automatikprobleme
Hallo zusammen. Ich fahre seit 3 monaten einen 730i e38.
leider macht die automatik probleme. Sie schaltet zwar...aber nicht wann sie soll sondern erst wann sie will.
im ersten gang bleibt sie gern mal bis 70 km/h hängen und verbraucht dann auf ebener strecke gern mal 30 l/100km.
Beim runterschalten vom 5-1 gibts keine probleme.
jetzt meine frage: kann der Fehler am getriebe selbst liegen oder eventuell am getriebe steuergerät?
22 Antworten
Definitiv,
Hab meinen e38 zweimal machen lassen und den VW 2016 auch, der ist jetzt wieder dran,nur leider macht ZF in Dortmund die 6HP nicht mehr.
Die 5HP werden wohl noch dort gemacht.
Je nachdem wo Du wohnst,musst mal schauen ob Du eine ZF Niederlassung findest.
Ah, ok, bin da leider unwissend, kann denn nur ZF selbst den Ölwechsel, also eine Werkstatt nicht ? Was heißt HP ?
Zitat:
@e 92 schrieb am 30. August 2020 um 13:56:36 Uhr:
Ok danke, aber jetzt bin ich verwirrt.
Laut DrHephaistos offenbar gar kein Ölwechsel erforderlich, nach V8E65 dann aber doch zw. 80 u. 120 tkm ???
Ich fahre den 640i...
Ich habe es getan für mein Auto, und das in Dortmund vor 2 Jahren. Wenn du dabei bist um zu sehen wie das Öl aussah, dann wirst du sagen jetzt ist Ruhe bis 10 tds km.
Du fährst ein V8 4.0 Hubraum auch BMW E63 und ich auch 4.0 Hubraum 740 iL, aber beim beschleunigen merke ich nichts wenn das Auto hoch schaltet und umgekehrt.
Kostenpunkt 620€ mit alles drum und dran.
Es bieten auch andere Werkstätten an.
Ich persönlich würde es nur bei ZF machen lassen.
Das Geld ist gut investiert.
Zitat:
@buddy_59 schrieb am 10. Juni 2016 um 20:28:11 Uhr:
Hallo zusammen. Ich fahre seit 3 monaten einen 730i e38.
leider macht die automatik probleme. Sie schaltet zwar...aber nicht wann sie soll sondern erst wann sie will.
im ersten gang bleibt sie gern mal bis 70 km/h hängen und verbraucht dann auf ebener strecke gern mal 30 l/100km.
Beim runterschalten vom 5-1 gibts keine probleme.
jetzt meine frage: kann der Fehler am getriebe selbst liegen oder eventuell am getriebe steuergerät?
Mich würde das Bj und die Laufleistung interessieren.
Hallo zusammen
Ich fahre G32 630d
Mittlerweile 120000km
Ich würde gerne alle Öle wechseln, sprich Automatikgetriebe 8hp75z, Verteilergetriebe sowie beide Differenziale.
Würdet ihr nur Originalöle nehmen oder welche Alternativen kamen in Frage?
Was haltet ihr von Motul und Liqui Moly? Welches ist besser ?
Die Arbeiten würde ich selber durchführen.
Weißt jemand ob beim Verteilergetriebe und Differenzialen eine Ablassschraube gibt oder müsste das Öl abgesaugt werden?
Habe 6HP schon mal überholt samt Mechatronik sowie Messing Buchsen und reibLamellen im Getriebe selber
, 8 HP Getriebe gibt es auch schon länger
Es geht lediglich darum, welches Öl man verwenden soll kann.