1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Automatische Zentralverriegelung und Matrix LED - ist das normal?

Automatische Zentralverriegelung und Matrix LED - ist das normal?

Opel Astra K

Hallo,
also ich wollte nicht 2 Threats erstellen daher 1 Frage zu 2 Themen (siehe Titel)
Die Zentralverriegelung sollte doch erst zusperren wenn man einige Schritte entfernt ist oder verstehe ich das falsch? Meiner sperrt dann regelmäßig zu, auch wenn ich noch direkt neben dem Auto stehe oder rund herum gehe. Letztens hat er zugesperrt während ich gerade die hintere Tür öffnen wollte - Ergebnis: Die Tür war halb offen und lies sich erst öffnen/schließen nachdem ich wieder aufgesperrt habe.
Was stimmt da nicht?
Die Matrix LED dinger sind ja nett, aber auf der Autobahn habe ich regelmäßig das Gefühl, dass ich LKW's auf der anderen Fahrbahn blende. Meine Theorie: die werden vom System nicht erkannt, da deren Scheinwerfer durch die Leitplanken etc. verdeckt werden.. nun bin ich mir aber nciht sicher ob das eben so ist und noch nicht ausgereift ist oder vllt. etwas nicht stimmt? Ich habe auch zeitweise das Gefühl, dass im Ort die Scheinwerfer nicht hoch genug ausleuchten ..
Gibts dazu Erfahrungen?
(Das werde ich ohnehin mal überprüfen lassen, aber vllt. schätz ich es eben einfach auch falsch ein)
Danke
lg

Ähnliche Themen
20 Antworten

Irgendwie wird meiner Meinung von der Technik zu viel verlangt...das Matrix LED-Licht ist bzgl. Preis-/Leistung auf alle Fälle ganz vorne dabei. Da muss man erst mal was besseres finden und für das Geld kann das Teil schon wirklich sehr viel.
Und Opel ist kein Premiumhersteller...wobei es auch die nicht besser können. Mal sehen, was die wieder bei BMW für Schrott bauen, wenn ich in Kürze mangels PS bei Opel wieder ins bayrische Lager wechsle. Da könnte ich bestimmt genauso drüber abziehen, was nicht geht...irgendwo hat alles seine Grenzen.

Türverriegelung kann man probieren zu ändern.
ca Seite 120
file:///C:/Users/ROSI03~1/AppData/Local/Temp/astra-k-betriebsanleitung-my-17.pdf
die Scheinwerfer im Astra K stehen eigentlich alle zu tief,
das Raubt Reichweite !
auf der BAB wird man mit Matrix und Fernlichtassaistent
öfters von einem Truck mit reichlich Fernlicht "Begrüßt ".
hängt aber mit der Höhe der Kamera zusammen ,
die Ja wie Du richtig erkannt hattest,
nicht an/über der Mittelplanke vorbeikommt !
mfg

Mit dem Keylesssystem ist das so normal, hat man nach einer gewissen Zeit raus, wann er sich verriegelt.
Zum Licht, längere Zeit über 115 km/h fahren auf der Autobahn, dann funktioniert es auch mit dem Autobahnmodus. :)

Zitat:

@chnup schrieb am 10. Mai 2021 um 20:46:53 Uhr:


Bezogen auf das Licht:
Ich kann verstehen wenn die KI nicht immer alles erkennt aber dauerhaft LKWs auf der Gegenspur, welche mit eingeschalteter Dachbeleuchtung (kA wie die korrekte Bezeichnung ist) unterwegs sind, nicht zu erkennen ist schwach.

Die nennen sich Positions- oder Begrenzungsleuchten.

Dass diese nicht erkannt werden bzw. dann nicht ausgeblendet wird, ist nicht schwach, sondern gewollt.

Würde er solche Lichtquellen generell als Fahrzeuge erkennen, würde er bei jedem Haus an der Landstraße, dass eine Lampe am Haus brennen hat, ja sofort abblenden und dich Sichtweite kosten.

Das ist gleichzeitig auch der Grund, warum er manchmal Autos mit dreckigen und/oder H7-Scheinwerfern (bei alten Autos) nicht früh erkennt, weil das eben für das System eine, ich nenne es mal, "ungenügende Lichtquelle" ist.

Dann greift man aber halt manuell ein und schaltet die Automatik nach passieren des Autos wieder ein - wie schon gesagt wurde, es ist eine Assistenz.

Im Prinzip ist das Licht auf der Autobahn nur in Rechtskurven ein Problem, solange man mehr als 115 oder 120km/h fährt - womit man dann im Autobahnmodus wäre, wo nur der rechte Scheinwerfer im Matrix-Modus ist... der linke bleibt auf Abblendlicht. Nur in Rechtskurven schalte ich daher die Matrix-Funktion auf der Autobahn aus, ansonsten kann man damit wunderbar arbeiten. Wenn man allerdings nur mit 80 oder 100km/h unterwegs ist, wird der Autobahnmodus nicht erkannt und der linke Scheinwerfer ist auch im Matrix-Modus - dann empfiehlt es sich, die Matrix-Funktion auf der Autobahn komplett abzuschalten.

Für mich klingt das hier, als hätte man sich im Vorhinein nicht mit den Grenzen des Systems beschäftigt und eine falsche Erwartung gehabt, die dann logischerweise enttäuscht wurde - das ist aber nicht Opels Schuld.

Die (abschaltbare) automatische Verriegelung geht nicht nach Entfernung, sondern nach Zeitablauf. Daher nichts defekt, sondern alles wie gewollt und entwickelt.

Habe heute mal die Automatik todesmutig eingeschaltet. da ich schon älter bin zusätzlich den Warnton eingestellt sollte der Schlüssel mal vergessen werden. Ist zwar der Insignia B dürfte aber im Menü gleich sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen