schon ein Unterschied, ob das Fahrzeug "selbst Gas gibt" oder durch das natürliche Standgas selbst anfährt. Er fährt nämlich nur durch das Standgas an. Bei leichter Steigung bleibt das Fahrzeug stehen.
Bei den älteren MJ schien er ja (wenn ich das richtig verstanden habe) tatsächlich selbst mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit loszufahren, mindestens aber selbst zu bremsen.

Mein bj17 6AT gibt Gas und bremst selbständig. Frage mich gerade nach dem Lesen hier, was das für einen Sinn macht, selbst bremsen zu müssen. Da kann ja viel kaputt gehen.

Zitat:

@Ichwiederda schrieb am 30. Mai 2019 um 07:43:24 Uhr:


Mein bj17 6AT gibt Gas und bremst selbständig. Frage mich gerade nach dem Lesen hier, was das für einen Sinn macht, selbst bremsen zu müssen. Da kann ja viel kaputt gehen.

Ganz einfach, der Hersteller ist so zu 100% aus der Haftung raus........

Ich verstehe dich jetzt so: Ohne automatischen-park-assistent geht bei dir viel kaputt. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 30. Mai 2019 um 08:9:54 Uhr:


Ich verstehe dich jetzt so: Ohne automatischen-park-assistent geht bei dir viel kaputt. ??

Du bist ja lustig. 😉
Ich meine, wenn mich der Assistent schon bedient, sollte ich ihm doch nicht noch helfen müssen und eingreifen sollen.
Theoretisch sollte ich dabei, übertrieben gesagt, ein Buch lesen können, wenn er arbeitet.
Bediene ich mich so einener Einparkhilfe, so sollte er das doch alleine tun und ich nicht seine Arbeit (was das bremsen angeht) machen.

Wie schon gesagt, die Hersteller wollen für ihr technisches Versagen nicht haften................

Ich selbst finde das auch nicht schlimm.
Hab’s einmal getestet, Wagen rangiert und zwischendrin gehst halt mal auf die Bremse. Er parkt ein und mehr soll er ja nicht machen. Ob das dann mit Pedal betätigen oder ohne geht ist ja eigentlich Wurst.
Wer außerhalb des Autos stehen will und die Kiste mit nen Touch Schlüssel einparken will muss wohl zu BMW gehen und dann auch paar 1.000er mehr zahlen 🙂

mhhh. Also meiner fährt beim Einparkassistenten alleine los und bremst auch in jede Richtung beim Rangieren selber bis zum Stillstand. Nur Fahrstufe ändern (vorwärts, rückwärts) erfodert Aktion von mir.

Anfangs hatte ich auch selber auf die Bremse gertreten, weil das zu Beginn schon nervenaufreibend wirken kann. Neues Auto... selber bezahlt... und ob es wirklich rechtzeitig stoppt?

Vielleich mal mit Hütchen oder irgendwas "unschädlichem" im Weg ausprobieren?

Ich denke nicht, das da so viele Varianten von unterwegs sind.

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen