Automatikgetriebeöl wechseln
Benötige Eure Hilfe!
Finde im Serviceheft keine Angaben über die Menge die ich benötige! Sollen so zwischen 8 und 9 Litern sein. Kann mir Jemand weiterhelfen, vielleicht auch ein Tipp zu welchem Öl ich greifen soll, gibt ja so viele Anbieter, habe ein gutes von Ravenol 9 Serie, zugelassen für Mercedes. Werde den Filter natürlich auch mit auswechseln.
Sollte ich das Öl im Differenzial auch wechseln? Wenn ja, sagt mir mal die passende Sorte und Menge!
Fahrzeug: 230 C Klasse, Kompressor, T Modell, Baujahr Dezember 2004, 192 PS
Beste Antwort im Thema
Was macht ihr bloß für ein Theater davon, ab in eine Taxiwerkstatt
Getriebeoelwechsel mit Spühlung nach T.E. Methode 250€ bezahlen und
fertig ist es, Dabei sind Filter, Magneten, Stecker Dichtung und das Oel
sowie Garantie für saubere Arbeit. Billiger und sicherer gehts wirklich nicht.
ENDE DER DURCHSAGE.
20 Antworten
Filter original von Mercedes nehmen. Kostet nicht die Welt.
Das Abstandsstück auch...
Nach wie viel Kilometer sollte so ein Getriebeöl gewechselt werden?
Habe das Problem, dass meine Drehzahl irgendwie hoch bleibt und das Automatikgetriebe nicht runter schaltet und wenn ich aufs Gas drücke er keine Leistung hat.
Werde jetzt Öl wechseln, kraftstofffilter etc.
Denke jetzt nach mit dem Getriebe.
Mein Auto hat schon 280.000tsd drauf und es wurde bis jetzt nur einmal Getriebeöl gewechselt.
Alle 60tkm ist anzuraten
Ähnliche Themen
Maik, welche Werkstatt macht das für 250 Euro? Oder eher gesagt Taxiwerkstatt?
Zitat:
@Mr.211er schrieb am 23. November 2021 um 23:10:10 Uhr:
Maik, welche Werkstatt macht das für 250 Euro? Oder eher gesagt Taxiwerkstatt?
-------------------------------------------------------------------------------
Wenn du aus Hamburg kommst, dann Autotechnik Ohlsdorf GmbH Taxitech
2335 Hamburg - Sommerkamp 31a in der Nähe vom Friedhof Ohldorf
Tel. 040 / 55505540
Ich war vor ca. 3 Jahren da, ev heute etwas teurer.