automatisch schließender Tankdeckel- eine saubere Sache !

Audi

Hallo Audi Feunde !

Ich habe den besagten Tankdeckel schon einige Zeit drauf, werde aber immer wieder darauf angesprochen wenn "er" entdeckt wird.

Das lästige abschrauben entfällt damit demnächst ! Durch eine Federunterstützte Klappe wird der Tankrüssel einfach eingesteckt und nach dem Tanken wieder rausgezogen, die Klappe schließt sich automatisch.

Das lästige "Gebaumel" und Lackverschmiere durch das tropfen des alten Tankdeckel ist dann auch Geschichte!

siehe Bilder und Videos
(Beispiel)
in der Bucht zu finden unter der Artikelnummer: Nummer entfernt wegen Ungültigkeit (MT-Moderation)
eBay Link dazu: Link entfernt wegen Ungültigkeit (MT-Moderation)

Wollte Euch das mal näher bringen.... wers braucht, für 10,- Euro kein Preis wie ich finde....

Video von der Funktion des Tankdeckel

mit freundlichen Grüßen
derSentinel

2013-07-25-14-19-09
2013-07-25-14-19-23
Img-20130725-132119
+1
Beste Antwort im Thema

Wat bin ich doch für ein autoverachtender Saubär: Ich habe in den letzten 30 Jahren noch nie unter der Tankdeckelklappe geputzt 😁 ...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Moin, moin,

eine Frage an die Besitzer: habt Ihr den Deckel nach dem Ansetzen um 90º drehen können, also bis zum originären Anschlag? Bei mir lässt sich der neue Deckel nur um ca. 45º drehen.

Dat Ei

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Moin, moin,

eine Frage an die Besitzer: habt Ihr den Deckel nach dem Ansetzen um 90º drehen können, also bis zum originären Anschlag? Bei mir lässt sich der neue Deckel nur um ca. 45º drehen.

Dat Ei

Dazu muss ich leider sagen, hast Du den falschen Deckel erworben.

Deiner jetzt hat einen Schraubverschluß, auf der Seite wird der Bajonetverschluß angeboten.

In der Seite steht auch extra rot eingrahmt: bitte prüfen sie vorher die Verschlußart.

Der eBayer hat aber noch Schraubverschlüsse auf Lager... diese können getauscht werden.
Probleme kann es bei Benzinern geben wegen der Abschaltung durch die Absauganlage der Pistolen (Benzolabsaugung beim Tanken)
Diesel ist aus meiner Erfahrung nicht betroffen und funktioniert Tadellos !

mfg Senti

Moin Senti,

ich habe den von Dir im ersten Posting verlinkten eBay-Artikel 350097185434 gekauft. Der hat laut Beschreibung einen Bajonettverschluss. Man sieht am Deckel zwei Zapfen wie beim originalen A6-Tankdeckel.

Welcher Verschluss wird denn nun benötigt (Schraub oder Bajonett)?
Hast Du den falschen Artikel verlinkt?
Hast Du mal den Link zum richtigen A6-4G-Tankdeckel?

Danke!

Dat Ei

Schraubverschluss wird benötigt.... dieser war auch auf der Seite mal zu finden.
Schreibe bitte den Anbieter an... er hat auch die passenden für Audi!

Ähnliche Themen

Mmh Schade, habe mir auch den verlinkten Artikel bestellt.
Da ich meinen 4G ja noch nicht habe konnte ich auch nicht nachsehen was ich brauchte.
Bin davon ausgegangen das der verlinkte passen würde, vom Bericht her war auch nicht davon auszugehen das er nicht passen könnte, ein kleiner Hinweis wär schon Hilfreich gewesen.

Heinz

Das ist dann etwas ünglücklich gelaufen und ich bitte um Entschuldigung !

Der eBaylink hat die Anmerkung "

(Beispiel)

", auf meinen Bildern sieht man einen Schraubverschluß, den auch der 4G hat, auf der Web Site ist folgendes zu lesen:

Zitat:

ACHTUNG: Tankdeckel hat kein Schraubgewinde, sondern einen 40 mm Bajonettverschluss. Bitte prüfen Sie Ihr Fahrzeug vor dem Kauf, ob die Anschlussart des Tankdeckel für Ihre Fahrzeug passt.
Leider stellen die Hersteller keine Datenbank zur Verfügung, so das durch uns keine Prüfung auf Kompatibilität mit Ihren Fahrzeug stattfinden kann.

Bitte schreibe den Anbieter an, der ihn Dir sicher tauschen wird.

Er bietet Rückgabe innerhalb 14 Tage an.

Sorry nochmals, werde es demnächst genauer beschreiben und verlinken.

mfg Senti

Moin, moin,

mittlerweile habe ich mit dem Händler Kontakt aufgenommen. Seit 2007 hat er die Deckel mit Schraubverschluss aus dem Verkauf genommen, da es immer wieder mal zu Problemen bei der Betankung kam. Jedoch hat er noch wenige Exemplare auf Lager und tauscht diese auch gegen die Bajonettverschlüsse aus, sofern der Kunde das Risiko für den problemfreien Gebrauch sowie die Portokosten übernimmt.

Dat Ei

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Moin, moin,

mittlerweile habe ich mit dem Händler Kontakt aufgenommen. Seit 2007 hat er die Deckel mit Schraubverschluss aus dem Verkauf genommen, da es immer wieder mal zu Problemen bei der Betankung kam. Jedoch hat er noch wenige Exemplare auf Lager und tauscht diese auch gegen die Bajonettverschlüsse aus, sofern der Kunde das Risiko für den problemfreien Gebrauch sowie die Portokosten übernimmt.

Dat Ei

prima, das stimmt doch zuversichtlich 😁

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Schraubverschluss wird benötigt.... dieser war auch auf der Seite mal zu finden.
Schreibe bitte den Anbieter an... er hat auch die passenden für Audi!

so, nun habe ich auch den Schraubverschluss ausprobiert - auch dieser passt nicht. Aber das nur am Rande...

Dat Ei

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Schraubverschluss wird benötigt.... dieser war auch auf der Seite mal zu finden.
Schreibe bitte den Anbieter an... er hat auch die passenden für Audi!
so, nun habe ich auch den Schraubverschluss ausprobiert - auch dieser passt nicht. Aber das nur am Rande...

Dat Ei

Na Super, dann war das ja mal für'n A...

Hab mir auch den Schraubverschluss bestellt, kann aber noch nicht testen.

Versteh nicht warum das nicht passt, Sentinel hat das doch probiert!?

Ja, an seinem 4F, den er hier immer wieder als Vergleich angibt .... aber das passt eben nicht beim 4G 😰, da der 4G einen anderen Tankstutzen hat.

Gruß Olli

Ist schon alles sehr verwirrend,
am 5.8 schrieb derSentinel:

"Der eBaylink hat die Anmerkung "(Beispiel)", auf meinen Bildern sieht man einen Schraubverschluß, den auch der 4G hat,"

Also nixe mit Automatischen Tankverschluss, was ich ja sehr gut fände.

Heinz

Noch mal so am Rande:

Der Verschluss weist auch offenbar keine CE-Kennzeichnung auf.
Ich glaube nicht, dass dieser Stutzen überhaupt erlaubt ist.
Solche Artikel müssen eigentlich immer eine CE-Keenzeichnung haben.

Selbst dieser Verschluss weist sogar eine CE-Kennzeichnung auf:
http://www.amazon.de/.../B007LJTSF6

Aber, vielleicht irre ich mich auch hier 😉

Gruß Olli

hat jemand vom 4g, wenn möglich benziner, mal ein paar bilder vom originalen
tankverschluß parat?!
passt der originale tankverschluß beim 4f auch?!

bei meinem ist diese komische gummileitung vom verschluß zur tankklappe gerissen.
vielleicht haben sie es im 4g ja etwas besser gelöst.

Puh, gut daß ich widerstehe konnte. Jetzt hänge ich eben (den Deckel) weiter ab ... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen