Automatische Heckklappe, M-Paket und Mr.Wash

BMW 5er

Hallo Gemeinde,

ich mache gerade unglaubliche Erfahrungen mit meinem 🙂 hier in Berlin (Niederlassung!). Bei Waschanlagenfahrt habe ich Wassereinbruch an der Heckklappe (hatte diesbezüglich schon gepostet ). Da ich aufgrund der sehr guten Reinigungswirkung bei Mr.Wash durchfahre und auch mit allen anderen Fahrzeugen dort bisher nie Probleme habe, soll es laut Aussage des 🙂 am starken Trocknungsgebläse liegen. Tests mit anderen F11 ohne Auto-Heckklappe waren negativ, wobei eine andere Vergleichsfahrt mit einem F11 (Auto-Heckklappe und M-Paket) den gleichen Fehler wie bei mir hervorbrachte. Dafür hat man 2 Monate gebraucht.

Aussage des Händlers aufgrund der zweiten Waschfahrt: Fehler ist bauartbezogen. Man wisse zwar noch nicht wie, aber man könne versuchen das zu reparieren (5 mal war das Fahrzeug deswegen bereits in der Werkstatt) oder ich solle einfach nicht mehr bestimmte Waschanlagen nutzen.
Für mich sind das Verhalten und die Aussagen nicht nachvollziehbar und ich komme mir gelinde gesagt leicht verarscht vor.

Bevor das Ganze einem Anwalt übergebe, wollte ich mal in die Runde fragen:
Wer von euch hat seinen (F11) mit Auto-Heckklappe und M-Paket schon einmal bei Mr.Wash gewaschen (vorzugsweise in Berlin)? Und war danach alles trocken? Ansonsten sind Erfahrungen mit Clean-Car oder anderen Waschstraßen ebenfalls willkommen.

Danke und Grüße
Cletus

20 Antworten

Zitat:

Dann würde ich einmal zu meiner NL gehen und den Wagen durch ihre Waschstraße fahren lassen und das vorführen. Damit liegt der Ball bei BMW und sie sollen eine Lösung finden.

Da war ich bereits 5 mal...auch sind die Herren selbst schon durchgefahren und konnten (man glaubt es kaum) meine Fehlermeldung nachvollziehen.

...siehe oben...

Moin,

dann ist der Fall doch klar:
Entweder Händler wechseln oder BMW/Anwalt einschalten.

Normal ist das nicht.
Bei mir bleibt es jedenfalls trocken.

Ich meine aber von ähnlichen Fällen beim E61 gehört zu haben.

munter bleiben
Skotty

hatte mit meinem 3er ein ähnliches Problem. Bei dem Besuch diverser Waschstraßen fliegt manchmal die Sicherung der Zentralverriegelung. Bei Mr. Wash fliegt sie immer.

habe es aber mittlerweile aufgegeben bei BMW zu reklamieren und hoffe dass es bei meinem neuen Auto besser sein wird...

Zitat:

Original geschrieben von tomtom1980



habe es aber mittlerweile aufgegeben bei BMW zu reklamieren und hoffe dass es bei meinem neuen Auto besser sein wird...

Bei den Fahrzeugpreisen sollte man aber IMHO nicht aufgeben. Soviel zu Premium! 😕

Ähnliche Themen

2 x nicht reparieren -> Auto zurück -> nächster.
Wäre mein Ansatz. Ist ja nicht alltagstauglich. Der Hinweis auf (ggf. später ohne Garantie) abgesoffene STG ist nicht von der Hand zu weisen.

Aufgeben würde ich auch nicht!

Ich würde mit dem Service- oder NL-Leiter einen Termin vereinbaren, gemeinsam mit dem Meister, der das Problem bestätigen kann. Dann solltet ihr euch darauf einigen, dass sie solange daran arbeiten, bis sie das Problem behoben haben. In der Zwischenzeit sollten sie einen vernünftigen Ersatzwagen stellen. Die Abnahme erfolgt dann mit dem Meister in der Waschstraße.

Funktioniert das nicht sollen sie dir einen Vorschlag machen, wie das problem behoben werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen