Automatischer Bremseingriff ohne Gefahrensituation
Mein X3 hat auf freier Bundesstrasse ohne ersichtlichen Grund einen automatischen Bremseingriff vorgenommen.
Kurz vorher Warnsymbol mit akustischem Signal und anschließend sofortige Bremsung. Kein Hindernis bzw. kein direkter Vordermann. Zum Glück kein Fz hinter mir. Mein Puls war kurzzeitig auf 180.
Bevor ich die Werkstatt kontaktiere, eine Frage ans Forum:
Hat jemand von euch schon mal sowas erlebt? Das kann doch nicht Stand der Technik sein!
Danke für eure Antworten.
Gruss degar333
Beste Antwort im Thema
Kann ich bestätigen. Habe den Wagen jetzt seit Anfang April und einmal bremste der Wagen auch selbstständig ab, obwohl weit und breit nichts auf der Strecke war. Vor 14 Tagen wurde dann plötzlich stark abgebremst, weil auf der Linksabbiegerspur ein Auto verzögerte. Ich wollte geradeaus weiterfahren.
Werde das im Auge behalten, weil ich es von meinen drei Mercedes zuvor in diesen Situationen nicht kenne. Diese bremsten allerdings hin und wieder vor Baken ab, die am Ortseingang versetzt angebracht den Verkehr beruhigen sollen. Die interessieren den X3 überhaupt nicht, da kann ich problemlos mit Tempomat hindurchfahren.
38 Antworten
Kann ich bestätigen. Habe den Wagen jetzt seit Anfang April und einmal bremste der Wagen auch selbstständig ab, obwohl weit und breit nichts auf der Strecke war. Vor 14 Tagen wurde dann plötzlich stark abgebremst, weil auf der Linksabbiegerspur ein Auto verzögerte. Ich wollte geradeaus weiterfahren.
Werde das im Auge behalten, weil ich es von meinen drei Mercedes zuvor in diesen Situationen nicht kenne. Diese bremsten allerdings hin und wieder vor Baken ab, die am Ortseingang versetzt angebracht den Verkehr beruhigen sollen. Die interessieren den X3 überhaupt nicht, da kann ich problemlos mit Tempomat hindurchfahren.
Vor dem oben erwähnten Bremseingriff hatte ich im Vorfeld bereits in zwei weiteren Fällen eine Vorwarnung, jedoch ohne Bremseingriff.
Interessanterweise ereigneten sich alle Fälle im gleichen Streckenabschnitt. Irgendwas muss hier das System irritieren. Werde weiter beobachten und berichten.
Auf jeden Fall so nicht hinnehmbar. Da geht mir das Vertrauen ins Fahrzeug verloren.
Es sind nun mal Assistenzsysteme und eine 0% Fehlerquote darf man nicht erwarten. Meine vorherigen Mercedes C220 Cdi, E250 Cdi und C400 hatten auch den ein oder anderen Fehlalarm. Damit muss man eben leben. Das ist auch mit ein Grund, warum ich kein Freund großspuriger Begriffe wie Autopilot bei Tesla oder des autonomen Fahrens bin. Es wird den Fahrern eine trügerische Sicherheit suggeriert, die es nicht gibt.
Ich denke die Aufmerksamkeit der Fahrer ist eine andere, solange es Assistenzsysteme bleiben.
Assistenzsysteme sollen den Fahrer unterstützen bzw. helfen. Eine 100 prozentige Funktionsfähigkeit erwarte ich auch nicht.
Allerdings sollten diese keine unnötigen Gefahren provozieren.
War mit 70 km/h unterwegs als er die Bremsung einleitete. Wäre ein Fz knapp hinter mir gewesen, hätte es womöglich gekracht.
Das hinterlässt ein ungutes Gefühl bei mir.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hatte auch vor kurzem eine seltsame Erscheinung bei meinem X4.
In einer stärkeren, jedoch keiner rechtwinkligen, Rechtskurve einer Straße ohne Mittellinie bog etwa 50 m vor mir ein Fahrzeug nach links in einen Waldweg ab und hielt direkt an. Dieses Fahrzeug war bereits komplett von der Fahrbahn herunter, ich in dieser Rechtskurve, als mein Dicker mit 80 Sachen voll in die Bremsen stieg. Zum Glück war keiner hinter mir.
Ich gehe davon aus, dass die Augen des Fahrzeugs gerade nach vorn gerichtet sind, wo dieses Fahrzeug stand, ich jedoch in die Kurve lenkte. Ich war auch erstmal auf Puls.
Grüße, redlaB
Hallo redlaB,
danke für deinen Beitrag.
BMW scheint seine Bremssysteme sehr sensibel abgestimmt zu haben, um nicht zu sagen, die haben ein Problem. Bei mir kommt zusätzlich noch hinzu, dass er mir beim Rückwärtseinparken auch schon öfter grundlos abgebremst hat.
Fakt ist, dass keines meiner Vorgängerfahrzeuge so was gemacht hat.
Muss in 2 Monaten eh zum Service, da werd ich das mal ansprechen.
Spielen Verschmutzungen auf der Frontscheibe eine Rolle, die vielleicht die optische Wahrnehmung der Sensoren irritieren?
LG
Negativ.
Fahrzeug wird regelmäßig gewaschen und war auch an diesem Tag sauber.
Auch Wettereinflüsse kann ich ausschließen.
Meiner Meinung nach dürfte es sich um ein Softwareproblem handeln.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 1. Juni 2020 um 09:18:53 Uhr:
Spielen Verschmutzungen auf der Frontscheibe eine Rolle, die vielleicht die optische Wahrnehmung der Sensoren irritieren?
LG
Das kann zumindest Thema sein, wenn sonst gar nichts drumherum ist. Ich habe meinen X3 noch nicht so lange, vermute aber mal, dass er das ja eigentlich anzeigen sollte, falls ein System nicht richtig funktionieren sollte. Aber ab welchem Verschmutzungsgrad? Eine Fehlauslösung kann viele Gründe haben. Bis jetzt hatte ich nur den Fall, dass er eigenmächtig leicht angebremst hat, aber für mich auch immer nachvollziehbar.
Es sind und bleiben halt Assistenten, keine vollautonomen Systeme.
Zitat:
@degar333 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:00:04 Uhr:
......... Bei mir kommt zusätzlich noch hinzu, dass er mir beim Rückwärtseinparken auch schon öfter grundlos abgebremst hat.
vor kurzem wollte ich in einer wiese rückwärts fahren ........... Abenteuer pur 🙂
(war zu faul im menü zu suchen, wo das ding abgeschaltet wird)
Das kann an hohen Grashalmen liegen, wenn die „Notbremsfunktion“ aktiv ist. Das hatte ich einmal, als ich rückwärts eine schräge TG-Ausfahrt hoch wollte. Da wurde die Schräge kurzzeitig als Hindernis erkannt.
Zitat:
@Mareisco schrieb am 1. Juni 2020 um 09:26:42 Uhr:
Zitat:
@Touranbert schrieb am 1. Juni 2020 um 09:18:53 Uhr:
Spielen Verschmutzungen auf der Frontscheibe eine Rolle, die vielleicht die optische Wahrnehmung der Sensoren irritieren?
LG..., vermute aber mal, dass er das ja eigentlich anzeigen sollte, falls ein System nicht richtig funktionieren sollte. Aber ab welchem Verschmutzungsgrad? .,.
Also bei Mercedes muss schon dick Schnee Kameras, Sensoren und Radarkopf beeinträchtigen, damit eine Fehlermeldung erscheint. Tote Insekten beeinträchtigen die Systeme nicht. Nur bei Schneefall hatte ich geschätzt 8 bis 10 Störungsmeldungen in 8 1/2 Jahren.
Wie ist bei euch der Warnzeitpunkt eingestellt? Verstellt mal auf „spät“, das sollte möglicherweise nicht mehr so häufig abrupte Bremsmanöver erzeugen... ein Versuch ist es wert...
Zitat:
@degar333 schrieb am 30. Mai 2020 um 20:52:22 Uhr:
. Wäre ein Fz knapp hinter mir gewesen, hätte es womöglich gekracht.
Das hinterlässt ein ungutes Gefühl bei mir.
Für mangelenden Sicherheitsabstand Deines Hintermannes kann das System nichts...