Automatische Uhrzeitumstellung?
Bin heute nach der Zeit-Umstellung ne Runde gefahren, und siehe da bei der Uhrzeitanzeige im Infodisplay war auch nach einer Stunde noch Sommerzeit! Kannte das eigentlich von meinen vorherigen Fahrzeugen das jenes vom RDS Signal im Radio automatisch umgestellt wird! Oder irre ich mich und der AT macht das auch so?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es wären dir viele Foristi dankbar wenn du nicht zu wirklich jedem Thema deinen Senf dazugeben wolltest. Heute sind 10 von 13 Postings von dir....Kaum eins ist wirklich sachdienlich (siehe oben "Cool..."😉
113 Antworten
Zitat:
@AudiRS2 schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:55:50 Uhr:
Im Menü ... 10 Sek. Fertig ;-)
Warten is verschenkt Lebenszeit...
Ja man kann aus allem ein großes Problem machen...
@hetzendorfer Sind wir ja mal einer Meinung (kein Smiley..)
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:24:39 Uhr:
Hallo!Das ist ja kein Widerspruch. Alleine die Funktion kam erst später in der Software rein. Ist und war bei den anderen Serien ja nicht anders (als Beispiel F10/11). Der Eintrag heißt im Übrigen GPS_Uhr etc., der dort geändert wurde. Erschwerend kommt eh hinzu, dass es ConnectedDrive ohne ein Navi nicht gibt. 🙂
CU Oliver
Habe gerade bei unserem GT (gehobene Ausstattung mit Connected Drive etc) geschaut: trotz Navi/GPS etc keine Möglichkeit, eine automatische Zeitumstellung zu aktivieren. Liegt wohl daran, dass das Fahrzeug zu den ersten im letzten Jahr gehört.
"Alleine die Funktion kam erst später in der Software rein": kann ich das durch Software-Update "nachrüsten"?
fiete
Zitat:
@fiete293 schrieb am 1. November 2016 um 10:29:59 Uhr:
......................................."Alleine die Funktion kam erst später in der Software rein": kann ich das durch Software-Update "nachrüsten"?
fiete
hallo,
ob das durch ein Update nur der SW des Navi-SG möglich ist, weis ich nicht. Wenn aber die SW des gesamten Fahrzeugs dafür auf einen neuen SW-Stand gebracht werden muß, wird dies der 🙂
a) nicht kostenlos und
b) auch nur auf dein Risiko hin durchführen
Für den 🙂 besteht ja keine Notwendigkeit, an der vorhandenen SW etwas zu ändern. Es ist einfach so, daß über die Produktionszeit auch Änderungen erfolgen (Funktionsmehrung), die dann bei einem "älteren" Fahrzeug nicht vorhanden sind.
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
Zitat:
@opa218 schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:49:21 Uhr:
Zitat:
@buggeliger schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:28:17 Uhr:
Muss bei AT mit Hand. 1x DDS tippen/drehen/tippen fädich. Wo soll er denn das Zeitsignal herbekommen, ist ja keine Funkuhr... Ich denke das bekommt man auch manuell hin 🙂Hat sogar ein popeliger Opel, wird über das RDS Signal vom Radio eingespeist!! Ist ja kein Hexenwerk so etwas hinzubekommen, hatte schon der Kadett D 1990!!!! Bei BMW brauchts halt ein bischen länger, oder man muß das teure Navi mitbestellen.
Hatte der D Kadett überhaupt eine Uhr? 🙂😛
Das was Du beschreibst ging m.E. erst ab Vectra B, so war es zumindest bei meinen Opels.
Bei meinem GT wurde einfach die richtige Zeit angezeigt. (Navi inkl.)
Hallo,
auch hier mal wieder das alte Prob: BMW bläst groß rum wg. "Premium" etc. sind aber seid Jahren nicht in der Lage, das Zeitsignal vom RDS (also unabhängig von Navi ja oder nein) auf die Uhr zu übertragen. Nur mal zur Info: Mein Aldi-Radiowecker für ca. 10 € macht das problemlos, mein 5er für 50 t€ aber ist hierzu nicht in der Lage.
Zitat:
@SpeedyGerd schrieb am 1. November 2016 um 17:57:00 Uhr:
Hallo,
auch hier mal wieder das alte Prob: BMW bläst groß rum wg. "Premium" etc. sind aber seid Jahren nicht in der Lage, das Zeitsignal vom RDS (also unabhängig von Navi ja oder nein) auf die Uhr zu übertragen. Nur mal zur Info: Mein Aldi-Radiowecker für ca. 10 € macht das problemlos, mein 5er für 50 t€ aber ist hierzu nicht in der Lage.
Ich glaube einfach, dass der Fahrer nur nicht den richtigen Haken gesetzt hat.
Zitat:
@es.ef schrieb am 1. November 2016 um 18:27:27 Uhr:
Zitat:
@SpeedyGerd schrieb am 1. November 2016 um 17:57:00 Uhr:
Hallo,
auch hier mal wieder das alte Prob: BMW bläst groß rum wg. "Premium" etc. sind aber seid Jahren nicht in der Lage, das Zeitsignal vom RDS (also unabhängig von Navi ja oder nein) auf die Uhr zu übertragen. Nur mal zur Info: Mein Aldi-Radiowecker für ca. 10 € macht das problemlos, mein 5er für 50 t€ aber ist hierzu nicht in der Lage.Ich glaube einfach, dass der Fahrer nur nicht den richtigen Haken gesetzt hat.
Da liegst du falsch denn wenn es im Menü nicht zum auswählen geht kann man keinen hacken setzen.
In meinem GT 218iA von 3/2016 und im dem 525dA von 9/2015 jeweils beide ohne navi ist das im Menü nicht hinterlegt das man die Zeit automatisch einstellen kann.
Gruß habli1981
Hacken = Haken
Packet = Paket
Zum anderen Thema hab ich im Menü auch noch keine Auswahlmöglichkeit gesehen
Zitat:
@Habli1981 schrieb am 1. November 2016 um 18:31:04 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 1. November 2016 um 18:27:27 Uhr:
Ich glaube einfach, dass der Fahrer nur nicht den richtigen Haken gesetzt hat.
Da liegst du falsch denn wenn es im Menü nicht zum auswählen geht kann man keinen hacken setzen.
In meinem GT 218iA von 3/2016 und im dem 525dA von 9/2015 jeweils beide ohne navi ist das im Menü nicht hinterlegt das man die Zeit automatisch einstellen kann.
Gruß habli1981
Dann hast Du bei der Wagenkonfiguration nicht den richtigen Haken gesetzt.😛
Ich kann nur von meinem ausgehen und da gibt es den Menüpunkt: Automatische Zeiteinstellung.
Aber ehrlich, so eine Diskussion wegen 1 Minute Aufwand alle halbe Jahre.
Zitat:
@SpeedyGerd schrieb am 1. November 2016 um 17:57:00 Uhr:
BMW bläst groß rum wg. "Premium" etc. sind aber seid Jahren nicht in der Lage, .... Nur mal zur Info: Mein Aldi-Radiowecker für ca. 10 € macht das problemlos, mein 5er für 50 t€ aber ist hierzu nicht in der Lage.
Bin auch negativ überrascht, dass BMW als "Premiummarke" bei einer Sache, die nun wirklich nicht mit hohen Kosten verbunden ist, knausert. Und an die, die das (automatische Zeitumstellung) für unbedeutend erachten: würdet ihr in dem Sinn auch auf die Scheibenwischer- oder Lichtautomatik verzichten? Oder die automatisch abblendenden Rückspiegel? Oder auf die Automatikschaltung (wenn ihr sie mal kennen und schätzen gelernt habt)? Sind ja immer nur ein paar Sekunden, die hier- oder dafür (manuelles Umschalten) investiert werden müssen ..
Also 2x im Jahr ne Taste drücken müssen lässt sich ja nun nicht mit einer, im übrigen teuer genug bezahlten Automnatik vergleichen, die dir 100mal am Tag das Schalten abnimmt. Lasst doch mal die Kirche argumentativ im Dorf. Ich würde den BMW auch ohne Lichtautomatik fahren, und auch ein Intervallwischer würde mir reichen. Deswegen hab ich (und du wohl doch auch) das Auto nicht gekauft (218iA). Dondern wegen ganz anderer Dinge. Wahrscheinlich bin ich glücklicher mit dem Auto weil ich keinen einzigen Gedanken an solche Nichtigkeiten wie die doofe Uhr verschwende.
Edit: ach ja, und irgendwo muss es ja was geben, was die Premium hat und der AT eben nicht. Abstand und so... kriegst ja auch keinen Sechszylinder in den AT/GT....
Das ist doch der völlig falsche Ansatz. BMW bietet es doch an, nur nicht serienmäßig. Ich habe mir einen Schalter gekauft und beschwere mich nicht, dass dieser nicht automatisch schaltet.
Ob diese Feature allerdings aufpreispflichtig sein muss bleibt die Frage, aber diese Diskussion ist müßig. Meines Erachtens gehört z.B. auch das Lichtpaket (Innenausstattung) zur Serienausstattung, trotzdem bestellt es nicht jeder mit.