Automatisch abblendender Innenspiegel - Kabel fehlt !!

Opel Vectra C

Hallo.

Ich habe ein Problem.
Habe den Vectra Caravan Cosmo+ gebraucht gekauft,
Danach ist mir aufgefallen das das Ambilicht im Innenspiegel nicht geht.
War deshalb jetzt mal beim FOH.
Zu seiner und besonders zu meiner Überraschung ist der Speigel nicht defekt.

Es fehlt der elektrische Anschluss zum Innenspiegel !!
Am Spiegel selbst ist ein Stecker, der greift ins Leere.

Laut Rechnung und Ausstattungsliste hat mein Vectra den automatisch abblendenden Innenspiegel, Sichtpacket, Regensensor und auch abbl. Aussenspiegel.

Kann es sein das das Anschlusskabel bei einem Scheibenwechsel in den
Himmer gerutscht ist?
Wie und wo könnte ich am besten danach suchen?
Von wo müsste das Kabel den kommen?

Ich danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Oder ist gar der Spiegel mit Garagentoröffner verbaut, wenn am Spiegel 6 Pins belegt sind.

Die ganze Blende ist recht einfach abzubauen, einfach die Abdeckung für den FSE Lautsprecher abnehmen und die 2 Schrauben lösen und dann das Brillenfach aushaken und ganz aufschwenken und da die 2 Schrauben rausdrehen, dann kann man schon die Konsole rausnehmen.

MfG Dark-Angel712

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Also meiner macht es nicht, wenn ich aus der Garage fahre und meiner war vom Werk aus schon verbaut. 🙂

MfG Dark-Angel712

Dito, unser auch nicht, auch ab Werk.

tut nix .

Wobei sich mir dann wirklich die Frage stellt wofür das 3. Kabel ist, welches auch am REC angeschlossen wird .
DA bleibt ja fast nur noch das hier ein Signal kommt wenn das Innenlicht während der Fahrt angestellt wird , damit der Spiegel dann nicht abdunkelt ????
Muss ich nochmal testen ... aber mehr ist ja wirklich nicht möglich .

Das 4. KAbel habe ich mangels weiterer vorhandener Leiterbahnen nicht angeschlossen... ist dafür da, die Aussenspiegel auch abzudunkeln... so man die denn hat 🙂

Hatte halt in mehreren Anleitungen was von Rückwärtsgang gelesen ....

Lt. Schaltplan hängt der Anschluß an der Elektronik des REC .... was genau da angesteuert wird ist mir noch unbekannt .

Na leuchtet bei dir das "Ambientelicht" unten am Spiegel wenn du dein normales Licht einschaltest?

MfG Dark-Angel712

das geht an wenn ich die Zündung anmache und draussen dunkel genug ist ...

Ähnliche Themen

Ich würde hier gerne mal dir Frage loswerden, ob man für den rechten Außenspiegel auch einen bekommt, der automatisch abblendend ist. Ich finde es nämlich ziemlich inkonsequent, den nur für innen und Fahrerseite anzubieten. Alsob mich der rechte nicht blenden würde. Kann man das ggf. einfach mit nem Spiegelglas für einen Rechtslenker umrüsten? Müssten natürlich entsprechend Kabel usw. Vorhanden sein....

Hat sich da jemand Gedanken gemacht?

Da gibt es hier schon einen Thread drüber.

Man muss den rechten Aussenspiegel/ Glas von einem Rechtslenker aus UK kaufen und ein Kabel vom Innenspiegel rüber ziehen zum rechten, dann gehts. 😉

Das der eine nicht abblendet hat rechtliche Gründe, welche das genau sind weis ich nicht mehr, weil ich mich damit mal vor langer Zeit beschäfftigt habe.

MfG Dark-Angel712

Habe die Threads gelesen, sind glaub ich von 2008 und 2010 aber leider mit toten Links.

Mich hätte mal ne Umbauanleitung interessiert (insbesondere welches Kabel man abgreift und wie man die verbindet).

Das mit der rechtlichen seite habe ich noch gar nicht gehört. Ich war immer der Meinung das die VWs beidseitig abdunkeln.

Kann mir jemand sagen, was das graue Kabel am Spiegel, also das für die Innenraumbeleuchtung genau tut? Wird der Spiegel dadurch aufgeblendet, wenn ich die Innenraumbeleuchtung an mache oder welche Funktion hat das Kabel? Hat es vllt. etwas mit der Ambientenbeleuchtung des Spiegels zutun?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von traumzauberbaum


Habe die Threads gelesen, sind glaub ich von 2008 und 2010 aber leider mit toten Links.

Mich hätte mal ne Umbauanleitung interessiert (insbesondere welches Kabel man abgreift und wie man die verbindet).

Das mit der rechtlichen seite habe ich noch gar nicht gehört. Ich war immer der Meinung das die VWs beidseitig abdunkeln.

Hi,ich habe das ganze schon nachgerüstet.

Es gibt einen Beitrag dazu im Opel-Problemforum.

Allerdings brauchst Du für die Nachrüstung auch einen gebrauchten Kabelbaum von einer Tür. Ich kann auch nochmal schauen welche und wieviele Pins ich noch habe.

Du brauchst:

Abblendbaren rechten Außenspiegel vom Rechtlenker
Buchsenpins Stecker am Spiegel, Steckerpins Türstecker, Buchsenpins Türstecker, ca.  5m Kabel
Die Pins gibt es nicht bei Opel!

so, kleines update und neue, alte Frage:

Habe jetzt ein Kabel aus dem Kofferruam vom REc nach vorn gezogen, den Schweller lang und die A-Säule hoch bis zum Spiegel. Habe ein Kabel mit 5 Adern, wer weiss was noch kommt.
Was mir jetzt noch fehlt, sind die Stecker? Fürs REC und für den Stecker am Spiegel.
Was nehmt ihr da?

Zitat:

Original geschrieben von vectravu


Bei mir steht , sobald das wetter ein wenig freundlicher wird, auch der Einabu eines kables vom Steuergerät hinten zum Innenspiegel an. Das Kabel wurde ja bei mir vergessern oder vom Vorbesitzer entfernt ( evtl. neuer Himmel drin)

Ich sehe dabei noch 2 Probleme:

1. Woher bekomme ich die passenden Stecker für Steuergerät (XR8) und Spiegel, oder was könnte man alternativ nehmen?

2. ich plane das Kabel am Schweller lang nach vorne zu ziehen.
Problem dabei wird die Verkleidung der A-Säule und der darunter liegende Window-Bag
Hat schon jemand diese Verkleidung abgebaut?

Gruss

Ich habe dafür meine Computerkiste geplündert und die Audiostecker vom CD-Laufwerk bzw. von Gehäuse-LED und -tastern genommen.

Mir fehlt immer noch eine Idee wie ich die Kabel am REC anschliessen soll.
Ebenso am Stecker vom Innenspiegel. Hier könnte man notfalls auch den Stecker abschneiden und die Kabel mit einer Lüsterklemme verbinden.
Am REC muss es aber ein Stecker sein !?

Neue Frage:
Die anderen 3 Kabel vom Spiegel ( insgesaht hat mein Spiegel 6 Kabel) sollten wohl
zum linken Aussenspiegel gehen, damit dieser auch abblendet. Oder wofür sind diese sonst?
Wenn ich richtig liege, wie ist die korrekte Belegung?

Wünsch euch ein schönes Wochenende

Du liegst leider nicht ganz richtig! Die Abblendfunktion des/der Außenspiegel wird vom REC gesteuert. Dieses erhält die Information vom Innenspiegel, wie weit er abgeblendet hat.

Also nach meinen Infos geht kein Kabel direkt vom Innenspiegel zum Außenspiegel.

Ich hatte das Teil bisher aber nicht freigelegt, da ich mein Abblendsignal für den rechten Spiegel ja vom linken geklaut habe.

Also gehen die anderen 3 Leitungen ( also alle 6) zum REC ??? dann fehlt mir ein kabel ! Hab nur ein 5 adriges verbaut !!!

Brauch ich nur noch die entsprechenden Pins am REC ?

Nach näherer Betrachtung sehe ich 5 oder 8 Drähte, die allesamt zum REC gehen.
Stecker Spiegel                                 Stecker REC
Pin 1 Zündung                                      XR8:12
Pin 2 Masse                                          XR8:11
Pin 3 Regens. Signal 2                           XR8:10
Pin 5 Autom Tag/Nacht Spiegel Signal     XR8:8
Pin 6 Autom Tag/Nacht Spiegel Bezug     XR8:7

Stecker Regenssensor                        Stecker REC
Pin 1 Zündung                                       XR7:14
Pin 2 Masse                                           XR7:15
Pin 3 Signal Regensensor 1                     XR7:16

Dein Regensensor geht also direkt ans REC. Daraus lässt sich schließen, dass der Abblendspiegel nachgerüstet wurde. Das würde heißen, dass dir Pin 1,2,5,6 reichen sollten.

Was die Pins angeht, so wirds wohl schwierig. Ich würde versuchen, so einen Stecker beim Schrotti zu bekommen und dann Kabel an die Pins löten.

Anbei die Schaltpläne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen