automatisch schließender Tankdeckel- eine saubere Sache !

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Feunde !
Ich habe den besagten Tankdeckel schon einige Zeit drauf, werde aber immer wieder darauf anesprochen wenn "er" entdeckt wird.
Das lästige abschrauben entfällt damit demnächst ! Durch eine Federunterstützte Klappe wird der Tankrüssel einfach eingesteckt und nach dem Tanken wieder rausgezogen, die Klappe schließt sich automatisch.
Das lästige gebaumel und Lackverschmiere durch den alten Tankdeckel ist dann auch Geschichte!

siehe Bilder und Videos

Beispiel aus der Bucht: Artikelnummer Nummer wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)
Link: Link wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)

Wollte Euch das mal näher bringen.... wers braucht, für 10,- Euro kein Preis wie ich finde....

Video von einem Tankdeckel- Funktion

mfg Senti

Img-20130725-132119
2013-07-25-14-19-09
2013-07-25-14-19-23
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Audi Feunde !
Ich habe den besagten Tankdeckel schon einige Zeit drauf, werde aber immer wieder darauf anesprochen wenn "er" entdeckt wird.
Das lästige abschrauben entfällt damit demnächst ! Durch eine Federunterstützte Klappe wird der Tankrüssel einfach eingesteckt und nach dem Tanken wieder rausgezogen, die Klappe schließt sich automatisch.
Das lästige gebaumel und Lackverschmiere durch den alten Tankdeckel ist dann auch Geschichte!

siehe Bilder und Videos

Beispiel aus der Bucht: Artikelnummer Nummer wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)
Link: Link wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)

Wollte Euch das mal näher bringen.... wers braucht, für 10,- Euro kein Preis wie ich finde....

Video von einem Tankdeckel- Funktion

mfg Senti

Img-20130725-132119
2013-07-25-14-19-09
2013-07-25-14-19-23
+1
102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo,

ja ich meine die Feder, die dafür sorgt, das die Klappe wieder zu geht. Vermutlich habe ich die Klappe beim einführen der Zapfpistole abgerissen und mit nach unten befördert.

Gruß Thomas

Zitat:

@Hanetz schrieb am 10. November 2014 um 02:37:12 Uhr:


Hallo,

ja ich meine die Feder, die dafür sorgt, das die Klappe wieder zu geht. Vermutlich habe ich die Klappe beim einführen der Zapfpistole abgerissen und mit nach unten befördert.

Gruß Thomas

Genau das war das was ich befürchtet habe. Gut das ich beim normalen Tankdeckel geblieben bin.

Hallo Leute, mir ist soeben beim tanken dieser kleine federgegührte deckel abgefallen und reingefallen. Der tank ist vorerst voll. Wie kann ich das Teil wieder rausbekommen? Ganz rein in den tank wird er wohl nicht reingefallen sein. Kann ich ansonsten normal tanken, wenn der Tank leer ist. Bin grad im urlaub, sehr ärgerlich! ! Bitte um tipps, danke !!!

Tanken wird wohl möglich sein, wenn er im Rohr fest hängt wirst du nur langsam tanken können.
Sonst sprudelt es immer hoch....
Komisch, meinen habe ich seit zig Jahren... nie ähnliches gehabt, stecke die Pistole aber auch IMMER vorsichtig rein. 😉

Ähnliche Themen

Kann es passieren, daß er in den tank reinfällt? Sobald ich wieder zurück bin, kommt das teil in den Müll! !

Ist im Fallrohr noch ein Filter? Wenn nicht denke ich wird das Teil unten im Tank schwimmen. Wenn du nur noch ca. 20L oder möglichst wenig im Tank hast kannst du unter der Sitzbank den Deckel öffnen und veruschen das Teil raus zu fischen. Wenn es runter in den Tank kommt wird es wohl auf der Seite mit der Pumpe liegen, das ist dann nicht ganz trivial mit dem Ausbauen. Im Grunde dürfte aber nichts passieren, wenn es einfach im Tank bleibt. Es wäre schon ein großer Zufall, wenn es z.B. einen Schwimmer behindert.

wenn ich mir das Systembild vom Tank anschaue würde ich sagen das Teil ist im Tank wenn vorher keine Siebe mehr eingebaut sind. Das Füllrohr geht nach einem leichten Bogen steil nach unten und dann folgt ein 90° Winkel in den Tank rein. Wenn Du sicher sein willst dann sollstest Du zuhause mal so einen billigen Endoskop nachsehen oder mit einem langen Draht danach angeln.

Filter gibt es im Füllrohr nicht, wenn er im 90 Grad Bogen nicht klemmt ist er unten.

Du hast recht, ich habe noch eine Schnittzeichnung vom Füllrohr gefunden - da sieht man kein Sieb oder Filter, es geht direkt in den Tank rein.

Mit einem Draht habe ich es ohne Erfolg probiert. Ich fahre demnächst vom Urlaub zurück nach Deutschland (ca 1900km). Ich werde den tank nicht leerfahren, hoffentlich gibts keine Probleme beim tanken. Das sowas ausgerechnet im Urlaub passieren muss.....

ist doch typisch das was passiert wo man es am wenigsten gebrauchen kann aber ich würde deswegen jetzt keine Panik bekommen. Dann liegt das Teil halt im Tank oder steckt im Füllrohr fest aber deswegen wirst Du sicher nicht liegen bleiben und auch tanken können. Ich würde nur nicht mehr randvoll tanken weil die Brühe ja nun oben raus schwappen kann weil kein Abschlußdeckel mehr da ist.

Vom Einfüllstutzen bis zum Tank sind es laut meinen Unterlagen 1,3m, ich würde mir zur Vorsorge einen biegsamen Draht oder was Ähnliches in der Länge bereit legen falls das Teil doch noch fest steckt....

Ich konnte ganz normal tanken, bin auch wieder Zuhause.
Ich überlege, gar nichts zu unternehmen.
Werde den tank halt nicht extrem leerfahren.
Später kommt der original tankdeckel drauf.
vielen Dank für eure Beiträge, hat mich echt gefreut :-D

Danke für die Rückmeldung! 🙂
Viel Glück weiterhin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen