Automatikproblem, brauche dringend Hilfe!
Hallo,
Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer C-Klasse W204.
Es handelt sich um einen 180k mit 5 Gang Automatik und 52.000 km, Bj.02/2008. Das Fahrzeug wurde von einem Rentner gefahren.
Nun zu meinem Problem:
Wenn im ersten Gang (sowohl in C als auch in S) aus dem Stand stark beschleunigt wird (Kickdown) bis ca. 5000upm und dann vom Gas gegangen wird (nicht ganz, ca. Standgas) und sich die Drehzahl auf ca. 3000upm einpendelt wird der 2. Gang mit einem enormen Ruck eingelegt.
Es knallt nicht, jedoch hat man das Gefühl man würde beim Schaltwagen die Kupplung von unten komplett und schlagartig loslassen. Bei allen anderen Fahrsituationen verhält sich das Getriebe normal.
Kennt jemand das Problem?
Habe den Wagen erst vor 2 Wochen beim Freundlichen erworben und habe junge Sterne Garantie. Also für mich ist das nicht normal!!!
ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus dem Lipperland
Beste Antwort im Thema
@ca18
Es geht in Deinem Fall darum, dass Dich regelmäßig im Ton vergreifst. Auch wenn Du in der Sache im Recht sein solltest, gibt Dir das nicht das Recht, andere Leute zu beschimpfen und zu beleidigen. Ich würde es schön finden, wenn Du da unterscheiden könntest.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4-seasonz
Hallo,
Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer C-Klasse W204.
Es handelt sich um einen 180k mit 5 Gang Automatik und 52.000 km, Bj.02/2008. Das Fahrzeug wurde von einem Rentner gefahren.
Nun zu meinem Problem:
Wenn im ersten Gang (sowohl in C als auch in S) aus dem Stand stark beschleunigt wird (Kickdown) bis ca. 5000upm und dann vom Gas gegangen wird (nicht ganz, ca. Standgas) und sich die Drehzahl auf ca. 3000upm einpendelt wird der 2. Gang mit einem enormen Ruck eingelegt.
Es knallt nicht, jedoch hat man das Gefühl man würde beim Schaltwagen die Kupplung von unten komplett und schlagartig loslassen. Bei allen anderen Fahrsituationen verhält sich das Getriebe normal.
Kennt jemand das Problem?
Habe den Wagen erst vor 2 Wochen beim Freundlichen erworben und habe junge Sterne Garantie. Also für mich ist das nicht normal!!!
ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus dem Lipperland
Vor 2 Wochen bei MB gekauft mit junge Sterne Garantie dann ist doch alles klar. Ab zu MB
Haben hier schon viele beschrieben, meiner schlägt auch, wenn ich 1. Gang voll Gas gebe und dann kurz vor dem Schaltvorgang das Gas schlagartig loslasse, und dabei der 2. Gang eingelegt wird. Wenn ich normal fahe, dann passiert sowas nicht und wenn ständig Vollgas fahre, dann passiert sowas auch nicht, dann beschleunigt er munter weiter. Nur wenn ich eben kurz vor dem Schaltvorgang das Gas schnell wegnehme, kommt der Ruck / Schlag. Meiner ist 4 Jahre alt und hat es seit Anfang an (hab ich nun fast 3 Jahre). Da ich keine Garantie mehr habe, lass ich nix machen. An deiner Stelle würde ich aber ab zur Werkstatt, hast ja noch Garantie und informier uns/mich hier, wie das Ergebnis war. Vermutlich hilft auch schon eine neue Software...
Für mich klingt das nach starken
Lastwechsel Reaktionen beim Hochschalten.
Kann man mit jedem Schaltwagen in der gleichen
Situation nachvollziehen.
Du kannst es aber vom Freundlichen prüfen lassen.
BTW:
Wird im C Modus nicht sogar im Zweiten Gang angefahren?
MfG
Surfkiller20
Vielen Dank, natürlich werde ich das tun! Ich habe schon angerufen und warte auf den Rückruf des Meisters. Die Frage ist, ob jemand schon einmal solch ein Problem hatte und kann dazu Auskunft geben. Weiterhin wäre für mich interessant, ob ich damit weiter fahren kann, da ich frühestens Morgen Abend in die Werkstatt komme (also nach 120km).
Aufgrund der Beschreibung würdet ihr eher auf Software oder
Hardware tippen?
Ähnliche Themen
Wenn ich im c-Modus anfahre und über den Druckpunkt (kickdown) Gas gebe, dann schaltet er runter in den ersten Gang.
Also ich meine im C modus wird beim Kickdown auch im ersten angefahren! also irgendwie beruhigt mich das, dass ich nicht der einzige bin! Aber wie bei Dir, bei Vollgas weiter werden alle Gänge sauber durchgeschaltet!
Also ich fahre damit schon 27 TKM, bislang ca. vielleicht 5mal in solch einer Situation geruckt, mach mir nix draus. Bin nicht jemand, der wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt rennt, dafür hab ich nicht die Zeit. An deiner Stelle, da du Junge Sterne Garantie hast, geh auf jeden Fall hin. Aber passieren wird nix, wenn du so weiterfährst, solltest halt solche Aktionen vermeiden, dass die Automatik zum Rucken bringt. Wie gesagt, das sind ja Fahrsituationen, die nicht der Realität entsprechend, (Vollgas beschleunigen und abrupt Gas wegnehmen...), außer wenn man es wirklich machen muss...
Warum sollte man mit Kickdown anfahren?
Was ich bisher bei mir beobachten konnte das dies auch
passiert wenn ich während der Fahrt mal Kickdown mache
und er wirklich 2 Gänge runterschaltet und dann vom Gas gehe
schaltet der Automat korrekterweise Hoch. Dabei ruckt es auch
mal. Bei solchen Drehzahlsprüngen wundert mich das ehrlich
auch nicht nicht.
MfG
Surfkiller20
Also nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht! Ich fahre den Benz gesamt unter 8 Liter, also weis Gott kein Heizer, jedoch hatte mich die Beschleunigung mal interessiert und deswegen mal Vollgas aus dem Stand. Habe das jetzt nach 2 Wochen mal ausprobiert und brauche das wahrscheinlich nie wieder. Bei normaler Fahrweise titt dieser "Fehler" natürlich nicht ein, hat mich jedoch etwas beunruhigt! Aber warum schaltet er nicht einfach, sondern legt den Gang so hart rein? Ich mache mir halt Gedanken, ob grundsätzlich etwas mit der Automatik nicht stimmt?
Hi...
irgendwie kommt mir das ziemlich bekannt vor. Ich habe allerdings die 7-G Automat. Ich habe während meiner Garantie ein Motor und ein Getriebeupdate verlangt und danach war es wie weggeblasen. Ich würde das als erstes in Betracht ziehen. Wenn der vorherige Besitzer es nicht wirklich drauf anlegt, dann wird er das Problem nicht wirklich gehabt haben. Und wenn dies nicht beanstandet wurde ist mit ziemlicher Sicherheit noch der original Softwarestand drauf. Könnte mir gut vorstellen, dass nach 2008 noch was neues gekommen ist.
Grüße aus Brandenburg.
Ist aus meiner Sicht ein normales Verhalten bei einem Automatikgetriebe.
Kommt in speziellen Situationen vor. Automat will schalten, fängt schon irgendwie damit regelungstechnisch an und bekommt dann das "halt zurück" Signal und knall.
Wie schon beschrieben, passiert auch eine handvoll mal im Jahr bei mir. Man erschrickt nur etwas.
Warum nicht mit Kick-Down Anfahren? Für mich ganz einfach, es dauert erst mal länger wenn man das Knöpfchen drückt bis es dann los geht. Besser ist "S-Modus" Pedal 3/4 durchdrücken und wenn Drehzahl ca. 3000 dann kick-down, so wird bis zur Drehzahlgrenze ausgedreht und weiter geht es. S-Modus weil hier mit leicht höherer Leerlaufdrehzahl losgefahren wird, kommt einfach etwas besser aus dem Stand.
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Habe soeben mit meinem Meister gesprochen. Da ich Junge Sterne mit Wartungsfreiheit bis 7500km oder 6 Monate Garantie habe, das Auto jetzt ca. 53200km gelaufen hat und bei 60.000 sowieso ein Getriebeölwechsel ansteht, will man es am Freitag wechseln und dazu noch per Diagnose nach einem Motor- und Getriebeupdate suchen und ggf. installieren. Dannach werde ich mal berichten.
Nebenbei wird noch das Tirefit ausgetauscht, da man dieses wohl auch nach 3 Jahren tauschen sollte.
OT an:
Also mal ehrlich gesagt bin ich derzeit von dem Service, den Mercedes bietet absolut positiv überrascht!
OT aus.
Zitat:
Original geschrieben von 4-seasonz
Vielen Dank, natürlich werde ich das tun! Ich habe schon angerufen und warte auf den Rückruf des Meisters. Die Frage ist, ob jemand schon einmal solch ein Problem hatte und kann dazu Auskunft geben. Weiterhin wäre für mich interessant, ob ich damit weiter fahren kann, da ich frühestens Morgen Abend in die Werkstatt komme (also nach 120km).
Aufgrund der Beschreibung würdet ihr eher auf Software oder
Hardware tippen?
Hallo.
Hatte mit meinem MB das gleiche Problem. Es wurde ein Softwareupdate gemacht. Seitdem ist alles ok.