Automatikgetriebe`?

Mercedes C-Klasse W202

Hi!

mal ne Frage, wollte ATF Additiv nutzen um meine Dichtungen zu regenerieren.
Muss ich das alles beim laufendenMotor machen oder reicht es wenn es Betriebswarm ist (und Motor wieder aus)?

Es ist schon korrekt, dass der schwarze kleine Behälter mit der Acht oder Zehneckigen Schraube die Servo ist und NICHT die Automatik ist?
Also MUSS ich das Automatiköl über die Leitung (mit der roten sicherung) links hinten vom Motor auffüllen, richtig?

Habe mir einen Messstab bestellt. Nur müsste ich ja erst, sollte zu wenig drin sein, etwas entnehmen (mit Spritze und Schlauch) da das Additiv auch 250-300ml oder so sind. Macht das nichts aus?

Habe auch Dextron II/III Klassifizierung nachgekauft zum Auffüllen. Sollte ich das ganz reinkippen zum Verbessern des Getriebeöls? Und halt vorher entsprechend viel entnehmen, also 500-750ml ingesamt?

Oder schadet das schon wenn ein knapper Liter fehlt?!

19 Antworten

Also doch nen Fünfgang... 🙄

Du hast ein 722.6 drin laut deiner FIN.

Zitat:

@eraser51 schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:25:35 Uhr:



wie soll das gehen?!
oder zählt der rückwärtsgang auch? das kann ja wohl kaum sein XD

1. Hat mein Cousin das gleiche Auto BJ96 und es ist definitiv ein 5-Gang verbaut
2. Fährt die Automatik im Fahrprogramm "W" im 2. Gang an, weshalb man nur 4 Gänge zählt.

😁

Ich habs damals beim W203 mit Wagenheber und 2 Unterstellböcken gemacht. Mit viel Kriecherei ist es möglich, aber ich würde mittlerweile sogar 30km für eine Mietwerkstatt fahren. Kurz gesagt: Ist ziemlich geil eine Hebebühne + Werkzeug griffbereit zu haben 😁 Je nachdem was man sonst noch so vorhat ist das selbst mit Fahrtweg günstiger als den KFZler zu beauftragen.

Das Auto fährt normalerweise im 2.-Gang an. Nur mit Übergas kannst Du auf D den ersten Gang holen.
Wenn Du auf Deine Schaltkulisse schaust, wird das ebenfalls logisch PRND ist ja den meisten noch klar, was das bedeutet. 4321 bedeutet, dass Du mit Anwählen der entsprechenden Position, die darüber liegenden Gänge sperren kannst. D h., wenn Du den Wählhebel auf 3 stellst, schaltet der Wagen auch nur bis in den 3
Gang. Da nach 4, aber noch D kommt, sollte klar sein, dass es da noch einen Gang mehr gibt.

Aber lass Dir bitte keine überteuerte Getriebespülung aufschwatzen. Ein fachgerechter Öl- und Filterwechsel ist mehr als ausreichend.

Gruß

Jürgen

Wie bekommt man denn fachgerecht den Wandler leer? Dachte der hat da keine Schraube mehr...

Ähnliche Themen

Bis Modelljahr '99 - bzw. Genaue Getriebelaufzahl gibt's im WIS, ist wie bei der 4-Gang, eine herkömmliche Ablassschraube am Wandler. Die Jungs mit ihrer Getriebespülung behaupten zwar immer, es sei das absolute Nonplusultra... Aber wer schon mal ins innere des Getriebes gekuckt hat, weiß dass z. B. In den Vertiefungen des Schaltschiebergehäuses, genau wie im inneren an der anhaftenden Schmutzkruste, eine Spülung nix bewirkt. Ich hab schon mehrere Schaltschieber per Zahnbürste und kleinen Flaschenbürsten, oder Waffenbürsten geschruppt... Da geht deutlich mehr, als per Spülung... Ist halt nur nicht so bequem und lukrativ.... ;-p

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen