Automatikgetriebe / Empfehlung ja oder nein

Opel Omega B

Wer kann mir Infos über Automatikgetriebe geben, ich überlege mir einen zu kaufen und meinen Handschalter wegzugeben.

Wer hat Erfahrung gemacht ?
Anfälligkeit, Wartung usw. ?

Danke im voraus.

frankyboy36

84 Antworten

Toll, ich fahre Automatik und bin zu Hause zum sitzen-pinkeln verurteilt. Dann bin ich sowas von kein Mann...

MFG

Ich muss sagen, bevor ich meinen Vectra mit Automatik gekauft habe, war ich sehr skeptisch, vor allem was das Image eines Automatikfahrers angeht. Mittlerweile mag ich die Automatik, nur die 12 Liter Spritverbrauch im Stadtverkehr sind etwas happig. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Jap so ist es.
Will auch nie wieder auf ein Automatik-Getriebe verzichten. Gut wenn man 10jahre oder mehr Schalter gefahren ist, dann macht man das automatisch, aber ich als Fahranfänger hatte gar keine Lust mich daran zu gewöhnen, wozu auch wenn es doch soooo gut und einfach geht, also hab ich bei meinem 1.Auto auch zum Automat gegriffen (siehe unten). Und ich finde die 4-Gang Automatik reicht völlig aus, klar wäre ein Gang mehr besser, aber was soll´s. Warum soll man schalten und kuppeln wenn es so einfach, komforttalbe und stressfrei geht.
Also im Porsche gibts keine Halbautomatik, da gibts nur die Tiptronic. DSG ist super, fährt sich im endeffekt aber doch genauso wie eine Wandlerautomatik. Und SMG beim BMW M5 und die Halbautomatik (F1-Getriebe) in dem Ferrari meines Onkels, find ich irgendwie net so prikelnt, nicht so mein Fall.
Naja, mir kommt kein Schaltwagen ins Haus.

MFG

Was nimmt deiner so in der Stadt an Sprit?

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Toll, ich fahre Automatik und bin zu Hause zum sitzen-pinkeln verurteilt. Dann bin ich sowas von kein Mann...

MFG

Moin,

da gehts den Menschen wie den Leuten....
ich oute mich jetzt auch: bin auch ein im Sitzen....
aber das tut meiner, von mir selbst angenommen, Männlichkeit keinen Abbruch.

Gruss

Marcus

@driver2211
Meiner auch net 🙂

@Snooker
Also ich fahre wenig in richtig großen Städten mit Stop and Go.
Bei uns in der Kleinstadt genehmigt er sich ca. 11Liter, als ich in München war ca. 12-13Liter. Sonst im mix ca. 10L/100km.

MFG

Ähnliche Themen

Das geht ja noch. Ich wohne auch nicht in der Großstadt, allerdings habe ich 8 Ampeln auf einer Strecke von 8,5 km, die ich jeden Morgen und Abend fahre.

Ja kommt halt immer drauf an, im Augenblick habe ich 10L/100km, manchmal (selten) sind es 9L/100km, manchmal 11L/100km und auf längeren Autobahnetappen gerne mal 15L/100km, weil wenn ich schon auf der Autobahn fahre, dann meißtens auch mit mehr als 200km/h, so lange der Verkehr das zulässt, sonst muss ich mir den Weg halt etwas "freimachen" 😉 .

MFG

Auf der Bahn gebe ich auch immer Gummi, 15 Liter habe ich allerdings noch nicht geschafft.

Was verbrauchst du denn bei (fast) vollgas Fahrten auf der Autobahn?
Und im Mix?

MFG

Ich bin letzten Sommer mehrere Wochen lang täglich ca. 10 Kilometer (eine Strecke) Autobahn gefahren, dazu ein paar km Landstraße und Stadt. Die Geschwindigkeit lag meisten so zwischen 120 und 140, manchmal auch schneller. Da lag ich bei ca. 9,5 Liter.

Das geht ja eigentlich noch. Unter 10Liter komme ich dank jugendlichem Fahrstil eigentlich selten und da die Autobahnen in der Umgegend auch fast alle ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sind, kann ich das schnelle fahren einfach net lassen 🙂 . Landstraße B7 bei uns meißtens so um die 120km/h, Autobahn zwischen 200-230km/h wenn möglich.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Snooker


15 Liter habe ich allerdings noch nicht geschafft.

Das ist zur Zeit mein Durchnittsverbrauch. Im moment sind es genau 15,4 Liter auf 100km. Nur reiner Stadtverkehr (70 km am Tag). Geht doch noch, oder??? 😁 😁

Aber mein Minusrekord liegt bei 4,9 Litern im Windschatten von einem Bus über 110 km.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das geht ja eigentlich noch. Unter 10Liter komme ich dank jugendlichem Fahrstil eigentlich selten und da die Autobahnen in der Umgegend auch fast alle ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sind, kann ich das schnelle fahren einfach net lassen 🙂 . Landstraße B7 bei uns meißtens so um die 120km/h, Autobahn zwischen 200-230km/h wenn möglich.

MFG

Hier lässt es sich auf der B7 nicht so flott fahren, aber die führt hier ja auch größtenteils durch die Städte.

Dennoch finde ich 12 bis 12,5 Liter in der Stadt ziemlich heftig, ich habe auch schon 11 Liter geschafft.

Bei uns geht die B7 übers Ländle und da sind 100 erlaubt so viel ich weiß.
Ja die 12-13liter waren in München, da ist ja nur Stop and go, dann wieder kickdown um es noch über die Ampel zu schaffen, vollbremsung weil gleich wieder alles steht und sowas halt...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Bei uns geht die B7 übers Ländle und da sind 100 erlaubt so viel ich weiß.
Ja die 12-13liter waren in München, da ist ja nur Stop and go, dann wieder kickdown um es noch über die Ampel zu schaffen, vollbremsung weil gleich wieder alles steht und sowas halt...

MFG

So ähnlich läuft es bei mir auch, nur jeden Tag. Aber vielleicht sollte ich mal wieder auf die Bahn und das Motörchen mal wieder freiblasen 😁

Ja das würde dem Vecci bestimmt mal gut tun! 🙂

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen