Automatiklicht

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

habe eine Frage bezüglich der Licht-Automatik:

Wenn ich das Licht auf "Auto" stelle, dann ist die Tagfahrbeleuchtung an und wenn es dunkler wird schalten automatisch die Lichter dazu.

Wie kann ich aber erkennen, dass das Licht eingeschaltet wurde?

Gruß

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Hallo Stephan,

ich verstehe nicht ganz, warum Du denn unbedingt erkennen willst, ob das Licht bei Dämmerung eingeschaltet ist. Trau doch ruhig der Automatik. Und wenn es tatsächlich nicht an sein sollte, Dein TFL ist es doch in jedem Fall. Und wenn es dann später dunkler wird, kannst Du den Scheinwerferkegel erkennen.

Ich finde, dass die Automatik tagsüber wenn Nebel herrscht oft viel zu spät einschaltet, manchmal sogar gar nicht. Dies selbst wenn man "früh" als Einschaltzeitpunkt gewählt hat.
Von daher vertraue ich persönlich der Automatik nicht so sehr und vermisse auch die Anzeige aus dem B6.

Nebel muss ja nicht unbedingt gleich dunkel heissen. Die Automatik richtet sich nach der Helligkeit. Dann schaltet doch dass Licht per Hand ein oder ist das zuviel verlangt?

Ich kann mich über solche Kleinigkeiten nur wundern, über die ihr Euch aufregt...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wurde hier schon diskutiert.

Wenn das Abblendlicht bei Stellung AUTO brennt, leuchtet das Symbol für Standlicht grün.

Ist unlogisch, aber man gewöhnt sich dran.

Nur am Aufleuchten des grünen Symbols am Lichtschalter. Der ist zugegeben etwas schlecht positioniert. Wenn das MMI auf Nachtmodus schaltet, ist das Licht definitiv an. Ist das MMI im Tagmodus, kann das Licht aber ebenfalls an sein, oder aber auch nicht.

Ob AUDI extra Ingenieure beschäftigt, die sich so etwas ausdenken??

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1000


Ob AUDI extra Ingenieure beschäftigt, die sich so etwas ausdenken??

Bestimmt machen die das 😉

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1000



Wie kann ich aber erkennen, dass das Licht eingeschaltet wurde?

Hallo Stephan,

ich verstehe nicht ganz, warum Du denn unbedingt erkennen willst, ob das Licht bei Dämmerung eingeschaltet ist. Trau doch ruhig der Automatik. Und wenn es tatsächlich nicht an sein sollte, Dein TFL ist es doch in jedem Fall. Und wenn es dann später dunkler wird, kannst Du den Scheinwerferkegel erkennen.

@supermarlin

Es ist z.B. interessant zu wissen ob das Licht an ist, wenn man bei "leicht" nebeliger Sicht fährt. Nicht dass es für mich für die Sicht wichtig ist. Aber wenn das Licht nicht an ist, so bin ich vorne schlechter zu erkennen und natürlich auch hinten, da es ja hier kein TFL gibt. Dummerweiser ist bei "Auto" (TFL ist an) auch immer die Displaybeleuchtung eingeschaltet. D.h. es gibt hier keine Möglichkeit zu erkennen ob das Licht an ist oder nicht.

Gruß

Stephan

PS: Das ist meiner Meinung eines der vielen Dinge, über die sich AUDI keine richtigen Gedanken gemacht hat. Ist aber bei einem so teueren Auto auch nicht zu erwarten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Hallo Stephan,

ich verstehe nicht ganz, warum Du denn unbedingt erkennen willst, ob das Licht bei Dämmerung eingeschaltet ist. Trau doch ruhig der Automatik. Und wenn es tatsächlich nicht an sein sollte, Dein TFL ist es doch in jedem Fall. Und wenn es dann später dunkler wird, kannst Du den Scheinwerferkegel erkennen.

Ich finde, dass die Automatik tagsüber wenn Nebel herrscht oft viel zu spät einschaltet, manchmal sogar gar nicht. Dies selbst wenn man "früh" als Einschaltzeitpunkt gewählt hat.

Von daher vertraue ich persönlich der Automatik nicht so sehr und vermisse auch die Anzeige aus dem B6.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Hallo Stephan,

ich verstehe nicht ganz, warum Du denn unbedingt erkennen willst, ob das Licht bei Dämmerung eingeschaltet ist. Trau doch ruhig der Automatik. Und wenn es tatsächlich nicht an sein sollte, Dein TFL ist es doch in jedem Fall. Und wenn es dann später dunkler wird, kannst Du den Scheinwerferkegel erkennen.

Ich finde, dass die Automatik tagsüber wenn Nebel herrscht oft viel zu spät einschaltet, manchmal sogar gar nicht. Dies selbst wenn man "früh" als Einschaltzeitpunkt gewählt hat.
Von daher vertraue ich persönlich der Automatik nicht so sehr und vermisse auch die Anzeige aus dem B6.

Nebel muss ja nicht unbedingt gleich dunkel heissen. Die Automatik richtet sich nach der Helligkeit. Dann schaltet doch dass Licht per Hand ein oder ist das zuviel verlangt?

Ich kann mich über solche Kleinigkeiten nur wundern, über die ihr Euch aufregt...

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1000


@supermarlin

Es ist z.B. interessant zu wissen ob das Licht an ist, wenn man bei "leicht" nebeliger Sicht fährt. Nicht dass es für mich für die Sicht wichtig ist. Aber wenn das Licht nicht an ist, so bin ich vorne schlechter zu erkennen und natürlich auch hinten, da es ja hier kein TFL gibt. Dummerweiser ist bei "Auto" (TFL ist an) auch immer die Displaybeleuchtung eingeschaltet. D.h. es gibt hier keine Möglichkeit zu erkennen ob das Licht an ist oder nicht.

Gruß

Stephan

PS: Das ist meiner Meinung eines der vielen Dinge, über die sich AUDI keine richtigen Gedanken gemacht hat. Ist aber bei einem so teueren Auto auch nicht zu erwarten. 🙂

Leidensgenosse fahre doch zu deiner Werkstatt und lasse dir eincodieren dass auch die Rücklichter bei TFL brennen geht ganz einfach

Zitat:

Original geschrieben von Himod


Nebel muss ja nicht unbedingt gleich dunkel heissen. Die Automatik richtet sich nach der Helligkeit. Dann schaltet doch dass Licht per Hand ein oder ist das zuviel verlangt?

Ich kann mich über solche Kleinigkeiten nur wundern, über die ihr Euch aufregt...

Ich rege mich doch nicht auf 😉.

Für mich bedeutet "Lichtsensor" halt irgendwo, dass ich das Teil ein mal auf "Auto" stelle und ich muss mich nicht mehr darum kümmern, ob mein Licht nun angehen soll/muss oder nicht.

Wenn ich weiterhin kontrollieren muss, ob ich lichtmäßig verkehrssicher unterwegs bin ist für mich der Sinn dieser Mehrausstattung doch sehr fraglich.....

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1000


@supermarlin

Es ist z.B. interessant zu wissen ob das Licht an ist, wenn man bei "leicht" nebeliger Sicht fährt. Nicht dass es für mich für die Sicht wichtig ist. Aber wenn das Licht nicht an ist, so bin ich vorne schlechter zu erkennen und natürlich auch hinten, da es ja hier kein TFL gibt. Dummerweiser ist bei "Auto" (TFL ist an) auch immer die Displaybeleuchtung eingeschaltet. D.h. es gibt hier keine Möglichkeit zu erkennen ob das Licht an ist oder nicht.

Kann ich verstehen und die KOntrolleuchte seh ich nicht in meiner Sitzposition.

Aber die Beleuchtung der Tasten Radio/Info etc kann ich immer in leichtem Rot erkennen, wenn das Licht brennt

cu Joe

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


Kann ich verstehen und die KOntrolleuchte seh ich nicht in meiner Sitzposition.
Aber die Beleuchtung der Tasten Radio/Info etc kann ich immer in leichtem Rot erkennen, wenn das Licht brennt
cu Joe

So geht es mir auch, ich sehe von meiner Sitzposition aus das grüne Licht auch nur unter Verrenkungen.

Die Beleuchtung des Radios ist schon ein Hinweis darauf, ob man mit oder ohne Abblendlicht fährt. Nur ist man halt nie sicher, ob der Sensor das Licht nicht ungewollt ausschaltet und es kann nicht im Sinne der Verkehrssicherheit und des Fahrkomforts sein, wenn ich da immer wieder draufschauen muss.

Die Fahrlichtautomatik funktioniert einwndfrei. Sicher ist die Kontrolleuchte am Schalter etwas ungünstig. Ich habe aber festgestellt, dass wenn es nicht regnet und somit ja auch nicht die Scheibenwischer laufen, das man sich sehr wohl am Navi orientieren kann. Das Licht leuchtet ja nur bei Scheibenwischereinsatz ohne die Instrumente zu beleuchten. Außerdem steht doch auch in der Betriebsanleitung, das man zu gegebenert Zeir (Nacht, Nebel) ddas Licht per Hand einschalten soll.
Ich bin jetzt 3 Jahre im Passat mit Automatik gefahren und es hat immer geklappt. Beim A4 habe ich jetzt 10.000 km ohne Probleme damit.

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1000


@supermarlin

Es ist z.B. interessant zu wissen ob das Licht an ist, wenn man bei "leicht" nebeliger Sicht fährt. Nicht dass es für mich für die Sicht wichtig ist. Aber wenn das Licht nicht an ist, so bin ich vorne schlechter zu erkennen und natürlich auch hinten, da es ja hier kein TFL gibt. Dummerweiser ist bei "Auto" (TFL ist an) auch immer die Displaybeleuchtung eingeschaltet. D.h. es gibt hier keine Möglichkeit zu erkennen ob das Licht an ist oder nicht.

Alles klar, aber möglicherweise kannst Du anstelle der Displaybeleuchtung die rote Schalterbeleuchtung als Referenz nehmen. Ich habe das zwar noch nicht abschließend beobachtet, meine aber, dass diese an sich nur an sein dürfte, wenn auch das Fahrlicht aktiv ist.

Eventuell kann dies jemand aus dem Forum bestätigen? 

Deine Antwort