Automatikgetriebespülung w204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand schonmal eine Spülung beim 5G-tronic vorgenommen hat und welche Erfahrung habt ihr gemacht Bzw. Ob es besser geworden ist vom schalten.

Ps: kann mir jemand im Raum Berlin eine Empfehlung gegeben wo ich das eventuell durchführen kann. Bietet eigentlich mercedes sowas an ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte nur mal bescheid geben das mein Problem jetzt behoben ist. Das spülen hat wahre Wunder bewirkt! Fettes danke noch mal an Netsurfer aka chriss der mir die Sternwarte gempfohlen hatte, sehr gute Arbeit! Mein Getriebe ist wie neu. Wer auch ähnliche oder gar die gleiche Probleme hat, sollte als erstes eine spülung probieren und nicht auf NL hören und gleich den Wandler tauschen ( in meinem Fall hat mein w204 gerade mal 42000 runter) bei so einer Laufleistung der wandler? NEIN fast unmöglich.

Gruß und schöne Feiertage wünsch ich euch :-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wen ist wohl die Spülung nach der Tim Eckart Methode zu empfehlen.
Eine Liste der Anbieter im Raum Berlin findest du auf der Website http://www.automatikoelwechselsystem.de/ und in diesem PDF .

Danke werde mich morgen mit mercedes in Verbindung setzen. Hat den schon jemand Erfahrung mit der Spülung in Spandau?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Danke werde mich morgen mit mercedes in Verbindung setzen. Hat den schon jemand Erfahrung mit der Spülung in Spandau?

Gruß

Hallo

Wollte nur sagen das ich am 20.12.2013 ein Termin habe bei meinem :-) in Spandau. Werde danach berichten ob der Fehler nun weg ist.

Gruß

was haste denn für einen Fehler?.

Ähnliche Themen

Hallo,

im kalten Zustand schaltstoß vom 1-2 Gang. Wie erwähnt nur im kalten Zustand.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20



Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Danke werde mich morgen mit mercedes in Verbindung setzen. Hat den schon jemand Erfahrung mit der Spülung in Spandau?

Gruß

Hallo

Wollte nur sagen das ich am 20.12.2013 ein Termin habe bei meinem :-) in Spandau. Werde danach berichten ob der Fehler nun weg ist.

Gruß

Hallo sunjay 20

komme auch aus Spandau aber bisher gibt es dort keinen verlässlichen Getriebeölwechsler. Fahre am Besten zur Sternwarte, (googlen hilft) die haben es richtig drauf und sind auf MB Getriebe spezialisiert ;-)

Grüße Chriss

Zitat:

im kalten Zustand schaltstoß vom 1-2 Gang. Wie erwähnt nur im kalten Zustand.

Du weist schon, das das Wagen normalerweise im 2. Gang anfährt. Somit wäre es der 2-3 Gang. Aber ärgerlich ist es in jedem Fall.

Gruß

Das mit dem 2. Gang bei der 5G ist abhängig vom Modelljahr. Ab einem bestimmten Modelljahr, beim 211er war es mit dem Mopf-Modell, fuhr die 5G immer, egal ob E oder S-Modus im 1. Gang an.

Zitat:

Original geschrieben von a170bi



Zitat:

im kalten Zustand schaltstoß vom 1-2 Gang. Wie erwähnt nur im kalten Zustand.

Du weist schon, das das Wagen normalerweise im 2. Gang anfährt. Somit wäre es der 2-3 Gang. Aber ärgerlich ist es in jedem Fall.

Gruß

Das stimmt m.E. so nicht.

Meiner (Vormopf) fährt sowohl auf S als auch auf C im 1. Gang an. Im Programm C halt etwas weicher.

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer



Zitat:

Original geschrieben von sanjay_20


Hallo

Wollte nur sagen das ich am 20.12.2013 ein Termin habe bei meinem :-) in Spandau. Werde danach berichten ob der Fehler nun weg ist.

Gruß

Hallo sunjay 20
komme auch aus Spandau aber bisher gibt es dort keinen verlässlichen Getriebeölwechsler. Fahre am Besten zur Sternwarte, (googlen hilft) die haben es richtig drauf und sind auf MB Getriebe spezialisiert ;-)

Grüße Chriss

Hallo chriss

Warst du denn schon in der seeburger str bei Daimler zum Spülen? Weil ich möchte eigentlich alles nur von einem Vertragspartner machen lassen. Kannst du mir vielleicht genauer erläutern wieso ich nicht dorthin gehen sollte?

Geuß

Hallo,
redest Du von einem Getriebeölwechsel oder einer Spülung? Frage dort bitte nochmal explizit nach, denn bei einem Wechsel verbleibt konstruktionsbedingt noch eine recht hohe Retsmenge an Altöl im Getriebe, wo gegen Spülung usw.

Bei der Sternwarte rufen sie derzeit für das komplette Spülen 299€ auf, was ich persönlich für sehr angemessen halte.
Soweit ich weiß, macht die NL Seebuger nur einen Wechsel.

Ich selbst habe vor ein paar Jahren die Spülung (W203) in der SW machen lassen und war begeistert, eben weil der Automat bei Gaswegnahme und im Schiebebetrieb ein nicht gerade sauberes dahingleiten zulies.
Ich hatte immer das Gefühl, als würde das Bremsband leicht durchrustchen.
Nach der Spülung wie neu.

In diesem Sinne
Gruß Chriss aus Spandau ;-)

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Hallo,
redest Du von einem Getriebeölwechsel oder einer Spülung? Frage dort bitte nochmal explizit nach, denn bei einem Wechsel verbleibt konstruktionsbedingt noch eine recht hohe Retsmenge an Altöl im Getriebe, wo gegen Spülung usw.

Bei der Sternwarte rufen sie derzeit für das komplette Spülen 299€ auf, was ich persönlich für sehr angemessen halte.
Soweit ich weiß, macht die NL Seebuger nur einen Wechsel.

Ich selbst habe vor ein paar Jahren die Spülung (W203) in der SW machen lassen und war begeistert, eben weil der Automat bei Gaswegnahme und im Schiebebetrieb ein nicht gerade sauberes dahingleiten zulies.
Ich hatte immer das Gefühl, als würde das Bremsband leicht durchrustchen.
Nach der Spülung wie neu.

In diesem Sinne
Gruß Chriss aus Spandau ;-)

Hallo,

ich rede von einer Spülung. Dort wird die Spülung angeboten. Check mal die tim Eckartliste aus. Dort steht drin dass die im Spandau das anbieten. Habe auch dort angerufen und es bestätigen lassen.

Grüß

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von a170bi


Du weist schon, das das Wagen normalerweise im 2. Gang anfährt. Somit wäre es der 2-3 Gang. Aber ärgerlich ist es in jedem Fall.

Gruß

Das stimmt m.E. so nicht.
Meiner (Vormopf) fährt sowohl auf S als auch auf C im 1. Gang an. Im Programm C halt etwas weicher.

Meiner VorMoPf 2009 fährt auf C im 2. Gang an, auf S im Ersten. Man merkt im Stand wie der erste Gang eingelegt wird, wenn man von C auf S schaltet. Genauso kann ich im Stand auf C manuell herunter schalten in den ersten, die zweite Gangstufe ist also eingelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


Wen ist wohl die Spülung nach der Tim Eckart Methode zu empfehlen.
Eine Liste der Anbieter im Raum Berlin findest du auf der Website http://www.automatikoelwechselsystem.de/ und in diesem PDF .
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen