Automatikgetriebe Schaltpunkt?! / „lernendes“ Getriebe???
Hallo zusammen,
ich habe seit einer Woche einen Insignia 4Türer 160 PS Automatik, Bj. 09/2011 mit 10.000 km.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Kauf. Top Auto fürs Geld!!!
Bin aber mit dem Schaltpunkt des Automatikgetriebe nicht ganz zufrieden.
Bei leichtem Gasgeben (so dass, das Getriebe frühestmöglich schalten sollte) wird bei ca. 2.200 Umdrehungen und später geschaltet.
Vorher hatte ich eine 118d BMW mit Automatik und da wurde wesentlich früher geschaltet.
Ist das normal beim Insignia?
Ich meine hier im Forum was vom „lernenden“ Automatikgetriebe gelesen zu haben.
Ist da was dran? Wie lehrt man den das Getriebe früher zu schalten???
Und noch eine Frage:
Unter dem Lenkrad links, ist bei mir ein Zugang um den Computer des FOH anzuschließen. Und bei mir ist keine Abdeckkappe dafür dran. Also ist der Stecker sozusagen offen. Ist das normal?
Ich bin schon ein Paar mal dran hängen geblieben, und habe Angst das Teil mal abzureißen…
Kyrailli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Wie soll das denn gehen? Das AT wechselt doch nur automatisch zwischen den Fahrmodi.Zitat:
Original geschrieben von Virginizer
Das mit dem lernenden Getriebe ist richtig. Grundsätzlich kann das der FOH sogar auf 0 setzen, sodass sofort neu angelernt wird. Ansonsten dauert es etwa 2000 km.
Dann erkundige Dich mal über dieses Thema beim FOH. Als ich einmal einen Gebrauchtwagen beim FOH gekauft habe, wurde mir sogar angeboten, den Lernvorgang zurückzusetzen. Die Software merkt sich das Fahrverhalten des Fahrers - so die Aussage.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Nee, iss klar. Mein OPC zog locker auf 270 ohne Kickdown !!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von jxxss
Wie du brauchst Kickdown um über 200 zu kommen. Meiner zieht locker auf 250 ohne Kickdown. ??????Ich hab nen 2 Liter Diesel 😁
Ahh ok. Ich hab nur in der Signatur OPC gesehen und dachte"das kann ja net sein" :O)
Schnüffz, leider.
Dafür spar ich jetzt einen Haufen Geld!
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Schnüffz, leider.Dafür spar ich jetzt einen Haufen Geld!
Hey, dein Biturbo schluckt doch genauso viel 😁😉
DEN Sprit muss ich aber nicht bezahlen...
Ähnliche Themen
Also
@ Spillerkiller, mit deinem BiTurbo stimmt was nicht.. du weisst ja, zuviel Bi....
Entweder es ist wirklich alles in Ordnung und Du hast nur Pech gehabt, einen schlechten Motor zu erwischen.. oder es liegt ein Fehler vor.