Automatisch Anklappbare Spiegel

Audi A6 C6/4F

Lassen sich die Spiegel so einstellen, das Sie beim absperren des Fahrzeugs autmatisch anklappen ??? (Wie z.B. im Benz)

Wenn nicht, sehe ich das ganze als recht sinnlos an, nochdazu wo man die Spiegel nur anklappen kann, wenn die Zündung an ist -> was für ein schwachsinn !

Desweiteren ist mir aufgefallen, das sich die Spiegel auch bei Langsamer Fahrweise nicht einklappen lassen (Tempo 30)

Ich frag mich für was ich dann die autom. Spiegel überhaput hab, da kann ich ja genauso gut um den Wagen gehen und die Spiegel per Hand anklappen!

Irgendwie nicht besonders durchdacht das System ... !

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

zu den automatisch einklappenden Spiegeln schnell einen kurzen Erfahrungsbericht. Kann zwar nicht mit Audi-Erfahrungen dienen, da meiner das leider nicht mehr hat. Hatte dies aber bei dem Vorgänger des Dicken, einem Citroen C5.
Im Großen und Ganzen eine prima Sache, Man sollte aber aufpassen, wenn es zu frieren anfängt. Macht sich besonders gut, wenn Regen oder Feuchtigkeit über Nacht gefriert. Meist ist die Feuchtigleit dann an den Schwenkstellen des Spiegels abgelagert und gefrohren.
Die Geräusche beim Ausklappen sind furchtbar und wenn man "Glück" hat findet der Speiegl keinen Endpunkt mehr. Er schiebt dann über die "Normalstellung hinaus und läßt sich erst wieder richtig arritieren, wenn man durch mehrfaches Hin und Her mit der Hand die Eisrückstände entfernt hat. Aus diesem Grund habe ich dann in der kalten Zeit die Anklappautomatik abgeschaltet. Das hat die Spiegel deutlich geschont.
Vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit Audispiegeln gemacht. Dan kann er ja mal posten. Würde mich einfach mal interessieren und die ,die solche Spiegel haben sicher auch.

... und immer schön sicher und vorsichtig fahren.

Gruß Driver58

110 weitere Antworten
110 Antworten

Gibt es jetzt mittlerweile neue erkenntnisse? Oder kann das Feature nicht programmiert werden?

Zitat:

Original geschrieben von Next_A6_Driver


...aber bevor er geschlossen wird, noch eine Frage: ich habe zwar viele nette und sinnvolle Extras in Hülle und Fülle in meinem Dicken, aber 2 möchte ich trotzdem noch nachrüsten. Zum einen die optische Anzeige des PDC (bereits in einem anderen Thread beantwortet) und auch anklappbare Spiegel. Hat das auch schon mal jemand nachgerüstet und wenn ja, quanta costa?

Gruß,
Luis

mir geht es genauso, ich möchte mir auch die Klappspiegel nachrüsten. sowie auch die ablendbaren Spiegelgläser. Beides habe ich mir auch schon besorgt, jedoch laut der letzten Beiträge benötige ich noch ein spezielles Türsteuergerät.

Nun meine Frage: wie lautet die genaue Teilenr. dieses Steuergerätes`? Was benötige ich außerdem noch für Bauteile

Für eure Hinweise bin ich sehr dankbar

Ich habe hier noch was vieleicht wäre das die Lösung:?

Carmodul

Hallo allerseits,

zu den automatisch einklappenden Spiegeln schnell einen kurzen Erfahrungsbericht. Kann zwar nicht mit Audi-Erfahrungen dienen, da meiner das leider nicht mehr hat. Hatte dies aber bei dem Vorgänger des Dicken, einem Citroen C5.
Im Großen und Ganzen eine prima Sache, Man sollte aber aufpassen, wenn es zu frieren anfängt. Macht sich besonders gut, wenn Regen oder Feuchtigkeit über Nacht gefriert. Meist ist die Feuchtigleit dann an den Schwenkstellen des Spiegels abgelagert und gefrohren.
Die Geräusche beim Ausklappen sind furchtbar und wenn man "Glück" hat findet der Speiegl keinen Endpunkt mehr. Er schiebt dann über die "Normalstellung hinaus und läßt sich erst wieder richtig arritieren, wenn man durch mehrfaches Hin und Her mit der Hand die Eisrückstände entfernt hat. Aus diesem Grund habe ich dann in der kalten Zeit die Anklappautomatik abgeschaltet. Das hat die Spiegel deutlich geschont.
Vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit Audispiegeln gemacht. Dan kann er ja mal posten. Würde mich einfach mal interessieren und die ,die solche Spiegel haben sicher auch.

... und immer schön sicher und vorsichtig fahren.

Gruß Driver58

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von galileogts


Ich habe hier noch was vieleicht wäre das die Lösung:?

Carmodul

Servus an alle (auch die jenigen von 2006-2007)!

Ich habe bei meinem Dicken das gleiche Problem bemängelt, da ich dieses Feature bei dem aktuellen BMW 3er live begutachten konnte...ich war neidisch, kann ich euch sagen!

Funktion BMW 3er:

ANKLAPPEN
Motor/Zündung: AUS
Tür: AUF...aussteigen...ZU...Verriegelungsknopf am Funkschlüssel "gedrückt halten"
Aussenspiegel: KLAPPEN ZU! 😉

AUFKLAPPEN
Tür: Entriegelungsknopf drücken (einmal...nicht länger)...Türen entriegeln
Aussenspiegek: KLAPPEN AUF! 😉

Er kann aber auch ganz normal im Wagen per Knopfdruck die Spiegel anklappen, bevor er aussteigt, dann klappen sie aber beim Entriegeln der Zentralverriegelung nicht automatisch auf! Das geht dann nur noch per Knopfdruck IM WAGEN!

EGAL, denn genau so hätte ich es auch gerne bei meinem Dicken gehabt!!!

Jetzt zur Lösung, falls nicht schon den einem oder anderen nicht schon bekannt ist, wie es geht...

Das Modul von CARMODULE hat´s gemacht...ja genau! Ich habe meinem Freundlichen gefragt, ob er eine Lösung hat, die er leider nicht hatte...auch nach Anfrage in Ingolstadt, wo er in regelmäßigen Abständen auf unterschiedlichster Schulungen vor Ort ist. Dann fragte ich ihn, ob er mir denn das Modul von CARMODULE einbauen könnte...natürlich gegen Rechnung...die Antwort war "JA", so dass ich das Ding sofort bestellt hatte und nach einigen Tagen der Dicke beim Pimpen war! 😉

MEINE Funktion:

Die normale/jetzige Funktionweise per Drehknopf ist weiterhin geblieben.

ANKLAPPEN
Motor/Zündung: AUS
Tür: AUF...aussteigen...ZU...Verriegelungsknopf am Funkschlüssel "DRÜCKEN" (muss nicht gedrückt gehalten werden!)
Aussenspiegel: KLAPPEN ZU! 😉

AUFKLAPPEN
Tür: Entriegelungsknopf drücken (einmal...nicht länger)...Türen entriegeln
Aussenspiegek: KLAPPEN AUF! 😉

ICH BIN SO GLÜCKLICH, dass ich dieses Problem gelöst habe bzw. das Modul und der Freundliche haben das erledigt!

Also Jungs, jetzt wisst ihr, dass es funktionert!

Schöne Grüsse aus Nürnberg!
Toni

Danke Toni,

nur ein paar Sachen noch.

Du hast bzw. hattest eh schon die anklappbaren Spiegel?!

Ich habe diese nicht und will nachrüsten, jetzt bleibt immernoch die Frage ob ich spezielle Steuergeräte von Audi brauch, oder ich die ganze Sache auch mit dem Teil von Carmodule hinbekomme.

Beste Grüße

@Tonce:
Was hast Du denn bei Deinem 🙂 für den Einbau bezahlt? Ist ja ne Menge Aufwand mit den ganzen Kabeln...
Und das Modul sind ja schon mal ca. 70.-€...

galileogts: Ja, ich hatte bereits die anklappbaren Aussenspiegel als Ausstattung...das Modul von CARMODULE funktioniert auch nur mit den motorisierten Spiegeln, was in der Anleitung auch beschrieben ist.

Ob du ein weiteres Modul für die Nachrüstung der mot. Spiegel benötigst...ich denke schon, aber das kannst du bestimmt in einem anderen Thread nachlesen (hier ist es mehr um die bestimmte Funktion gegangen).

TheCatbat: Ich habe 150,- EUR für den Einbau bezahlt, bei dem mir der sehr nette junge Mann an der Service-Annahme auch meine Höheneinstellung der Luftfäderung neu eingestellt hat...bei mir war der Dicke etwas zu hoch gestanden, was er freundlicherweise gleich mitgemacht hat. Da meiner Dicker ein Firmenwagen ist, hat das die Firma übernommen, doch ich hätte es auch selber gezahlt...war mir einfach viel zu wichtig! Es regt mich trotzdem tierisch auf, dass AUDI so eine SELBSTVERSTÄNDLICHE Funktion nicht vorgesehen hat! Selbst eine Skoda Oktavia hat das als Standardfunktion!

Aber jetzt muss ich noch mal auf die Anleitung hinweisen, denn darin steht, dass man den Einbau selbstverständlich auch bei einer unabhängigen Werkstatt einbauen lassen kann, was im Vergleich zum Freundlichen deutlich günstiger sein sollte. Ich wollte jedoch die Federung einstellen lassen und habe daher beides zusammen gefaßt.

Servus,
Toni

Zitat:

Original geschrieben von Tonce


Es regt mich trotzdem tierisch auf, dass AUDI so eine SELBSTVERSTÄNDLICHE Funktion nicht vorgesehen hat! Selbst eine Skoda Oktavia hat das als Standardfunktion!

Warte mal das Facelift ab - evtl. funktioniert es dann auch über die ZV. Beim A4 und A5 geht es ja jetzt auch.

Wobei ich die Lösung bei meinem A4 besser finde - dort werden die Spiegel erst wieder ausgeklappt wenn man die Zündung startet - nicht schon beim öffnen der Tür...

Gruß,
Thomas

Danke Tonce!

Ich denke, die ca. 200,- sind mir das wert! Werde meinen 🙂 jetzt auch mal auf 150,-/ Einbau pressen... 😉

Die Funktion ist ein muß. Um mir jetzt hier im Forum wieder Feinde zu machen, meine beiden letzten Vectra GTS hatten die Funktion schon seit 7 Jahren... 😉

Aber Vorsprung durch Technik...

The Catbat, hast du das nun nachrüsten lassen und konntest du den Einbau auch für 150,00 Euro bekommen?

Was mich noch interessieren würde: wenn es nun Winter wird, friert und das Zu- und Aufklappen der Spiegel nicht so sinnvoll ist: kann man dann das Zu- und Aufklappen der Spiegel unterbinden?

Nein, habe es noch nicht machen lassen. Wird aber bei der 1. Inspektion in 4000km mit gemacht. (also ca. in 3 Monaten)

Ich nenne es dann mal den "alles-was-Audi-nicht-gebacken-bekommt-Nachrüstungstermin". Die Spiegelmodule kommen noch rein und die hinteren Dichtungsgummies für die Türen werden dann nachgerüstet...also dann kein eingesauter hinterer Einstieg mehr... 😉

Für die anderen Audi-Mängel werde ich mir bis dahin auch noch ein paar Lösungen einfallen lassen. Wäre doch gelacht, wenn man ein Auto für 70.000Euro nicht selber noch so perfektionieren könnte, daß es dem Wert und propagierten Image (Fortschritt durch Technik) auch entspricht...

😉

Kann man das Zu- und Aufklappen auch ausschalten, beispielsweise im Winter?

Hallo zusammen!

Hab mir einen Audi A6 4F 3.0 Tdi 03/05 gekauft und auch schon gefragt warum die Spiegel nicht automatisch klappen!!! Bei andere "günstigere" Marken funktionierts beim abschliessen automatisch!
Hab beim Freundlichen nachgefragt, er meinte man müsste die Spiegeln wechseln! Was mir nicht logisch scheint! Den manuel kann man diese klappen!!!
Dann habe ich hier diesen Beitrag gefunden! Super hilft mir weiter! Aber ich wohne in der Schweiz und ich glaube nicht das der "freundliche" diesen Modul einbauen würde! Hat jemandem aus der Schweiz schon diesen Modum einbauen lassen? Oder gibt es eine Anbaueinleitung? Oder würdet davon abratten?

Vielen Dank für die Tips!

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat



die hinteren Dichtungsgummies für die Türen werden dann nachgerüstet...also dann kein eingesauter hinterer Einstieg mehr... 😉
😉

was sollen das für gummis sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen