automatische Türverriegelung

VW Passat B5/3B

Hallo, kann mir jemand sagen, ob es ein Nachrüstsatz für die automatische Türenverrigelung ab 7 km/h gibt?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


ja, das kann man im Komforsteuergerät einstellen bzw. umprogrammieren ,ist aber nervig wenn an dauernd die ZV rauf und runter geht.

Das ist natürlich persönliche Geschmackssache, aber was meinst du mit "andauernd rauf und runtergeht"?

Beim Losfahren (wenn die Geschwindigkeit einmal größer ca.15km/h ist) wird einmal verriegelt und beim Abziehen des Schlüssels entriegelt.

Martin

Richtig, ist aber trotzdem nervig, da die ZV beim Passat ja nicht wirklich leise ist. Ich hatte mir das freigeschaltet und mich jedes mal erschrocken wenn die Kiste zugemacht hat. Habe das gleich nach einer Woche "testen" wieder deaktiviert.

Greetz HM

Die Lautstärke der ZV im Passat ist schon heftig da muß ich dir zustimmen. Früher ging das schön leise. Ich höre den Unterschied immer zwischen 35i und 3BG.

Martin

Teuer wird es auch noch.Weil die Mikroschalter bzw. die Türschlösser weit weit früher über den Jordan gehen als sie es eh schon machen.

Ähnliche Themen

Was ich auch doof finde,wenn mal jemand schnell aussteigen will muß der Fahrer erst mal entriegeln.

Die Automatische Verriegelung wurde ja nur wegen der Car-Jacking Gefahr in den USA mit rein genommen, aber so nobel ist der Passat nun auch wieder nicht.

Entriegeln oder der Beifahrer zieht 2Mal am Griff.Ick find did nich jut.Laß lieber stecken😉

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


......Die Automatische Verriegelung wurde ja nur wegen der Car-Jacking Gefahr in den USA mit rein genommen, aber so nobel ist der Passat nun auch wieder nicht.

Es reichen ja auch noble Geldkoffer auf dem Rücksitz, die gewisse Leute mal eben abgreifen möchten.

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Es reichen ja auch noble Geldkoffer auf dem Rücksitz, die gewisse Leute mal eben abgreifen möchten.

Für solche Ausnahmen gibt es ja noch den Verriegelungstaster in der Fahrertür 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian 3B


Teuer wird es auch noch.Weil die Mikroschalter bzw. die Türschlösser weit weit früher über den Jordan gehen als sie es eh schon machen.

Naja, das sind pro Autofahrt gerade mal 2 Betätigungen mehr als sonst (1 x verriegeln + 1 x entriegeln beim Schlüssel abziehen).

Die Mikroschalter sind für Schaltvorgänge jenseits der Lebenserwartung deines Passats ausgelegt. Die "kalte" Lötstelle die ja immer wieder gerne auftritt ist IMHO auf eine mechanische Belastung durch das zuwerfen der Türen zurückzuführen... aber ja auch nichts was man nicht kostenlos (persönliche Arbeitszeit nicht berücksichtigt) wieder instandsetzen könnte...

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Naja, das sind pro Autofahrt gerade mal 2 Betätigungen mehr als sonst (1 x verriegeln + 1 x entriegeln beim Schlüssel abziehen).

Greetz HM

Mal anders ausgedrückt - das sind mindestens DOPPELT so viele Betätigungen mehr als sonst !!! Wenn du nur mal schnell am Zigarettenautomaten o.ä. anhalten willst, sind das nochnmal 2 Betätigungen mehr als sonst etc...

Außerdem braucht das doch kein Mensch - oder haste Angst geklaut zu werden?

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Mal anders ausgedrückt - das sind mindestens DOPPELT so viele Betätigungen mehr als sonst !!! Wenn du nur mal schnell am Zigarettenautomaten o.ä. anhalten willst, sind das nochnmal 2 Betätigungen mehr als sonst etc...

Außerdem braucht das doch kein Mensch - oder haste Angst geklaut zu werden?

1. macht das den Mikroschaltern trotzdem nichts aus,

2. hör auf zu rauchen, ist teuer und schädlich 😉

3. richtig, braucht kein Mensch... aber ersmal HABEN... 🙂

Greetz HM

Hallo
Habe mal eine frage wegen der automat. Türverrieglung ab 15km/h
ich fahre ein Passat 3BG Bauj.01.2001 ohne Bordcomputer, kann man da trotzdem irgendwie die
automatische Türverrieglung aktiviren.

MFG
Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Türverriegelung beim Anfahren' überführt.]

Ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatische Türverriegelung beim Anfahren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen