Automatikgetriebe Spülung
Hallo allerseits,
bin gerade auf der Suche nach einer Werkstatt die preiswert (nicht billig) einen Getriebeölwechsel mit Spülung anbietet. Fahrzeug ist ein C 200 CGI mit 7 Gang Automatik Bj.: 2012. Nun lese ich schon bei der zweiten Werkstatt, dass dies für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik nicht möglich ist. Weiß hier jemand warum das so ist?
Grüsse
W.A.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@waltrogge schrieb am 15. Nov. 2020 um 19:56:33 Uhr:
Weiß hier jemand warum das so ist?
Weil die Werkstätten keine Ahnung haben?
Natürlich geht das auch mit Start/Stop.
37 Antworten
Also, ich habe jetzt definitiv die Antwort auf meine Frage vom Erfinder der T.E. Methode, Tim Eckart. Start/Stopp hat nichts mit der Spülfähigkeit des Getriebes zu tun. Ist ja abschaltbar. Wundert mich nur, dass ein Betrieb, der schon Jahre nach dieser Methode arbeitet an diesen Fahrzeugen die Spülung ablehnt. Die machen ansonsten die Spülung bei Fahrzeugen mit 5 Gang A ab 329.-€ und für 7 Gang A ab 399.-€. Meine Angebotsanfragen ergaben Preise bis 700.-€.
Eine Glaubensfrage scheint zu sein ob mit Reiniger (wie bei TE) gearbeitet werden soll, oder besser nicht. Bei TE wird erst Reiniger dem Öl zugeführt und danach eine Probefahrt gemacht. Erst danach wird die Spülung durchgeführt. Im Ergebnis sollen bis 98.5 % des Öls erneuert sein. Der Reiniger ist zwar allgemein als sehr aggressiv angesehen aber wenn ich überlege, dass nur 300-500 ml Reiniger auf 9 l Öl kommen und danach (nach 10 minütiger Fahrt) noch mit einer größeren Ölmenge gespült wird und danach wieder 9 l ins Getriebe kommen, kann ich mir keine Schädigung vorstellen. Ich habe mich jetzt für eine Werkstatt entschieden welche einen Komplettpreis von 465.-€ dafür nimmt. Habe die Google Bewertungen gecheckt und die haben mich überzeugt. Irgendwie kauft man ja die Katze im Sack. Für meinen letzten Ölwechsel mit Spülung (nicht nach TE) habe ich 600.-€ bezahlt. Angeblich wurde dort mit 6 Litern gespült und pro l Öl haben die 14.-€ veranschlagt. Da gehe ich nicht zum Ölwechsel hin seitdem ich weiß, das 1 l Fuchs Titan Öl (wie es Mercedes verwendet) nur 5-6 € ! pro l kosten. Bei meinen umfangreichen Recherchen habe ich übrigens festgestellt, dass die Fachleute von einer Spülmenge von 4-6 l ausgehen. Habe nun am 9.12. Termin und werde hier über meine Erfahrungen berichten. Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben.
Würdest du mir verraten, zu welcher Werkstatt du jetzt gehst? Ich suche auch jemand zuverlässigen in Berlin.
Ja, ich gehe zu Radwerk in Neuenhagen 465.-€). Aber Sternwarte Berlin ist auch ein zuverlässiger und zudem preiswerter Anbieter. Außer wenn Du ein Fahrzeug mit Start/Stopp hast.( 5Gang 329.-€, 7Gang 399.-€)
Ja ich habe das 7g mit Start/Stopp
Südspitze
Dann schlage ich vor Du wartest bis 09.12. ab. An diesem Tag bin ich bei der Werkstatt in Neuenhagen und berichte danach über meine Erfahrungen. Für Dich wäre ja Neuenhagen nicht aus der Welt.
23 km....ist kein Ding.
Ja, dann berichte gerne mal! :-)
Zitat:
@MC280 schrieb am 17. November 2020 um 22:18:20 Uhr:
Beim Kauf meines Autos wurde 30 tkm vorher das Öl gewechselt, ich wollte dennoch eine Spülung machen.Ich war bei Hakan Sönmez in Oberhausen, der hier bei MT immer angepriesen wird, ich habe 350€ bezahlt.
9 Liter ist die Füllung, verbraucht bzw durchgelaufen sind ca 11.5 Liter, auf Nachfrage ob die 2.5 Liter ausgereicht haben, hieß es, das das Öl sauber war und man nicht wegen 1-2 Litern spart, bis klares Öl kommt spült man.
Was sagt ihr, reicht das mit 2.5 Litern? Ist eine Vertrauenssache, kontrollieren kann ich es ja nicht.
Also ich habe hier in der Schweiz beim Freundlichen angefragt.
Und da habe ich eine Offerte auch mit 11.5 Liter bekommen. Dazu noch Zusatztarbeit wegen start/stop Automatikgetriebe.
Die zusatzarbeit S/S ist beim 7g+ immer mit dabei
Hier habe ich meine erste Spülung machen lassen.
https://www.auto-anft.de/gaestebuch.php
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. November 2020 um 21:55:41 Uhr:
Zitat:
@MC280 schrieb am 17. November 2020 um 22:18:20 Uhr:
Beim Kauf meines Autos wurde 30 tkm vorher das Öl gewechselt, ich wollte dennoch eine Spülung machen.Ich war bei Hakan Sönmez in Oberhausen, der hier bei MT immer angepriesen wird, ich habe 350€ bezahlt.
9 Liter ist die Füllung, verbraucht bzw durchgelaufen sind ca 11.5 Liter, auf Nachfrage ob die 2.5 Liter ausgereicht haben, hieß es, das das Öl sauber war und man nicht wegen 1-2 Litern spart, bis klares Öl kommt spült man.
Was sagt ihr, reicht das mit 2.5 Litern? Ist eine Vertrauenssache, kontrollieren kann ich es ja nicht.
Also ich habe hier in der Schweiz beim Freundlichen angefragt.
Und da habe ich eine Offerte auch mit 11.5 Liter bekommen. Dazu noch Zusatztarbeit wegen start/stop Automatikgetriebe.
Dann bin ich ja beruhigt, 350€ und nicht so gespült bis frisches Öl kam, das würde mich ärgern.
Man versicherte mir, daß man solange durchlaufen lässt bis frisches Öl kommt, und man wegen weiteren 1-2*Litern nicht spart. Aber nun gut, kontrollieren kann man dies nicht.
Ich hatte vor der Spülung keine Probleme und danach habe ich auch nichts besonderes gemerkt.
Laut vorbesitzer wurde 30 tkm vorher ein normaler Getriebeöl Wechsel gemacht, dachte sollte auch alles frisch gewesen sein.
Paralel dazu habe ich direkt das Hinterachs Differential Öl wechseln lassen.
Bis auf das Kühlmittel habe ich alle Flüssigkeiten gewechselt.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 21. November 2020 um 22:03:27 Uhr:
Die zusatzarbeit S/S ist beim 7g+ immer mit dabei
Worin besteht diese Zusatzarbeit?
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Wird aber meines Wissens nach immer extra auf der Rechnung ausgewiesen, zumindest bei MB.
Vielleicht kann das ja jemand anhand der Nummer sagen.