Automatisch Umluft bei Tunnel

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Als der 205 2013 auf den Markt kam, meine ich mich zu erinnern, dass überall zu lesen war, dass das Fahrzeug vor Tunneln automatisch auf Umluft schaltet. Gibt es diese Funktion beim 213 auch?

Grüße
Eggaz

51 Antworten

Ja, aber nur mit der großen Klimaanlage.

PS: Der W205 kam 2014 auf den Markt. 😉

Anders herum: Nur mit der kleinen Klimaanlage.

Jetzt interessiert es mich auch. Welche Einstellung ist notwendig. Reicht auf Automatik aus

Nix mit umgekehrt!

Feature der THERMOTRONIC, ich zitiere gerne "Luftgütesensor mit automatischer Umluftschaltung".

Ähnliche Themen

Genau. Er prüft die Luftgüte, schaltet also nicht ohne diese Prüfung vorher um. Das macht aber die Thermatic in Verbindung mit Navi ab Werk.

Ich nehme alles zurück, habe da ein anderes Feature im Kopf mit der Klimasache verwechselt, das Feature gibt es generell in Verbindung mit COMAND und Klima...

Größe ist zu seinen Fehlern zu stehen. 😉

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Februar 2017 um 15:00:00 Uhr:


Ja, aber nur mit der großen Klimaanlage.

PS: Der W205 kam 2014 auf den Markt. 😉

Stimmt, war ja 2014. 222 war 2013... ;-)

@all: ist das standardmäßig aktiviert? Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass die Umluft automatisch angeht...

Und ist die Funktion immer aktiviert oder nur bei speziellen Einstellung

Ich werde mal drauf achten, wenn ich durch einen Tunnel fahre. Hab zumindest keine Option dazu irgendwo im Comand gesehen.

Meiner, mit normaler Klima, hat noch nie vor oder in einem Tunnel auf Umluft geschaltet.

Zitat:

@petaxl schrieb am 5. Februar 2017 um 19:48:10 Uhr:


Meiner, mit normaler Klima, hat noch nie vor oder in einem Tunnel auf Umluft geschaltet.

Dito.
Ich habe jetzt im ML Thermotronic und auch vorher in den Fahrzeugen mit Thermatic habe ich noch nie erlebt, dass das Auto automatisiert vor einem Tunnel, und der Elbtunnel wäre ja ein Paradebeispiel, auf Umluft schaltet.

Das könnte ja nur via GPS funktionieren, wenn. Wenn es das gäbe, wäre das ja mal wirklich innovativ Nützliches.

Fände eine Funktion noch nützlicher, die bei Tunnelketten mit kurzen Freiluftabschnitten (zB zwischen Berg Bock und Hochwald bzw diesem und Rennsteig) in diesen kurzen Lichtblicken maximalen Luftaustausch schaltet; Tunnelerkennen könnte (zB punktegesteuert) abhängen von
- GPS
- Schildererkennung
- Helligkeitsänderung
- Geschwindigkeit
- Luftgüte
> Es ist noch was möglich, für die Zukunft ;-)

Vielleicht macht er das unbemerkt, also ohne dass dass die Lampe für "umluft" angeht.

Zitat:

@Chevycoupe schrieb am 6. Februar 2017 um 16:13:04 Uhr:


Vielleicht macht er das unbemerkt, also ohne dass dass die Lampe für "umluft" angeht.

😁 😁 ..würde gut ins Bild passen, schließlich gibts bei Airbus-Piloten das geflügelte Wort "was macht er denn jetzt schon wieder..." 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen