Automatikgetriebe
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Ruckeln beim Beschleunigen gemerkt. Getriebeöl wurde gewechselt, es ruckelte weiterhin. Jetzt habe ich erfahren dass ich ein neues Getriebe und dadurch vier neue Reifen brauche.
Porsche Macan Diesel Baujahr 03/2016 mit 42000 km. Kann das sein? Bei 42000km??
Bei 34000km kamen nach einem Reifenplatzer zwei neue Hinterräder drauf.
Angeblich kann das Getriebe dadurch Schaden nehmen wenn die Profiltiefe von Vorderrädern und Hinterräder unterschiedlich ist?? Stimmt das?
Hätte Porsche mich nicht darauf hinweisen müssen?
Ich bin gerade sehr verunsichert.
Kann mir hier jemand Auskunft geben, in Bezug ob Porsche kulant ist was den Einbau eines neuen Hezriebes betrifft.
Ich bedanke mich schonmal
42 Antworten
Hallo,
HAst du approved? Hast du regeldmäßige Inspektionen bei Porsche machen lassen?
Wenn approved ist alles ok.
Wenn alle Inspektionen bei Porsche Frage, warum bei der letzten Inspewktion nichts aufgefallen ist? Wie sieht es mit Kulanz aus?
Hast du mit deinem Porsche Händler schon darüber gesprochen?
Ansonsten bleibt dir nur der Weg zum Anwalt.
Ich wünsche dir viel Glück.
Ich weis nicht wo die Mähr herkommt das durch unterschiedlich abgefahrene Reifen Getriebe schäden produziert werden, das ist Quatsch.
Wartung nach 40000/60000/80000 oder wenn die km Leistung nicht erreicht nach 4,8, 12 Jahren- so steht es im Heft. Service war 07/2020 bei 28415 km( also nach 4 Jahren. Jetzt knapp 42000 km und noch keine weitere Inspektion gemacht.
Und nein, ich habe noch nicht mit Porsche gesprochen, habe heute früh erfahren dass Getriebespülung nichts mehr bringt. Vor ein paar Monaten habe ich Getriebeöl wechseln lassen
Wurde der Getreibeölfilter auch erneuert?
Ähnliche Themen
Der Filter wurde( glaube ich) nicht gewechselt.
Kleine Reparaturen habe ich nicht bei Porsche machen lassen. Habe eine Meisterwerkstatt die noch bezahlbare Stundensätze berechnet.
Die Hoffnung war ja dass mit „ geringen“ Aufwand viel erreicht wird.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 28. Juni 2023 um 12:07:59 Uhr:
Ich weis nicht wo die Mähr herkommt das durch unterschiedlich abgefahrene Reifen Getriebe schäden produziert werden, das ist Quatsch.
Dann erzähl das mal im BMW-Forum :-)
Dort gibt/gab es reihenweise Getriebeschäden durch unterschiedliche Reifenumfänge. Zwar jetzt nicht das eigentliche (Haupt-)Getriebe, aber das Verteiler-Getriebe des X-Drive.
Porsche hat da andere Technik und wohl weniger Probleme, aber Quatsch ist das nicht.
Ich werde wohl erstmal mit Porsche verhandeln, ansonsten leider Anwalt einschalten. Ärgerlich ist es auf jeden Fall.
Ich habe nach dem Tod meines Mannes mich aus Vernunftgründen für den Macan entschieden und dafür meinen 911 4S Cabrio verkauft. Evtl. ein großer Fehler???????
Zitat:
@Croni schrieb am 28. Juni 2023 um 12:53:17 Uhr:
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 28. Juni 2023 um 12:07:59 Uhr:
Ich weis nicht wo die Mähr herkommt das durch unterschiedlich abgefahrene Reifen Getriebe schäden produziert werden, das ist Quatsch.Dann erzähl das mal im BMW-Forum :-)
Dort gibt/gab es reihenweise Getriebeschäden durch unterschiedliche Reifenumfänge. Zwar jetzt nicht das eigentliche (Haupt-)Getriebe, aber das Verteiler-Getriebe des X-Drive.Porsche hat da andere Technik und wohl weniger Probleme, aber Quatsch ist das nicht.
Was bei BMW passiert mag mal dahin gestellt sein, für Porsche jedenfalls ist diese Aussage Quatsch und wenn BMW das nicht im Griff hat ist das mehr wie traurig. Ich habe bei einem Allrad immer unterschiedlich Abrollumfänge bedingt dadurch das eben die vorderen Räder nicht so stark Allrad und Antriebsmässig mässig gefordert werden wie die hinteren. Weiterhin variiren die Abrollumfänge auch schon aufgrund unterschiedlicher Reifengrössen VA und HA das muss sowohl das Getriebe als auch das Ausgleichsgetriebe abkönnen. Schwankungen in der Reifenproduktion und unterschiedlicher Hersteller mal ganz ausen vor gelassen.
zb. Macan 21 Zoll 265 VA 295 HA Abrollumfang 226,6 zu 224,9
oder Macan 19 Zoll 235 zu 255 Abrollumfang 225,3 zu 224,2
Beim 991 zb variert der Abrollumfang VA HA um knappe 5 cm.
206,6 zu 210,1
Tja, einen Granada bekomme( und will) ich nicht. BMW hat auch Getriebeprobleme???? Ich dachte ernsthaft Porsche steht für Qualität.??
Mein Mercedes ML hat nach vielen Jahren nur einmal ein Problem mit der Einspritzpumpe gehabt.
Wieder zu Mercedes wechseln???????