Automatikgetriebe macht Schaltpausen
Hallo zusammen!
Im Forum habe ich diverse Beiträge gefunden, von denen aber keiner exakt mein Problem beschreibt. Deswegen meine Frage:
Beim sanften Beschleunigen schaltet die Automatik ab und zu nicht zügig in den höheren Gang, sondern bleibt einige Sekunden ohne Zugkraft im Leerlauf.
Das Getriebe wurde vor 3 Jahren generalüberholt und ist dicht.
Ich habe jetzt Sorge, dass wieder ein Ausstieg bevorsteht und vor allem, dass ich irgendwann liegen bleibe.
Da mein Wagen mit fast 10 Jahren und 385.000 km wirtschaftlich dann am Ende wäre, bin ich an Eurer Erfahrung interessiert:
Bals nur noch Schrott oder gibt es Ansatzpunkte zur Wiederbelebung?
Viele Grüße
omegafan7
20 Antworten
Hi,
Hatte grad Zeit und da der TE grad nicht anwesend war , zumindest nicht schriftlich ,
hab ich mal etwas in der Fundgrube gewühlt .
Da wollt ich einmal die Suche benutzen ...Na denn.
Danke für´s antworten!
Ich war ein paar Tage unterwegs - jetzt kann ich weitermachen.
Ja, mein Reparateur war Automatik Fuhrmann in Gladbeck, von dem ich begeistert bin. Perfekte Arbeit zu vernünftigem Preis. Opel wollte damals 4.500 Euro für ein Tauschgetriebe haben.
Ich schau mal bei der Esssener Adresse nach, um eine Diagnose zu bekommen.
Gruß
omegafan7
Hi
omegafan7 ,
Hoffentlich bist du mir nicht böse , daß ich etwas in der Fundgrube gestöbert habe , um die Fragen
der Kollegen zu beantworten . 🙂
Ähnliche Themen
Ist in Ordnung lieber "feet"!
Man lernt so doch etwas über die Möglichkeiten im Forum.
Danke!
Gruß aus dem Ruhrgebiet