1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Automatikgetriebe-Ölwechsel - Ja oder Nein?

Automatikgetriebe-Ölwechsel - Ja oder Nein?

Volvo XC90 2 (L)

Die meisten Autohersteller schreiben dies intervallmäßig vor.

Als Tüftler kann ich aber nur sagen, daß es nach Automatikgetriebe-Ölwechsel stets Probleme gibt.

Ich kenne Oldtimerfans, die deshalb nie dieses Öl nicht wechseln – teils seit über 50 Jahren!

Bei Volvo konnte ich aber leider keine Angaben hierzu finden.

Ein Chef eins VOLVO Autohauses bot mir sogar an, diesen Service nicht durchzuführen und trotzdem in das Serviceheft einzutragen – wohl auch zu verrechnen …

Ob das ganze noch vertretbar ist, sei dahingestellt.

Was meint ihr dazu?

76 Antworten

Ich habe am Wochenende hinsichtlich Kosten für eine Getriebespülung mit Ölwechsel bei 2 Fachbetrieben in München angefragt, einer hat sich bereits gemeldet und verlangt ca. EUR 700,-- inkl. allem.
Wird praktisch nach der TE-Methode vorgegangen, dann kommen noch Additive rein, damit wirklich so gut wie alles an Schmutz/Ablagerungen usw. rausgeschwemmt wird.
Wg. der Kilometer würd ich´s an meinem V40 nicht machen lassen, der ist praktisch noch nich mal eingefahren, aber hinsichtlich des Alters (wird im November 9 Jahre alt).

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 15. Mai 2023 um 13:58:24 Uhr:


Ich habe am Wochenende hinsichtlich Kosten für eine Getriebespülung mit Ölwechsel bei 2 Fachbetrieben in München angefragt, einer hat sich bereits gemeldet und verlangt ca. EUR 700,-- inkl. allem.
Wird praktisch nach der TE-Methode vorgegangen, dann kommen noch Additive rein, damit wirklich so gut wie alles an Schmutz/Ablagerungen usw. rausgeschwemmt wird.
Wg. der Kilometer würd ich´s an meinem V40 nicht machen lassen, der ist praktisch noch nich mal eingefahren, aber hinsichtlich des Alters (wird im November 9 Jahre alt).

Servus

700 ist eine echte Ansage.
Ich bin bislang im Frankfurter Raum bei ca.500 Teuronen...

Additive zum Rausschwemmen: Nein.
Jeder Getriebehersteller gibt genau frei, welche Chemie in das Getriebe darf. Daher empfehlen sie mit viel Öl zu spülen. Jede andere Chemie kann Bauteile angreifen oder aufquellen lassen.

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 15. Mai 2023 um 13:58:24 Uhr:


Wird praktisch nach der TE-Methode vorgegangen ...

Was heißt das bitte?

Ich vermute einmal, Mercedes-Benz verbaut in seinen Fahrzeugen keine Aisin-Warner-Automatikgetriebe …?

Zitat:

@Excalibur schrieb am 16. Mai 2023 um 19:21:44 Uhr:


Ich vermute einmal, Mercedes-Benz verbaut in seinen Fahrzeugen keine Aisin-Warner-Automatikgetriebe …?

Genau damit hast Du den Pferdefuß richtig auf den Punkt gebracht. TEM passt für Mercedesgetriebe. Der hat sich damit wohl sehr gut auseinandergesetzt und bereits vor rd. 20 Jahren oder mehr das Thema ins Rollen gebracht. Bei ZF Getrieben unmöglich. Bei Aisin-Warner würde ich es auch lassen.
Dabei ist es doch so einfach. Spülen mit zugelassenem Öl und gut ist es.

Kleiner Einwand: offiziell freigegebenes Öl gibt es wohl nur von Volvo oder AW. Alle anderen Hersteller sind max. "empfohlen" - was das Öl aber sicher nicht schlechter macht.

... und bei "ZF", wenn ich das richtig verstanden habe.

Habe soeben ein sehr informatives Telefonat mit einem Kollegen der Firma
https://www.getriebespuelung-experte.de
geführt, worin mir alles Wichtige erklärt wurde.
Additive sind definitiv schädlich, weshalb hier kein Einsatz stattfindet, es wird ausschließlich mit hochwertigem Öl gespült und nach Herstellervorgabe aufgefüllt.
Kostenpunkt für meinen V40 in der Filiale Süd: Ca. EUR 500,-- inkl. MwSt.
Wäre definitiv eine Überlegung wert. 😉

Im Raum Hanau gibt es noch eine Alternative, die Dir ein wenig Spielraum beim verwendeten Getriebeöl gibt (falls Dir das wichtig sein sollte). Gespült wird auch dort ohne Reiniger.

Sorry, ist mir aber zu weit weg von MUC. Trotzdem danke. 🙂

Ah Süd - war für mich Frankfurt, dabei ist Frankfurt ja Mitte.

Wenn man das alles beherzigt (z. B. Spülung ohne Additive etc.), könnte dann eines Tages so ein VOLVO XC 90 ein Oldtimer werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen