Automatikgetriebe
Hallo ich habe mir ja nun mal einen Automatik gekauft kann mir jemand sagen wann das öl im Getriebe gewechselt werden muß
danke euch
Beste Antwort im Thema
bei 100.000 Km Laufleistung wird es Zeit.
RollyHH
21 Antworten
Wofür soll das reichen?
1995 wurde zwar im Lauf des Jahres von Vier- auf Fünfgang umgestellt. Aber wie schon meine erste Antwort besagt, wechsel das Öl einfach alle 60tkm und gut.
ja es ist ein 2,1995 also noch ein viergang leider und er hat 140000 gelaufen immer bei mb in der wartung gewessen deshalb denke ich mal das die das gemacht haben bei 120000
grüße hermann
Mal eine Frage:
1.) Ich kenne viele Leute die am Berg oder an der Ampel den Wahlhebel auf "N-Stellung" stellen, angeblich um den Motor zu entlasten?
Ist das richtig, oder reciht es wenn man immer auf "D-Stellung" stellt und nur die Betriebsbremse drückt?
2.) Die Feststellbremse beim meinem C 180 wirkt nur sehr schlecht, ich muss diese bis zum Anschlag durchtreten damit der Wagen hält, die meiste Last hängt auf dem Getriebe (P-Stellung). Das kann doch nicht gut sein, oder.
Das Auto habe ich erst seit einer Woche, ist aber in der Nachprüfung bei der DEKRA problemlos durchgekommen, trotz der schwachen FSB.
Ähnliche Themen
Hallo,
1.) Ich denke, es ist richtig und auch so vorgesehen, "D" drin zu lassen und das Auto mit der Betriebsbremse zu halten.
2.) Die Fussfeststellbremse wird bei Fahrzeugen mit Automatik oft nicht oder nur wenig benutzt (ich brauche sie auch nicht wirklich). Das Auto kann man sicher auf ebener Fläche problemlos mit "P" gegen wegrollen sichern. Bei Gefälle benutze ich immer beides. So gesehen würde ich die Hand(Feststell)bremse mal nachstellen (lassen). Es würde mir kein gutes Gefühl geben, wenn die nicht richtig zupackt.
Gruß,
Thomas
@ RGTech
8/96 bekam die Limousine die neue 5-Gang-Automatik, HFM für M111.018 und 020. Wahrscheinlich sind die T-Modelle damit sogar schon immer ausgestattet gewesen, zumindest hab ich bei intensivster Suche auf einer großen Autoanbietplattform keinen T mit 4 Gängen finden können und alter P-Motorsteuerung.
Manchmal hat man Zeit...
@ all
Ich habe bei MB in der Niederlassung Regensburg für nen normalen Wechsel 250 € inkl. Filter gezahlt. Ob es nach T. E. war, kann ich nicht sagen, da ich damals noch nicht wusste, dass es das gibt und ich folglich nicht danach gefragt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
8/96 bekam die Limousine die neue 5-Gang-Automatik, HFM für M111.018 und 020. Wahrscheinlich sind die T-Modelle damit sogar schon immer ausgestattet gewesen, zumindest hab ich bei intensivster Suche auf einer großen Autoanbietplattform keinen T mit 4 Gängen finden können und alter P-Motorsteuerung.
Ahh guck an.
Vom T-Modell wusste ich zwar das mit dem LMM, nicht aber die Sache mit der Automatik. Naja, hätte auch wenig Sinn gemacht, für 2 Monate noch extra was altes zu verbauen, wenn man die neuen Getriebe ja schon seit einem Jahr in die S-Klassen steckt 😉