Automatikgetriebe lässt sich nicht mehr schalten
Hallo,
ich habe das Problem bei meinem Insignia A 2,0 CDTI Automatik, das sich das Automatikgetriebe nicht mehr schalten lässt. Der Wählhebel steht auf Position P, das Getriebe befindet sich aber in Position N. Der Wählhebel lässt sich nicht mehr bewegen. Beim drücken des Entsperrknopfes kommt aus der Lenksäule ein knacken.
Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht helfen?
13 Antworten
Du musst genauer sein.
Hast du den Kunststoffstecker am Getriebe überprüft, der das Kabel vom Schalthebel zum Getriebemodul verbindet?
Woher kommt das Knackgeräusch? Vom Lenkrad oder vom Schalthebel? Ist etwas kaputt?
You have to be more precise.
Did you check plastic connector on transmission, part that connect cable from shifter to transmission modul?
Cracking noise is coming from where? Steering wheel or gear shifter? Something broken?
Klingt nach einem Problem mit der Wählhebelsperre (Shift Lock). Hast du mal geprüft, ob die Bremslichter noch funktionieren? Wenn nicht, könnte der Bremslichtschalter defekt sein, dann wird die Sperre nicht freigegeben.
Auch eine zu schwache Batterie kann solche Fehler verursachen.
Hörst du beim Drücken der Bremse ein Klicken am Wählhebel? Falls ja, arbeitet der Elektromagnet vermutlich, aber der Mechanismus klemmt. Hast du schon Fehlercodes ausgelesen? Das könnte mehr Hinweise geben.
Das Knacken / Klicken ist nur das Relais.
Bremslichter gehen. Batterie ist noch nicht so alt. Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Aber was mir eingefallen ist, das ich vorher öfters das Problem hatte das der Zündschlüssel sich nicht direkt hat abziehen lassen wenn der Wählhebel in Stellung P war
Ähnliche Themen
Zitat:
@Darki75 schrieb am 26. Mai 2025 um 18:21:54 Uhr:
Das Kabel habe ich nicht überprüft.
Das knack Geräusch kommt Lenkrad/Lenksäule
Unter der Haube
Motorraum, wie gesagt.
Zweitens:
Entfernen Sie das Leder rund um den Schalthebel. Sie finden rechts am Armaturenbrett ein kleines Loch (siehe Handbuch). Stecken Sie einen kleinen Stift (Schraubendreher) in das Loch und drücken Sie ihn hinein, um den Schalthebel zu entriegeln. Wenn Sie danach den Gang wechseln können, ist die Magnetverriegelung im Schalthebel oder die Schlüsselverriegelung defekt und der Schalthebel lässt sich nicht entriegeln. Stellen Sie den Schalthebel auf P, verriegelt er wieder.
Engine compartmant, as I sad.
Second:
Remove leather arround shifter, you will find small hole on righ side to the dashboar(read manual). Put small pin (screwdriver)inside hole and press it to unlock gearshifter. If you can change gear after then solenoid lock in shifter or keylock is broken and not releasing shifter. If you put it in P it will lock again...
Vielen Dank an diejenigen die versucht haben zu helfen. Habe den Fehler gefunden. Getriebeseitig ist am Zug eine Buchse ausgebrochen (s.Bild). Auf einschlägigen Seiten gibt es Ersatzbuchsen dafür.
Dass da die Buchse fehlt, ist eindeutig.
Ich zweifle aber noch ein wenig dran, dass sich deshalb der Gangwahlhebel nicht bewegen lässt. Sollte es nicht eher so sein, dass er sich entweder frei bewegen lässt und nichts schaltet, weil der Zug abrutscht oder er zwar schaltet, aber mindesten sehr ungenau "hakelig" von P nach R gleitet?
Ich bin gespannt. Bitte berichte, wenn du es beheben konntest.
Hallo zusammen,
ich habe heute das Ersatzteil aus USA bekommen.
Direkt eingebaut, Wählhebel stand ja schon auf Position P.
Das Getriebe per Hand auf Position P gestellt.
Motor gestartet. Er zeigte kurz eine Warnung an,( Fehler ESC) die aber nach einigen Sekunden von alleine verschwand. Getriebe lässt sich wieder ohne Probleme schalten.
Was für ein blöder Fehler, danke für die Rückmeldung.
Lässt sich da etwas vorbeugen? Ist das aus Kunststoff?
Vorbeugen nur in dem Sinne, sich die Buchse mal anzuschauen und auszutauschen, wenn sie porös und brüchig wird. Ist auch relativ einfach. Das Seilzugschloss kann man einfach von Hand vom Hebel auf dem Getriebe abziehen. So kann man ohne Ausbau die Buchse mal inspizieren.