Automatikgetriebe wieviel Gänge?
Hallo Forumgemeinde,
gehe ich recht er Annahme, das es sich bei den gezeigten Bildern (anhand der Schaltpunkten auf dem Tacho) bei "Bild-1" um ein 5-Gang Automatikgetriebe und auf "Bild-2" um ein 4-Gang Autom.getriebe handelt ?
Mit benzigen Grüßen
39 Antworten
Ein altbekannter Fehler, durchforste das Forum nach Beiträgen
Die Gänge 1 bis 4 werden "rein mechanisch" angesteuert, der 5. Gang aber elektrisch.
Erster Verdächtiger: Überspannungsrelais prüfen/erneuern, auch hierzu gibt es Beiträge ohne Ende.
Gibt es verschiedene Überspannungsschutzrelais?
Finde Überspannungsschutzrelais häufig mit der zusatzbezeichnung ABS
https://www.ebay.de/.../121981209408?...
wäre dass das richtige, passend für mein Auto ist es !
es gibt wie gesagt im Forum alle Infos.
Einer hat mal die verschiedenen ÜSRs gegenübergestellt, welche wofür gehen bzw. es haben sich im Laufe der Jahre auch die Nummern bei MB geändert
und im Anhang ist auch noch etwas....
Ähnliche Themen
vielen Dank.......
ich werde das alte ausbauen und ein entsprechend neues besorgen!
https://www.w124-board.de/.../p1.html
https://www.w124-board.de/.../p1.html
http://forum.mb124.de/read.php?1,942315,942315#msg-942315
Du hast ein 722.5xx, im w210 sind 722.6xx verbaut, die sind nur elektrisch geregelt. das klappt nur mit einem adapter, der kostet ca. 800 €.
Anfangs hatten die 210ee aber je nach Motor noch 722.3/4/5 verbaut...
Zitat:
@Hutchison123 schrieb am 5. Februar 2020 um 06:09:06 Uhr:
Anfangs hatten die 210ee aber je nach Motor noch 722.3/4/5 verbaut...
Echt?
Das wusste ich auch noch nicht. Dachte beim 210 wurde als Vierstufenautomatik nur das 722.4 eingebaut. Das 722.3 hat zwar auch vier Stufen, dachte aber dass dies beim 124 zuletzt eingebaut war (unter den E-Klassen)
Jopp - betrifft m. W. nach aber nur die V8-Modelle 🙂
Und ggf. E320 R6, falls es den im 210er noch mit vier Gängen gab...
Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten hier.
ÜSR besorgen ich neu, meins hat nur eine Sicherung 15 Amp. Die allerdings heile ist.
Was mich ein bischen stutzig macht ist die Tatsache,das ich aus Euren Antworten lese, das wenn der 5te Gang nicht geschaltet wird, sich scheinbar das Fahrverhalten des ganzen Fahrzeugs nicht verändert, außer der Tatsache, das eben nur 4 gänge geschaltet werden.
Wie ich es schon oben beschrieben habe, läuft eine Auto scheinbar in einer art Notlauf.
Er beschleuningt nur sehr langsam, und kickdown ist super zäh, erst erhöhte Drehzahl und dann sekunden später ein runterschalten!
Alle verbraucher arbeiten korrekt,Tempomat geht, Abs geht, Klimaautomatik geht.....
Vielleicht habt ihr ja noch andere kluge tips für mich!