Automatikgetriebeausbau
Hallo,
mein Problem ist, dass mein Automatikgetriebe einfach nicht abgehen will.
Ich denke das alle Schrauben zum Motor soweit rausgedreht sind, da zwischen Getriebe und Motor schon ein 2cm großer Spalt ist.
Trotzdem will es einfach nicht raus... Sieht fast so aus, als würde es an der Vorderachse bzw an dem linken Dom anecken.
Muss die Vorderachse für den Umbau komplett ausgebaut werden? Ich wollte eigendlich nicht nochmal zum Spuhr einstellen fahren.
Hoffe auf schnelle Hilfe.
mfg Tobias
19 Antworten
So, ich bin grade dabei den Gaszug zu verlegen.
Die Monojetronikaufnahme vom Automatik zum Schalter unterscheiden sich aber.
Wodurch genau unterscheiden sich denn die beiden Monojetroniks? Kann ich einfach die Gaszugaufnahme von dem Schalter an die Automtik anbauen, oder gibt es da noch weitere Unterschiede?
mfg Tobias
Zitat:
Original geschrieben von MagdeburgerGolf
ääääähm wie jetzt? bitte mehr infos drüber!
wurden die gänge dann dem fahrer irgendwo angezeigt?
Die Dinger sind selten. Sehr sogar. Die eine Hälfte des Getriebegehäuses ist gegenüber einem normalen 020 ebenso anders wie diverse Innenteile.
Das Ding erfasst alle Gänge, nicht nur den Fünften. Wurde in Kombination mit der Schaltanzeige oder Schaltanzeige und Momentanverbrauchsanzeige verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von schulle21
So, ich bin grade dabei den Gaszug zu verlegen.
Die Monojetronikaufnahme vom Automatik zum Schalter unterscheiden sich aber.Wodurch genau unterscheiden sich denn die beiden Monojetroniks? Kann ich einfach die Gaszugaufnahme von dem Schalter an die Automtik anbauen, oder gibt es da noch weitere Unterschiede?
mfg Tobias
Das kann man einfach umbauen. Das Wie ergibt sich wenn Du beides in der Hand hast. Ganz wichtig: Anschließend nicht vergessen den Leerlaufschalter neu zu justieren!!
OK, die halter sind jetzt umgebaut und der Gaszug ist eingebaut.
Allerdings fliegt der Gaszughaken immer aus dem Gummiloch des Gaspedals raus, wenn man es durchtritt.
Gehört dort noch ein Sicherungsklipp davor?