1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Automatikgetriebe - Halten an der Ampel

Automatikgetriebe - Halten an der Ampel

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Da ich erwäge, meinen Mondeo demnächst gegen einen Galaxy EcoBlue mit der 8-Gang-Automatik zu tauschen und zuvor kein modernes Automatik-Fahrzeug gefahren bin, habe ich eine Frage zum „Rote-Ampel-Verhalten“.

Früher ließ man brachial den Fuß auf der Bremse. Das hat mich persönlich schon immer gestört – sowohl als der „Bremser“ und ebenso als Hintermann der während des Ampelstopps vom Vordermann geblendet wird.

Im Optimalfall sollte die Start-Stopp-Automatik den Wagen ausschalten. Erfahrungsgemäß gibt das System die Ausschaltung nicht immer frei.
Nun habe ich die Hoffnung, dass man den Wagen mit der el. Parkbremse bei eingelegtem „D“ und laufenden Motor an der Ampel gehalten bekommt.
Bei grün dann einfach „Gas“ geben, die Parkbremse löst sich (so wie beim manuellen Schaltgetriebe) und los geht’s.

Hingegen habe ich vielfach gelesen, dass man beim regulären Ampelstopp auf keinen Fall in „N“ schalten soll (nutzt das Getriebe übermässig ab, etc.).

Wie handhabt Ihr das mit Euren Automatik-Fahrzeugen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor ein paar Jahren einmal eine Unterhaltung mit einem Techniker von ZF und der hat auch gemeint, dass es für das Getriebe wesentlich gesünder ist, auf D und mit dem Fuß auf der Bremse zu bleiben, anstatt immer umzuschalten. Aber Details habe ich dazu auch nicht mehr so in Erinnerung.

Nicht bös gemeint, aber wenn man ein Feind von Fuß auf Bremse ist sollte man überlegen, ob ein Fahrzeug mit Automatik die richtige Wahl ist!

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Ich bin kein IT Experte, aber vermute Auto-Hold kann Ford nur mit Softwareanpassung (auch nur für Europa) umsetzen. Ich denke sie wollen nämlich mehr Sonderausstattung, hier „Abstandstempomat“, verkaufen. So auch bei BMW. Beim letzten bin ich mir sogar sicher. 🙂

Zitat:

@Amadeus-A6 schrieb am 30. Juni 2019 um 11:21:07 Uhr:


Die Schaltwippen funktionieren nur in D, in allen anderen Getriebestellungen haben sie keine Funktion. Man kann auch maximal in den 1. Gang runterschalten. Über die Schaltwippen kommt man nicht in N oder aus N heraus.
...
Es kommt allerdings bei Wählen von N eine Warnmeldung im Cockpit, dass man für dauerhaftes N den S-Modus wählen soll.

Und im S-Modus funktionieren die Schaltpadel auch nicht?

Ich steige mal als C Max-Fahrer hier einfach ein.
Derzeit nutze ich den 1.5 Ecoboost mit Wandlerautomatik. An der Ampel bleibe in in D. Es fühlt sich dann an, als wenn der Motor etwas rauer läuft.
Schalte ich auf N ist der Lauf im Stand sehr ruhig. Ist das normal? Bei meinem DSG vorher hatte ich den Eindruck, dass wenn ich in D bleibe und die Bremse gedrückt halte, dass "entkuppelt" wird und der Motor so gut wie nicht spürbar ist.

Das ist bei einem Wandlergetriebe normales Verhalten. Im Gegensatz zum DKG wird hier nicht ausgekuppelt.

Ich erledige das alles mit der Fußbremse und drehe nicht ständig am Rad oder ziehe die Feststellbremse.
Dafür habe ich mir u.a. ein Automatik angeschafft.
Wegen einer kurzen Rotphase an der Ampel auf N oder P und Bremse ziehen, da wird man doch in einer Stadt gar nicht wieder fertig. Oder kaufst gleich ein Schaltauto, dann kannst Du auch während der Fahrt ein bissel im Getriebe rühren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen