Automatikgetriebe schaltet selbständig in "P"

Mercedes V-Klasse 447

Habe seit letztem Service A folgendes Problem:

Meine V-Klasse schaltet beim Anhalten neuerdings manchmal von allein in "P", v.a. bei Beginn der Fahrt:

Ich starte den Motor, öege "D" ein, fahre vorwärts aus der Garage ca.50m bis zur Grundstücksgrenze, und muss dann wieder anhalten, um auf den Verkehr zu achten. Wenn frei ist, gebe ich Gas, um dann festzustellen, dass ich in "P" bin - ohne jeden weiteren Hinweis (wie z.B. beim Türöffnen während des Rangierens, da kommt ja immer ein Hinweis zusammen mit "P"😉.
Manchmal springt er sogar schon in P , während ich noch langsam rolle....

Jemand eine Idee dazu ? Ist das ein defekt oder irgendeine neue Schutzfunktion, nach einem möglichen Softwareupdate, deren Sinn sich mir nur nicht erschließt ?

Beste Antwort im Thema

So, Auto wieder abgeholt, und siehe da - es war in der Tat genau das vermutete Problem mit dem Kabel in der A-Säule. Ein Foto habe ich zwar leider nicht bekommen, aber dafür ein ganz großes Dankeschön des Werkstattmeisters, dem ich einen Ausdruck des Hinweises von V8-Freak gegeben hatte.

Hat ihm vermutlich viel Zeit gespart, das Auto war einschließlich Reifenwechsel schon nach wenigen Stunden wieder fertig. Lief natürlich auch auf Garantie, da < 2 Jahre.

Also, nochmals vielen Dank auch von meiner Seite für die Unterstützung hier im Forum !

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das wird tatsächlich interessant die Ursache des Fehlers am Ende zu sehen.
Vermutest Du die Durchführung zwischen Tür und A-Säule oder eher etwas direkt in der A-Säule?

Jetzt wird noch das Baujahr des Wagens interessant. Wurde bisher leider nicht erwähnt.

Bis dann
Thomas

Erstzulassung 11/2018

OK, Danke.
Dann hoffen wir jetzt noch das der Fehler über den Tipp gefunden wird und dokumentiert wird.
Also das Du ein paar Fotos bekommen kannst.

Bis dann
Thomas

So, Auto wieder abgeholt, und siehe da - es war in der Tat genau das vermutete Problem mit dem Kabel in der A-Säule. Ein Foto habe ich zwar leider nicht bekommen, aber dafür ein ganz großes Dankeschön des Werkstattmeisters, dem ich einen Ausdruck des Hinweises von V8-Freak gegeben hatte.

Hat ihm vermutlich viel Zeit gespart, das Auto war einschließlich Reifenwechsel schon nach wenigen Stunden wieder fertig. Lief natürlich auch auf Garantie, da < 2 Jahre.

Also, nochmals vielen Dank auch von meiner Seite für die Unterstützung hier im Forum !

Ähnliche Themen

Hi

Wäre aber trotzdem interessant gewesen etwas genauer zu wissen was das Problem nur wirklich war.

Was steht in der internen Anweisung GI27.00-N-067061?

Bis dann Thomas

Zitat:

@Greeny_sdt schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:59:42 Uhr:


Hi Wäre aber trotzdem interessant gewesen etwas genauer zu wissen was das Problem nur wirklich war.
Was steht in der internen Anweisung GI27.00-N-067061?
Bis dann Thomas

Genauso isses

Hi

Mag uns niemand erhellen bezüglich Anweisung GI27.00-N-067061?
Sinngemäß würde ja sicher auch schon helfen, oder drohen Probleme?
Das will natürlich niemand.

Bis dann Thomas

Hab ich doch oben geschrieben: im Bereich der A-Säule (ziemlich weit unten) scheuern Kabel an der Karosserie und verursachen dort verschiedene Fehler.
Der Händler muß die Verkleidungen im Fußraum ausbauen, den Kabelsatz links und rechts kontrollieren, isolieren und anders verlegen.

VG Ingo

Hi

1000 Dank Ingo.
Vielleicht ist es ja auch schon von Werksseite jetzt besser gelöst, aber so könnte man ja auch selber mal schauen und etwas nachbessern.

Sorry hatte den Post wohl übersehen.

Bis dann Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen