Automatiklicht
Hallo Zusammen,
habe eine Frage bezüglich der Licht-Automatik:
Wenn ich das Licht auf "Auto" stelle, dann ist die Tagfahrbeleuchtung an und wenn es dunkler wird schalten automatisch die Lichter dazu.
Wie kann ich aber erkennen, dass das Licht eingeschaltet wurde?
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Ich finde, dass die Automatik tagsüber wenn Nebel herrscht oft viel zu spät einschaltet, manchmal sogar gar nicht. Dies selbst wenn man "früh" als Einschaltzeitpunkt gewählt hat.Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Stephan,ich verstehe nicht ganz, warum Du denn unbedingt erkennen willst, ob das Licht bei Dämmerung eingeschaltet ist. Trau doch ruhig der Automatik. Und wenn es tatsächlich nicht an sein sollte, Dein TFL ist es doch in jedem Fall. Und wenn es dann später dunkler wird, kannst Du den Scheinwerferkegel erkennen.
Von daher vertraue ich persönlich der Automatik nicht so sehr und vermisse auch die Anzeige aus dem B6.
Nebel muss ja nicht unbedingt gleich dunkel heissen. Die Automatik richtet sich nach der Helligkeit. Dann schaltet doch dass Licht per Hand ein oder ist das zuviel verlangt?
Ich kann mich über solche Kleinigkeiten nur wundern, über die ihr Euch aufregt...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Alles klar, aber möglicherweise kannst Du anstelle der Displaybeleuchtung die rote Schalterbeleuchtung als Referenz nehmen. Ich habe das zwar noch nicht abschließend beobachtet, meine aber, dass diese an sich nur an sein dürfte, wenn auch das Fahrlicht aktiv ist.Eventuell kann dies jemand aus dem Forum bestätigen?
Deine Aussage ist m.E. zwar richtig. Umgekehrt jedoch ist die Schalterbeleuchtung nicht immer an, wenn das Abblendlicht (natürlich in Auto-Stellung) an ist.
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Alles klar, aber möglicherweise kannst Du anstelle der Displaybeleuchtung die rote Schalterbeleuchtung als Referenz nehmen. Ich habe das zwar noch nicht abschließend beobachtet, meine aber, dass diese an sich nur an sein dürfte, wenn auch das Fahrlicht aktiv ist.Eventuell kann dies jemand aus dem Forum bestätigen?
Ist bei mir wie bereits gepostet das gleiche. Ich schaue immer auf das Radiodisplay, ist das beleuchtet ist das Fahrlicht aktiv. Das ist für mich einfacher als die Verrenkung um einen Blick auf den Lichtschalter zu werfen.
Vielen Dank für die vielen Beiträge. Man sieht mal wieder, dass man doch unterschiedlicher Meinung sein kann. 🙂
Frage von mir: was ist das Radiodisplay?
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von hubsi1000
Vielen Dank für die vielen Beiträge. Man sieht mal wieder, dass man doch unterschiedlicher Meinung sein kann. 🙂Frage von mir: was ist das Radiodisplay?
Gruß
Stephan
das ist das display vom radio...😮
Hey Rufu$, wo liegt eigentlich BAR ???
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
Hey Rufu$, wo liegt eigentlich BAR ???
Östlich von NRW 😉
ganz schön weit östlich ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Ich rege mich doch nicht auf 😉.
Für mich bedeutet "Lichtsensor" halt irgendwo, dass ich das Teil ein mal auf "Auto" stelle und ich muss mich nicht mehr darum kümmern, ob mein Licht nun angehen soll/muss oder nicht.
Wenn ich weiterhin kontrollieren muss, ob ich lichtmäßig verkehrssicher unterwegs bin ist für mich der Sinn dieser Mehrausstattung doch sehr fraglich.....
Na aber genauso ist es doch; ich habe seit ich meinen 8K habe (07/2008) den Lichtschalter nicht mehr angefasst... Die einzige Ausnahme (die ich aber nicht hatte) wäre halt Nebel tagsüber. Aber wie soll die Automatik das feststellen? Ist ja dann genauso hell wie sonst und die Sichtweite kann er ja schlecht messen, oder? Also ein klein wenig Mitdenken ist trotz Automatik nötig.