Automatikgetriebe nur noch im Notprogramm
Gestern schaltete mein Automatikgetriebe an der Ampel nicht mehr herunter, ich musste mich in der großen Fahrstufe über die Kreuzung retten.
Nach einem Neustart des Motors lief das Getriebe nur noch im Notprogramm.
Habe heute Mittag einen Termin um den Fehlerspeicher auszulesen.
Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir berichten ?
Freundliche Grüße
Gerd
Beste Antwort im Thema
Ich hatte die gleichen Symptome. Wenn man sowas bemerkt, bloß nicht den Motor ausschalten und neu Starten, denn dann ist man immer in der zweiten Fahrstufe und kann so nicht mehr heim fahren. Lieber alles im 4. oder 5. Gang, dazu hast du ja nen Drehmomentwandler. Selbst steilste Berge konnte ich so bezwingen.
Zum Problem selbst. Bei mir war es ein Drehzahlgeber, sodass die Steuerplatte getauscht werden muss. Bei Daimler hat alles zusammen 550 € gekostet, also noch bezahlbar.
EDIT: Der Fehler kommt ganz sicher wieder und immer öfter. Also mache dich darauf gefasst, dass der Wagen weit weg von der Heimat Samstag spät abends net mehr will. Ich empfehle dir ne Plus-Mitgliedschaft beim ADAC oder die baldige Reparatur.
19 Antworten
hey,
TE-Spülung wurde ja schon gemacht...
welches AG hast du verbaut?
Ölstand ok? was sagt der Fehlerspeicher?
Hallo Pepsi,
es handelt sich um ein 5 Gang Automatikgetriebe (722.6) ( siehe Baujahr )
Öelstand und Fehlerspeicher werden heute noch überprüft.
Freundliche Grüße
Gerd
Zur allgemeinen Info der Mitleser,
der Wagen schaltet wieder wie neu, es wurde überprüft:
1. Getriebeölstand, war OK
2. Fehlerspeicher auslesen,
Fehler :
13 Getriebe Drehzahlsensor 3 fehlerhaft
109 Getriebe Drehzahlsensor 3 fehlerhaft
126 Kommunikation zum ASB gestört
Nach dem löschen des Fehlerspeichers war das Notlaufprogramm weg, der Wagen schaltet wieder butterweich in allen Schaltstufen.
Der ganze Spass hat mich 15,00 Euro gekostet 🙂🙂
Gerd
Ich hatte die gleichen Symptome. Wenn man sowas bemerkt, bloß nicht den Motor ausschalten und neu Starten, denn dann ist man immer in der zweiten Fahrstufe und kann so nicht mehr heim fahren. Lieber alles im 4. oder 5. Gang, dazu hast du ja nen Drehmomentwandler. Selbst steilste Berge konnte ich so bezwingen.
Zum Problem selbst. Bei mir war es ein Drehzahlgeber, sodass die Steuerplatte getauscht werden muss. Bei Daimler hat alles zusammen 550 € gekostet, also noch bezahlbar.
EDIT: Der Fehler kommt ganz sicher wieder und immer öfter. Also mache dich darauf gefasst, dass der Wagen weit weg von der Heimat Samstag spät abends net mehr will. Ich empfehle dir ne Plus-Mitgliedschaft beim ADAC oder die baldige Reparatur.
Ähnliche Themen
Goify :
Bei mir war es ein Drehzahlgeber, sodass die Steuerplatte getauscht werden muss. Bei Daimler hat alles zusammen 550 € gekostet, also noch bezahlbar.
EDIT: Der Fehler kommt ganz sicher wieder und immer öfter. Also mache dich darauf gefasst, dass der Wagen weit weg von der Heimat Samstag spät abends net mehr will. Ich empfehle dir ne Plus-Mitgliedschaft beim ADAC oder die baldige Reparatur.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bekommt man den Sensor im Zubehörhandel und kann das selbst einbauen, oder ist zusätzlich Ölwechsel angesagt ?
Gerd
Öl geht ein wenig verloren und wird wieder aufgefüllt. Der Sensor sitzt fest verankert auf der Steuerplatte und diese muss als Gesamtes getauscht werden. Ich glaube, die kostet um die 150 €.
Bei mir ging das auch anfangs gut mit dem Löschen des Fehlers, aber ein halbes Jahr danach tauchte der Fehler wieder auf, also das Prob ist eher aufgeschoben, als aufgehoben.
Goify schreibt:
der Sensor sitzt fest verankert auf der Steuerplatte und diese muss als Gesamtes getauscht werden. Ich glaube, die kostet um die 150 €.
Wo gibt es den Sensor zu kaufen ,außer bei DB ?
Gerd
Den Sensor gibt es, soweit ich weiß, überhaupt nicht zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Den Sensor gibt es, soweit ich weiß, überhaupt nicht zu kaufen.
Und die Steuerplatte komplett ?
Nur bei MB, weil das Getriebe eine Eigenentwicklung und -fertigung von MB ist.
Ja, nur wo sind das die Sensoren? Auf dem Bild sind nur Löcher zu sehen.
Hier noch mehr Beiträge zu diesem Thema :
http://www.motor-talk.de/.../...atikgetriebe-notprogramm-t2448335.html
Die Sensoren gibts auch einzeln bei MB zu Kaufen.