automatikgetriebe
hallo. suche hilfe. bei automatikg. ab ca.100km/h schaltet Notprogramm ein. Rückwärtsgang funktioniert nur vorwärts gibts probleme ab ungefähr 3. gang. was kann das sein?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lenzley
......
ATF-Wechsel ca 150€, allerdings ist beim Steuergerätetausch der Ölwechsel inbegriffen!! Was tun?! Ich denke, ich werde erst einmal das ATF wechseln lassen.
Den Ölwechsel kannst Du dir gleich sparen, denn für 150 Euro ist garantiert kein Filterwechsel mit dabei!? Ich würde mir erst mal einen anderen 🙂 suchen! 😉
Gestern stellte ich den Wagen ab, ohne in das Gangwahldisplay zu schauen. Als ich mich nach einer Weile wieder ins Auto setze und die Zündung anmache, hörte ich ein klacken. Wie sich dann herausstellte war dies die Gangwahlsperre, die ja eigentlich nur mit Bremspedalbetätigung zu entsperren ist. Ich konnte also alle Gänge durchschalten ohne Bremspedalbetätigung und ohne das mir das im Display angezeigt wurde. Das Display stand durchgehend auf Gang D. Ich konnte nur P,R,N und D schalten, auf 3,2,1 reagierte der Automat nicht.
Heute morgen beim Kaltstart war das Problem immer noch. Als ich aber den Wagen eben auf dem Parkplatz abstellte funktionierte alles wieder einwandfrei!!
Die anderen Probleme Drehzahlschwankung usw. bestehen natürlich weiterhin.
Das hört sich ja dann nach Steuergerät im Automaten an, hat ja mit Ölwechsel nichts zu tun da ja ein elektrisches Problem vorliegt, oder??
Nun schaltet er nur noch bei 4200 U/min!
Ich werd noch wahnsinnig!
War am Freitag bei einem anderen 🙂 zum Fehlerspeicher auslesen, drin stand: Multifunktionsschalter F125 sporadisch!
Der Meister meinte dazu das kann verschiedene Ursachen haben und die Fehlerfindung kann schonmal gut 100-200 € kosten!
Was machen? Wozu ist dieser Schalter? Mein Bekannter arbeitet beim 🙂 und als Ferndiagnose sagte der mir, daß das Steuergerät sehr wahrscheinlich hinüber sei.😕😕
Hallo MT´ler,
um euch mal weiter auf dem laufenden zu halten...
Habe nun vor 2 Wochen meinen Passat in die Werkstatt gegeben.
Gemacht wurde folgendes:
Steuergerät aus- und eingebaut und geprüft
Multifunktionsschalter F125 gertauscht
Geschwindigkeitsgeber getauscht
ATF geprüft und aufgefüllt.
Nach meinem Werkstattaufenthalt, fuhr er wieder mit den selben Symptomen wie vor dem Notlauf!
Nun war ich am Freitag wieder beim Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen. Nach Probefahrt mit dem Meister, um ihm die Symptome der Drehzahlschwankungen und "harten Einkupplungsvorgänge" zu verdeutlichen, meinte er zu mir, daß das Getriebe im Eimer sei und VW dieses auch nicht repariert, sondern nur austauscht. Mein Getriebe "DMU" im Austausch bei VW soll nun 3711 € !!!😰 kosten. Das ist ja fast ein wirtschaftlicher Totalschaden!
Bei eBay gibts diese Dinger schon ab 1400€.
Was sagt ihr dazu?
Meint ihr, daß ich es auch einmal bei einem Getriebespezi versuchen sollte?
Ähnliche Themen
Moin ! Habe Ein Problem mit dem getriebe! Beim wegfahren geht er nur im leerlauf danach einen heftigen ruck und dann nur mehr im notprogramm! Kann es sein dass, das getriebeöl fehlt? oder gibt es andere ursachen?
Beim Öamtc stand Kraftübertragung fehlerhaft als er es durch gecheckt hat!!
Bj. 2000
KW 84/110ps TDi
km 102 t
Kombi
Danke