ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Automatikgetriebe problem

Automatikgetriebe problem

BMW 3er E36
Themenstarteram 11. November 2010 um 18:12

Moin, moin,

Folgendes problem - der 323 vom Kollegen war defekt - er brauchte nen neuen Zylinderkopf. Wir haben das Auto danach aus der Werkstatt geholt und sind damit nach hause gefahren. Beim schnelleren beschleunigen ging die Getriebelampe an und er fuhr sich komisch. ok dachten wir- Getriebeöl ist bestimmt runter, weil er kurz vorher den Getriebeölkühler draußen hatt und noch nicht aufgefüllt hatten. Das Auto fuhr aber. Auto in die Garage gestellt, im laufe der Woche ÖL und Spritze besorgt und dann wollten wir auffüllen. Wir sind mit dem Auto nicht mal aus der Garage gekommen. DAs Auto hört sich beim Anfahren so an, als wenn man beim Schalter die Kupplung extrem schleifen lässt. Wir haben es denn doch geschafft und haben Öl nachgefüllt. Es hat sich trotzdem nichts geändert. Das Auto fährt einfach nicht los bzw mit "schleifender Kupplung". Im Rückwärtsgang ist alles i.O.

Hat jemand ne idee, was das sein könnte?????

Von der Werkstatt nach hause war es fast ok.

Ähnliche Themen
18 Antworten

schreibst es doch selber, heimfahrt war fast ok.

da fehlte einfach öl, was willst da hören

Zu wenig Öl drin und trotzdem gefahren,Getriebe im Eimer.....die Gänge werden über feine,ölgefüllte Kanäle und kleine Stahlkugeln geschalten....

Kein Öl,Getriebeschaden in Verzug.....steht aber auch in der Betriebsanleitung,das man so ned rumeiern soll....

Aber....ich vermute das nur,kann mir spontan aber nix anderes vorstellen....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 11. November 2010 um 18:40

Aber wenn von ca. 8 Liter 1 Liter fehlt, denn geht doch das getriebe noch nicht gleich kaputt oder???

Woher willst du wissen,das nur 1 Liter gefehlt hat?

Die Gesamtfüllmenge liergt meines Wissens nach zudem bei 12 Liter.

Und wie gesagt,ich vermute einen Getriebedefekt,ich weiß es ned zu 100%,ich kann noch ned fernröntgenblicken. ;)

 

Greetz

Cap

Moin,

 

zunächst würde ich an Deiner Stelle mal den Ölstand checken und nicht einfach nur nachfüllen. Bevor Du dann Öl nachfüllst, mach besser gleich einen Ölwechsel mit Filter und reinige dabei mal die Platte mit den Steuerventilen. So ´ne Automatic ist ´ne recht filigrane Angelegenheit.

 

Gruß, Erik.

 

 

Hi hatte auch das Problem, das meiner nur Rückwärts fuhr. Hab auch Automatik. Ich kann dir sagen, dass das Getriebe nun futsch is. Die Kupplungsscheiben sind im Eimer. Neues Getriebe oder Antrieb A erneuern.

LG Mo

beim nachfüllen fängts doch schon an. das getriebe darf weder zu warm sein noch zu kalt..... die ovn ZF checkens mit einem thermostat... hat schon alles seinen sinn. für mich ein klarer fall von einem getriebeschaden.... wenns schleift und geräusche macht erst recht zu spät.

 

tjo... wie sagt man so schön.... wenn man es nicht kann, sollte man es zu einem bringen der es kann und nicht meint es zu können :D

der einzige tipp der dir noch helfen könnte wäre zu einem Getriebeinstandsetzer zu gehen, da sparste im gegensatz zum Austauschgetriebe auf jeden fall den ein oder anderen tausender... Guck mal bei www.getriebeinstandsetzung.org rein, da kannste über nen Formular ne Preisanfrage machen.

gruß

naja was kostet denn so ein 5hp18 getriebe? bei ebay um die 700-1000€

also würde ich einen instandsetzer vermeiden.

weil der muss erstmal getriebe zerlegen und nachgucken, was jetzt defekt ist.... und dann macht er ein angebot und dann merkt man, es lohnt nicht. ABER der instandsetzer hat schon gearbeitet und will natürlich sein geld haben, weil er das getriebe zerlegt hat. gibt auch welche, die machen direkt nen komplett angebot ABER die kosten dafür sind immenz teurer wie ein austausch.....

wenn man solche selbst aktionen vermeidet und das getriebe immer regelmäßig fachgerecht warten lässt, dann hält so ein getriebe ein auto leben lang. WENN!

für die richtige wartung is es nu zu spät und die dinger bei ebay? weißt du wie die gewartet wurden??

Ich hatte auch das problemm , 316i kompakt, Automatikgetriebe fuhr nur rückwaertz, also deine getriebe definitiv kaputt, hatte dann in Zeitschrift DAZ nachgekuckt und da hinten steht Werbung von mehrere Schrotthandler , hab fast alle angerufen (Festnetznummer mit Telefonflatrate kein Problem)und dann bei einem Motoren und Getribehadler in Duesseldorf fur 400€ gefunden , hingefahren, gekauft, 4 Stunden Arbeit mit 2 Mann und Getriebe war ausgetauscht. Ueber 1 Jahr lauft gut.

die für 1000€ geben auch ncoh 1 jahr garantie

 

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

für die richtige wartung is es nu zu spät und die dinger bei ebay? weißt du wie die gewartet wurden??

hey,

wie schon einige kollegen es hier geschrieben haben. das erste was du machen musst, getriebeölstand konntrollieren. wenn du keine ahnung davon hast dann lass ein fachmann rann, in deiner nähe gibt es bestimmt jenmanden der anhnung vom automatik hat!

Und wenn der gut ist dann macht er noch gleich eine diagnose was dich insgesammt nicht mehr als ein 100€ kosten wird. zu mindest weisste dann was los mit deinem getriebe ist!!

Themenstarteram 28. März 2011 um 20:41

hallo. bei dem getriebe gibt es neue kenntnisse.

stellt man den wahlhebel nicht auf D sondern auf 2 rollt das auto gleich los wenn man die bremse los lässt und man kann ganz normal anfahren. konnten jetzt nur auf dem hof testen, weil das auto nicht angemeldet ist.

Was kann das denn sein???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Automatikgetriebe problem