Automatisch abblendbarer Innenspiegel beim Audi A5 nachrüstbar?
Liebe Motor-Talk Gemeinde, ich wende mich mit der Frage an Euch, ob es möglich ist, beim Audi A 5 einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten zu lassen. Vorhanden ist ein normaler Innenspiegel mit Lichtsensor und Lichtautomatik. Vielleicht kennt jemand im Raum Düsseldorf/Köln-Bonn/Aachen oder in ganz NRW einen Audiservice, der bereits erfolgreich eine Nachrüstung ausgeführt hat. Eine Nachrüstung kommt für mich nur durch eine Fachwerkstatt in Frage, da ich für derartige Arbeiten nicht geeignet bin.
Als Hintergrundinformation noch folgendes: ich habe bei der Bestellung absichtlich keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel bestellt, da ich seinerzeit nicht wusste, dass man diese Funktion bei Audi am Innenspiegel deaktivieren kann. Meine Erfahrungen mit meinem Vorgängerfahrzeug und zwar mit automatisch abblendbaren Innenspiegel waren nämlich negativ. Der Spiegel blendete nachts generell den rückwärtigen Verkehr ab und zwar Blender wie Fahrzeuge mit korrekt eingestellten Fahrzeugen, was dazu führte, dass man das rückwärtige Verkehrsgeschehen nur noch schemenartig wahrnehmen konnte, also in etwa so, wie wenn man den manuellen Innenspiegel dauerhaft in der Abblendstellung belässt. Im Übrigen wurde beim Rückwärtsfahren, bei dem man sowie schon wenig Licht zur Verfügung hat, sogar die Straßenlaternenbeleuchtung als auch die Beleuchtung von Einfahrten abgeblendet. Zusammengenommen überwogen für mich somit die Nachteile dieser Technik.
Nachdem ich jedoch mittlerweile weiß, dass man bei Audi diese Funktion am Spiegel deaktivieren kann und insgesamt diese Technik bestimmungsgemäß und genauer funktioniert, würde ich jedoch mögliche Umrüstkosten in Kauf nehmen und mir einen automatisch abblendbaren Innenspiegel nachträglich einbauen lassen. Falls dies jedoch mit erheblichen Risiken verbunden wäre, würde ich darauf verzichten, zumal man diese Technik nicht unbedingt benötigt.
Auf jeden Fall wäre ich Euch für hilfreiche Ratschläge sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Liebe Motor-Talk user vielen lieben Dank für die netten Kommentare und Erklärungen. Ich werde diesen Spiegel selbst nicht nachrüsten; diese Dinge liegen mir nicht und daher verlasse ich mich hierbei lieber auf Leute, die etwas davon verstehen.
Verehrter Herr Andreas -alias Twinni - auf den automatisch abblendbaren Innenspiegel kann ich selbstverständlich auch verzichten. Darüber hinaus habe ich die Gründe, warum ich diesen Spiegel nicht direkt bestellt habe, in meinem ersten Beitrag, der nachgelesen werden kann, erwähnt.
Gut, dass ich jetzt aber weiß, dass es Menschen wie Dich gibt, die vorausschauend immer das Richtige tun und entscheiden und andere darauf freundlich hinweisen. Vielleicht erreiche ich irgendwann auch einmal diese begnadete Daseinsstufe.
Im Übrigen habe ich nicht behauptet, dass es seitens Audi verwerflich ist, Kabel wegzulassen, die aufgrund der vorhandenen Fahrzeugausstattung nicht benötigt werden.
Ich gebe aber zu, dass es mir bis heute nicht so recht begreiflich ist, warum man auch mit einem erhöhten Aufwand laut Audi nicht in der Lage sein soll, so ein Teil nachrüsten zu lassen. Da ich nicht schnell aufgebe und diese Überzeugung nicht geteilt habe, blieb ich bis zu meiner Werkstatterfahrung hartnäckig; werde die Sache jedoch nunmehr nicht weiterverfolgen, da sie näher betrachtet ziemlich unwichtig ist und ich ungern andere Threadteilnehmer mit diesem Thema belästigen möchte.
230 Antworten
Ok danke also stimmt die Nr. Mit B doch, hab jetz einen gefunden. danke nochmals
Vielleicht besser nach 8R0857511B suchen, ist nämlich der Nachfolger vom 8T0857511A - kannst aber auch nach der 8T0857511A suchen - gibt es gebraucht sicherlich noch...
Servus,
Bin auf der Suche nach einem Innenspiegel automatisch abblendbar.
Hätte da eine Frage.
Wieso haben manche Spiegel 6 und andere nur 4 Pins.
Wäre egal welchen ich nehme?
Bj 2009
Regensensor
Lichtautomatik
Klima 3 Zonen
die aufnähme muss passen!
Ähnliche Themen
Die hat 3 Haken. Hab gelesen was du in der Vergangenheit gepostet hatest...=)
3 Haken VfL
4 Haken fl
Was bedeutet eigentlich 4F in der Teilenummer am Anfang?
4F ist A6
Passt dann also nicht in meinem A5?
zumindest nicht in einen FL...
@spuerer Hab ein VfL
passt im vFL, allerdings musst Du aufpassen, dass du einen mit dem großen Spiegelfuß(3 Haken) für den Regensensor erwischst, den 4f gibt es auch mit kleinem Fuß ohne Sensor...
EDIT: hab' grad gesehen, dass du die 3 Zonen-Klima hast - dann brauchst Du einen mit Feuchtesensor...
z.B.: 8R0857511B
@spuerer hab dir eine Pn geschickt mit dem Link zum Spiegel.
Wäre nett wenn du drüber schaust und sagen könntest ob dieser passt.
Danke
Hab jetzt den hier gekauft:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Hallo Audi Spezialisten,
Mein A4 B7 8ED Bj. 2005 steht gerade beim Glaser ( neue Frontscheibe) . Ich lasse mir gerade eine Scheibe für Licht und Regensenor einbauen. Haben einen Innenspiegel ( 4F 857 511 EZ62) mit Regensensor, Klammer und Kabelbaum. nun meine Frage würde das passen ???? Brauche natürlich noch ein Steuergerät. klar
Hei,
habe versucht mich aus euren Ergebnissen schlau zu lesen, aber leider war mein Problem nicht dabei.
Habe Serie die abblendung in meinem A5 drin.
Mir ist seid 2 Tagen aufgefallen, das der Beifahrerspiel dies nicht mehr tut ( also Abblenden) hat jemand eine Idee womit das zusammen hängt???
Danke euch schonmal!!
vielleicht die Steckverbindung am Außenspiegel gelockert...dann musst Du das Spiegelglas herausnehmen und prüfen ob die Steckverbindungen noch sitzen...