Automatikgetriebe fällt ins Notlaufprogramm
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem BMW ein Problem mit der Automatik, denke ich...!
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Schon mal danke vorab ;-)
Ich beschreibe den Fehler einfach mal...:
Getriebe: 5-Gang Automatik von GM
Der Fehler tritt nur auf, wenn der Wagen warmgefahren ist.
Das Auto geht dann in ein Notlaufprogramm des Getriebes. Sofern der Wagen kurz abgestellt wird (Motor aus für ca. 30 Sekunden) und wieder gestartet wird ist der Fehler zunächst verschwunden. Entweder bis zum ersten Gangwechsel oder es dauert 5-6 Schaltungen von Gang 1 in Gang 2 bis der Fehler wieder auftritt.
Der Fehler tritt nur auf, wenn der Wagen aus dem 1. in den 2. Gang hochschaltet. Beim Schalten in die anderen Gänge oder beim Runterschalten tritt der Fehler nicht auf.
Wenn der Wagen im 1. Gang zu hoch dreht und man dies merkt (üblicherweise kurz bevor das Notlaufprogramm startet), kann man den Fehler teilweise umgehen, indem man Gas wegnimmt. Die Automatik wechselt dann bei sinkender Drehzahl in den nächst höheren Gang und alles funktioniert normal. Wenn man das 2-3 mal gemacht hat, kommt es vor, dass der Fehler für längere Zeit verschwunden ist bzw. solange bis der Wagen für eine kurze Zeit (bei der er nicht vollständig abkühlt) stehen gelassen wird (z.B. Einkauf in einem Supermarkt).
Generell ist mir aufgefallen, dass die Automatik im 1. Gang ziemlich hoch dreht (ca. 3000 U/min) bzw. bis Tempo 20. Der 2. Gang wird von der Automatik aber nur für die nächsten 5 Km/h eingelegt (bis ca. 25 Km/h) und wechselt dementsprechend schnell in den 3. Gang.
Viele Grüße
zero_grad
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zero_grad
Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen. Aber wohl alles innen ausgetauscht gegen neue Teile. Hat alles in allem ca. 3T€ gekostet. War es aber wert, da ich seit dem keine Probleme mehr hatte!!!
Mmh hört sich sehr teuer an. Bekommt man für den Preis nicht fast ein neues Getriebe? Ich hab mal bei mir das Getriebeöl wechseln lassen und dabei wurden auch Kleinteile (federn usw.) erneuert, hat mich 350 Euro gekostet. Habs aber nur aus Vorsorge machen lassen, hatte noch nie Probleme mit meinem Getriebe.