Automatisch abblendender Innenspiegel - Kabel fehlt !!
Hallo.
Ich habe ein Problem.
Habe den Vectra Caravan Cosmo+ gebraucht gekauft,
Danach ist mir aufgefallen das das Ambilicht im Innenspiegel nicht geht.
War deshalb jetzt mal beim FOH.
Zu seiner und besonders zu meiner Überraschung ist der Speigel nicht defekt.
Es fehlt der elektrische Anschluss zum Innenspiegel !!
Am Spiegel selbst ist ein Stecker, der greift ins Leere.
Laut Rechnung und Ausstattungsliste hat mein Vectra den automatisch abblendenden Innenspiegel, Sichtpacket, Regensensor und auch abbl. Aussenspiegel.
Kann es sein das das Anschlusskabel bei einem Scheibenwechsel in den
Himmer gerutscht ist?
Wie und wo könnte ich am besten danach suchen?
Von wo müsste das Kabel den kommen?
Ich danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Oder ist gar der Spiegel mit Garagentoröffner verbaut, wenn am Spiegel 6 Pins belegt sind.
Die ganze Blende ist recht einfach abzubauen, einfach die Abdeckung für den FSE Lautsprecher abnehmen und die 2 Schrauben lösen und dann das Brillenfach aushaken und ganz aufschwenken und da die 2 Schrauben rausdrehen, dann kann man schon die Konsole rausnehmen.
MfG Dark-Angel712
64 Antworten
Kabel ist gezogen, war schon recht fummelig, dank eines Drahts ging es jedoch. Funktionsprüfung ist erfolgreich.
Merci
Hallo,
leider kann ich den vorherigen Beitrag nicht editieren (eigenartig).
Ich bin jedoch der Meinung, dass der Spiegel nun um Einiges schneller ab- und wieder aufblendet. Komisch ...
Hat zufällig jemand eine Kabelbezeichung der einzelnden Adern eines vollbelegten auto. abbl. Innenspiegels?
So siehts bei mir aus (siehe Bild), würde sagen ein sauberer Schnitt!
Also nach Fabrikationsfehler sieht das nicht aus, freue mich schon auf
die Reparatur ..
Micha
Super .... neue Scheibe bekommen ???
Ähnliche Themen
Weiss nicht, habe das Fahrzeug so gekauft. Aber mit Sicherheit haben die einfach das Kabel durchgeschnitten beim rausmachen der Scheibe.
So fertig, nicht schön dafür selten und Spass gemacht hat es auch keinen. Dafür geht alles wieder, abblendender Spiegel innen und aussen, Regensensor und Lichtautomatik.
Zur Info für Selbermacher:
Die Kupferadern in den Flachbandkabeln lassen sich löten, dazu hab ich vorher mit Lötkolben den Kunststoff weggeschmolzen. Die Methode mit dem Cutter war wenig erfogreich. Das Flachbandkabel für den Regensensor war wesentlich dünner und empfindlicher als das für den Spiegel, also aufpassen! Verlängern musste man, die Überbleibsel waren zu kurz um anständig arbeiten zu können.
Micha