Automatischer Bremseingriff ohne Gefahrensituation
Mein X3 hat auf freier Bundesstrasse ohne ersichtlichen Grund einen automatischen Bremseingriff vorgenommen.
Kurz vorher Warnsymbol mit akustischem Signal und anschließend sofortige Bremsung. Kein Hindernis bzw. kein direkter Vordermann. Zum Glück kein Fz hinter mir. Mein Puls war kurzzeitig auf 180.
Bevor ich die Werkstatt kontaktiere, eine Frage ans Forum:
Hat jemand von euch schon mal sowas erlebt? Das kann doch nicht Stand der Technik sein!
Danke für eure Antworten.
Gruss degar333
Beste Antwort im Thema
Kann ich bestätigen. Habe den Wagen jetzt seit Anfang April und einmal bremste der Wagen auch selbstständig ab, obwohl weit und breit nichts auf der Strecke war. Vor 14 Tagen wurde dann plötzlich stark abgebremst, weil auf der Linksabbiegerspur ein Auto verzögerte. Ich wollte geradeaus weiterfahren.
Werde das im Auge behalten, weil ich es von meinen drei Mercedes zuvor in diesen Situationen nicht kenne. Diese bremsten allerdings hin und wieder vor Baken ab, die am Ortseingang versetzt angebracht den Verkehr beruhigen sollen. Die interessieren den X3 überhaupt nicht, da kann ich problemlos mit Tempomat hindurchfahren.
38 Antworten
Einfach nicht am Steuer schlafen, dann schießt der Puls auch nicht auf 180, wenn grundlos gebremst wird. Immer daran denken, es sind Assistenten und keine Autopiloten.
Wer letzteren sucht, der wird zumindest von der Benennung her bei Tesla fündig. Die sollen allerdings hin und wieder in quer stehende oder liegende Lkw und andere Hindernisse fahren. Der Puls dürfte ein ungleich höherer sein.
Und runterbremsen auf 0 km/h muss auch nicht sein. 😉
Ich denke auch, dass derzeit diese Systeme in keinen Auto perfekt arbeiten.
Ob BMW da besser oder schlechter als der Durchschnitt ist, weiß ich nicht.
Vollbremsungen hat mein X3 noch nie gemacht. Ich habe aber noch vorne auch kein Radar.
Den Bremsassistent in Verbindung mit dem Abstandsradar des Tempomaten kann ich durch längeres Drücken der Lenkradtaste ausschalten und habe dann einen Tempomat der nur auf Geschwindigkeit ausgerichtet ist
Zitat:
@kabubasa schrieb am 10. Juni 2020 um 12:38:16 Uhr:
Einfach nicht am Steuer schlafen, dann schießt der Puls auch nicht auf 180, wenn grundlos gebremst wird.
Naja meine Frau hat bestimmt nicht am Steuer geschlafen. Wenn man sich mit seinem Beifahrer, in dem Fall mit unserem Sohnemann, unterhält und dann aus dem nichts der Wagen den Anker wirft, geht wohl bei jedem der Puls durch den Schrecken hoch.
Ähnliche Themen
Ich hatte einen neuen 5er Touring (G31), das war eine Katastrophe mit dem Anker. Während der Fahrt auf freier Strecke bei 90 km/ plötzlich ohne Grund eine Vollbremsung. Jedes andere Fahrzeug hinter mir wäre aufgefahren. Zum Glück war ich alleine auf der Straße. Das Fahrzeug hat sich ein Werksingenieur aus München angesehen, es hat Monate gedauert, bis BMW den Fehler eingesehen hat. Zunächst wurde argumentiert: Es ist Stand der Technik. Folge: Das Fahrzeug wurde gewandelt.
Gab es auch mal den Anker, als jemand hinter einem war?
Vielleicht habe ich es überlesen, aber bis jetzt war bei niemandem jemand dahinter.
Unterscheidet das Auto diese Situationen?
Na ich hoffe nicht. Wenn gebremst werden muss, muss gebremst werden. Egal ob hinter dir einer ist oder nicht.
Natürlich soll er richtig bremsen. Ich will nur wissen, ob es auch solche Fehl-Auslösungen mit Verkehr hinter einem gibt. Also was das Auto alles in Betracht ziehen kann für eine Bremsung.
Bei starken Wind haben wehende Sträucher oder Bäume auf Alleen bei meinem X3 auch schon paar mal eine Notbremsung ausgelöst . Bei Stopschildern meckert er nur . Beim Rückwärtsfahren auf dem Rasen hatte er neulich auch Probleme . War aber das erste mal .