Automatisch Einparken
Neufahrzeug, am 30. April abgeholt und nun versucht, alles auszuprobieren. Bis jetzt geht wohl alles bis auf das autonome Einparken. Nach viele vergeblichen Versuchen Vorstellung bei Mercedes und nun das erschreckende Ergebnis: die Funktion ist deaktiviert, weil in der EU autonomes Fahren noch nicht zugelassen ist und das autonome Einparken zählt auch hierzu. Beim Verkaufsgespräch Anfang April war hiervon nie die Rede. Wer hat denn noch diese Probleme oder bin ich ein Einzelfall?
Ähnliche Themen
55 Antworten
Bei meinem (EZ 5/2019) funktioniert's noch. Ich habe aber hier gelesen, dass es reduziert wurde. Im Sinne von Gas geben oder schalten muss man selbst.
Da ich mein Cabrio noch nicht lange habe, habe ich auch alles getestet und einparken macht er ganz alleine. Ich habe nur den Fuß zur Vorsicht auf der Bremse.
Danke für die Antwort. Bei den älteren Fahrzeugen soll das ja noch gehen, nur dei denen, die jetzt wohl ausgeliefert werden, muss das deaktiviert sein. Und soll wohl auch alle Automarken betreffen. Aussage war auch noch: wenn EU autonomes Fahren zulässt, wird bei mir diese Funktion wieder aktiviert - ist reine Software-Einstellung.
Ja deine Erfahrung ist leider richtig und du bist auch nicht der erste dem das fehlt (forensuche).
Ich verstehe jetzt deine Frage nicht. Du fragst etwas, auf das du die Antwort bereits kennst? Somit kannst du ja kein Einzelfall sein. Hab dir mal den entsprechenden Artikel beigepackt.
Mal zum Nachlesen:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../?html=amp
Soll wohl wieder kommen. Ob das dann über SW Update wieder aktivierbar ist bzw. MB das macht, wird man abwarten müssen.
Naja, vielleicht habe ich einige Fakten nicht berichtet: Verbindlich gekauft am 6.April mit Ausstattung u.a.
Code 235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC. Rechnung lautet ebenso.
Fahrzeug wurde 2019 hergestellt (daher großzügiger Rabatt), aber die Änderung des Parkassistenten kam Ende 2020. Das bedeutet, daß vor Auslieferung die Software noch geändert wurde. Und das ist eigentlich mein Problem und bracht mich dazu, hier mal zu berichten und Meinungen zu hören.
Und danke für das "Nachlesen".
Wann 2019 ist die Frage.
Das kam zum Modelljahr 2020, Ich meine zum Spätsommer.
Siehe hier:
oder hier:
Also das ist jetzt aber merkwürdig. Welches Modelljahr hat deiner denn nun genau?
Ab 20/1 wurde das deaktiviert, alle davor haben das noch, so auch meiner aus 1/20 Modelljahr 19/2.
Die oben verlinkte Forensuche bringt hierzu auch einige Threads zu dem Thema.
Meiner ist auch 19/2 geliefert November 19 und hat den Assistenten noch.
War ein bissel missverständlich zu lesen mit deinem Eingangspost.
Wie passt denn das zusammen "Neufahrzeug am 30.04. abgeholt " und dann Baujahr 2019? Ist der über 1 Jahr im Showroom gestanden oder haben sie den irgendwo vergessen?
Kassengestell in unattraktiver Farbe ohne ablenkende Extras.
Vermutlich auf dem Dampfer irgendwann in der Ecke beim aufräumen während der Coronapause gefunden.
Naja, von sowas hat man ja schon gehört. Evtl. hängt das dann mit der EZ zusammen. Wenn der 2019 produziert wurde, ein Jahr im Keller stand und im April diesen Jahres offiziell ausgeliefert wurde, haben sie evtl. den aktuellen SW-Stand drübergebügelt.
Aber beruhig dich, aus meiner Sicht auch ein übertriebenes Feature. War halt bei den ganzen Paketen dabei. Ich hätte ihn nicht gebraucht. Einmal benutzt und nie wieder, weil einfach zu langsam.
Zitat:
@Bisey schrieb am 7. Mai 2021 um 20:11:23 Uhr:
Naja, von sowas hat man ja schon gehört. Evtl. hängt das dann mit der EZ zusammen. Wenn der 2019 produziert wurde, ein Jahr im Keller stand und im April diesen Jahres offiziell ausgeliefert wurde, haben sie evtl. den aktuellen SW-Stand drübergebügelt.Aber beruhig dich, aus meiner Sicht auch ein übertriebenes Feature. War halt bei den ganzen Paketen dabei. Ich hätte ihn nicht gebraucht. Einmal benutzt und nie wieder, weil einfach zu langsam.
Kann ich dir nicht wirklich zustimmen, ich finde vor allem das längs Einparken -in engen Parklücken- meistert das System perfekt und leistet sich keinerlei Berührungen der Felgen mit dem Bordstein. Vorwärts und Rückwärts funktioniert es auch sehr gut, jedoch dafür nutze ich es eigentlich nie.
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 7. Mai 2021 um 20:24:31 Uhr:
Zitat:
@Bisey schrieb am 7. Mai 2021 um 20:11:23 Uhr:
Naja, von sowas hat man ja schon gehört. Evtl. hängt das dann mit der EZ zusammen. Wenn der 2019 produziert wurde, ein Jahr im Keller stand und im April diesen Jahres offiziell ausgeliefert wurde, haben sie evtl. den aktuellen SW-Stand drübergebügelt.Aber beruhig dich, aus meiner Sicht auch ein übertriebenes Feature. War halt bei den ganzen Paketen dabei. Ich hätte ihn nicht gebraucht. Einmal benutzt und nie wieder, weil einfach zu langsam.
Kann ich dir nicht wirklich zustimmen, ich finde vor allem das längs Einparken -in engen Parklücken- meistert das System perfekt und leistet sich keinerlei Berührungen der Felgen mit dem Bordstein. Vorwärts und Rückwärts funktioniert es auch sehr gut, jedoch dafür nutze ich es eigentlich nie.
Nicht falsch verstehen, es geht mir nicht um die Genauigkeit. Eher die Schnelligkeit im stark befahrenen Stadtverkehr. 30 fahren, anhalten, da okay drücken etc.
Ich geb da Bisey vollkommen recht. Funktioniert einwandfrei, aber nicht alltagstauglich, da zu langsam. Selbst bei mir „auffem Dorf“ klemmt dir spätestens bei R einlegen jemand seine Stoßstange ins Heck.
Ich hab’s 3 x in knapp 3 Jahren gebraucht. Ein Versuch davon ging völlig schief, der machte aus einer quer-eine längslücke.