Automatikgetriebespülung w204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand schonmal eine Spülung beim 5G-tronic vorgenommen hat und welche Erfahrung habt ihr gemacht Bzw. Ob es besser geworden ist vom schalten.

Ps: kann mir jemand im Raum Berlin eine Empfehlung gegeben wo ich das eventuell durchführen kann. Bietet eigentlich mercedes sowas an ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte nur mal bescheid geben das mein Problem jetzt behoben ist. Das spülen hat wahre Wunder bewirkt! Fettes danke noch mal an Netsurfer aka chriss der mir die Sternwarte gempfohlen hatte, sehr gute Arbeit! Mein Getriebe ist wie neu. Wer auch ähnliche oder gar die gleiche Probleme hat, sollte als erstes eine spülung probieren und nicht auf NL hören und gleich den Wandler tauschen ( in meinem Fall hat mein w204 gerade mal 42000 runter) bei so einer Laufleistung der wandler? NEIN fast unmöglich.

Gruß und schöne Feiertage wünsch ich euch :-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20



Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Hallo,
redest Du von einem Getriebeölwechsel oder einer Spülung? Frage dort bitte nochmal explizit nach, denn bei einem Wechsel verbleibt konstruktionsbedingt noch eine recht hohe Retsmenge an Altöl im Getriebe, wo gegen Spülung usw.

Bei der Sternwarte rufen sie derzeit für das komplette Spülen 299€ auf, was ich persönlich für sehr angemessen halte.
Soweit ich weiß, macht die NL Seebuger nur einen Wechsel.

Ich selbst habe vor ein paar Jahren die Spülung (W203) in der SW machen lassen und war begeistert, eben weil der Automat bei Gaswegnahme und im Schiebebetrieb ein nicht gerade sauberes dahingleiten zulies.
Ich hatte immer das Gefühl, als würde das Bremsband leicht durchrustchen.
Nach der Spülung wie neu.

In diesem Sinne
Gruß Chriss aus Spandau ;-)

Hallo,

ich rede von einer Spülung. Dort wird die Spülung angeboten. Check mal die tim Eckartliste aus. Dort steht drin dass die im Spandau das anbieten. Habe auch dort angerufen und es bestätigen lassen.

Grüß

Hier steht in der Liste aber lediglich nur was für einen alten VITO.

Ich hatte vor kurzer Zeit dort nachgefragt, weil meine Frau das ATM 5 Gang Getriebe ihres SLK spülen lassen wollte und man mir sagte, nur Wechsel und die um die 350€, daher bin ich etwas verwundert 😕

Was soll der Spaß denn bei der NL kosten?

Gruß Chriss

Hallo,

rund 500€ meinten die. Also das wundert mich jetzt auch. Ich habe sogar direkt mit der nl gesprochen und die meinten normaler Wechsel 350€ und Spülung um die 500€. Dauer der Spülung circa einen halben Tag sollte ich einrechnen :😕

Das kommt hin, würde ich mir die 200 Euronen aber schenken und zur SW fahren. Da kannste im Anschluss noch mit der Frau/Freundin einen ausgiebigen Weihnachtsmarktbesuch in Spandau machen 😁

Gruß Chriss

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Das kommt hin, würde ich mir die 200 Euronen aber schenken und zur SW fahren. Da kannste im Anschluss noch mit der Frau/Freundin einen ausgiebigen Weihnachtsmarktbesuch in Spandau machen 😁

Gruß Chriss

Kriege ja bestimmt Mitarbeiter Rabatt 😁 danke aber für die Infos ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Meiner VorMoPf 2009 fährt auf C im 2. Gang an, auf S im Ersten. Man merkt im Stand wie der erste Gang eingelegt wird, wenn man von C auf S schaltet. Genauso kann ich im Stand auf C manuell herunter schalten in den ersten, die zweite Gangstufe ist also eingelegt.

.

Genauso verhält sich meiner auch, Bj 06.2007.

Hallo,

mein C 250 CGI Bj. 2009 hatte das selbe Problem, aber vom 3. in den 4.Gang bei ca. 60 km/h.
Nach 4 Jahren oder 60000 KM ist der Getriebeölwechsel laut KD fällig. Wurde bei meinem mit 35000 KM erledigt, da 4 Jahre. Kosten mit 7 Liter Getriebeöl und Filtern ca. 350 €. Da mein MB Händler in der TE Liste die im Internet geistert, gelistet ist, gehe ich auch von einer gemachten Spülung aus.
Das Schaltverhalten hat sich nicht geändert. Beim letzten KD im Oktober 2013, 42000 KM habe ich auf das Schaltverhalten hingewiesen und es wurde ein Softwareupdate der Getriebes durchgeführt. Seitdem ist der Fehler fast, aber nur fast weg. Auffallend ist seither, dass das Getriebe beim Anfahren (einlegen der Stufe D, oder von D nach R) noch langsamer arbeitet. Also die auch im Forum schon oft erwähnte Schaltgedenkpause hat. Das war am Anfang schon eine Umstellung wenn man an Kreuzungen oder ähnlichen Verkehrssituationen plötzlich mal Stoff geben will und 2-3 Sekunden geht da nichts.

Aber so ist das halt im Leben, mit einem behobenem Problem kommt ein anderes dazu.

Gruß

Taranthel

Zitat:

Original geschrieben von Taranthel


Hallo,

mein C 250 CGI Bj. 2009 hatte das selbe Problem, aber vom 3. in den 4.Gang bei ca. 60 km/h.
Nach 4 Jahren oder 60000 KM ist der Getriebeölwechsel laut KD fällig. Wurde bei meinem mit 35000 KM erledigt, da 4 Jahre. Kosten mit 7 Liter Getriebeöl und Filtern ca. 350 €. Da mein MB Händler in der TE Liste die im Internet geistert, gelistet ist, gehe ich auch von einer gemachten Spülung aus.
Das Schaltverhalten hat sich nicht geändert. Beim letzten KD im Oktober 2013, 42000 KM habe ich auf das Schaltverhalten hingewiesen und es wurde ein Softwareupdate der Getriebes durchgeführt. Seitdem ist der Fehler fast, aber nur fast weg. Auffallend ist seither, dass das Getriebe beim Anfahren (einlegen der Stufe D, oder von D nach R) noch langsamer arbeitet. Also die auch im Forum schon oft erwähnte Schaltgedenkpause hat. Das war am Anfang schon eine Umstellung wenn man an Kreuzungen oder ähnlichen Verkehrssituationen plötzlich mal Stoff geben will und 2-3 Sekunden geht da nichts.

Aber so ist das halt im Leben, mit einem behobenem Problem kommt ein anderes dazu.

Gruß

Taranthel

Guten Morgen,

danke für dein Erfahrungsbericht. Ich gehe aber davon aus, dass bei DB keine Spülung vorgenommen wurde, da eigentlich soweit ich weiß, man 11l für ein kompletten Wechsel brauch! Und preislich sieht das auch aus wie ein normaler Wechsel. Falls bei dir das Problem immer noch da ist empfehle ich dir die Spülung nach T.E.

Ps: Man(n) gibt soviel Geld für ein Auto aus demnach sind solche Probleme echt blöd aber was Solls :-)

Gruß

Hallo,

wollte nur mal bescheid geben das mein Problem jetzt behoben ist. Das spülen hat wahre Wunder bewirkt! Fettes danke noch mal an Netsurfer aka chriss der mir die Sternwarte gempfohlen hatte, sehr gute Arbeit! Mein Getriebe ist wie neu. Wer auch ähnliche oder gar die gleiche Probleme hat, sollte als erstes eine spülung probieren und nicht auf NL hören und gleich den Wandler tauschen ( in meinem Fall hat mein w204 gerade mal 42000 runter) bei so einer Laufleistung der wandler? NEIN fast unmöglich.

Gruß und schöne Feiertage wünsch ich euch :-)

Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Hallo,

wollte nur mal bescheid geben das mein Problem jetzt behoben ist. Das spülen hat wahre Wunder bewirkt! Fettes danke noch mal an Netsurfer aka chriss der mir die Sternwarte gempfohlen hatte, sehr gute Arbeit! Mein Getriebe ist wie neu. Wer auch ähnliche oder gar die gleiche Probleme hat, sollte als erstes eine spülung probieren und nicht auf NL hören und gleich den Wandler tauschen ( in meinem Fall hat mein w204 gerade mal 42000 runter) bei so einer Laufleistung der wandler? NEIN fast unmöglich.

Gruß und schöne Feiertage wünsch ich euch :-)

Wurde die Spülung mit oder ohne Reiniger gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Hallo,

im kalten Zustand schaltstoß vom 1-2 Gang. Wie erwähnt nur im kalten Zustand.

Gruß

Hatte ich mit meinem alten C220 G5Automatikgetriebe auch, aber nach der Spülung wurde es stärker. Danach nur noch Normalspülung.

Automatik-Ölwechsel Immer bei Daimlers und seltsamerweise wurden die Wechsel jährlich immer billiger.

Gruß Gulf

Zitat:

Original geschrieben von Gulf_sex

Zitat:

Original geschrieben von Gulf_sex



Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Hallo,

im kalten Zustand schaltstoß vom 1-2 Gang. Wie erwähnt nur im kalten Zustand.

Gruß

Hatte ich mit meinem alten C220 G5Automatikgetriebe auch, aber nach der Spülung wurde es stärker. Danach nur noch Normalspülung.
Automatik-Ölwechsel Immer bei Daimlers und seltsamerweise wurden die Wechsel jährlich immer billiger.
Gruß Gulf

Hi,was meist du mit Normalspülung

Zitat:

Original geschrieben von seti1337



Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Hallo,

wollte nur mal bescheid geben das mein Problem jetzt behoben ist. Das spülen hat wahre Wunder bewirkt! Fettes danke noch mal an Netsurfer aka chriss der mir die Sternwarte gempfohlen hatte, sehr gute Arbeit! Mein Getriebe ist wie neu. Wer auch ähnliche oder gar die gleiche Probleme hat, sollte als erstes eine spülung probieren und nicht auf NL hören und gleich den Wandler tauschen ( in meinem Fall hat mein w204 gerade mal 42000 runter) bei so einer Laufleistung der wandler? NEIN fast unmöglich.

Gruß und schöne Feiertage wünsch ich euch :-)

Wurde die Spülung mit oder ohne Reiniger gemacht?

Nabend,

die Spülung erfolge mit Reiniger.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen