Automatikgetriebe befüllen
Hi leute, -EIN FROHES NEUES JAHR-,
Also, ich hab jetzt ein bisschen im Forum gesucht, nur irgendwie nicht das passende gefunden...
Ich wollte das Automatikgetriebe vom 1.8t meines Vaters befüllen, hab hier auch eine kleine Anleitung gefunden, aber das hat nicht ganz geklappt...
Ich wiederhole mal:
- den 17 inbus (die Befüllschraube) abschrauben
- Getriebe auf -P- Stellen
- Motor laufen lassen
- und befüllen
hat nicht geklappt.. ich habe zwar öl reinbekommen, aber das kommt irgendwann rausgelaufen und das wars...
ps zur info: der Kühler war ab!!!
Gruss und dank
Andy
28 Antworten
Ohne Öl laufen lassen? Zum befüllen?
Befüllt... bis es anfing rauszulaufen..... und dann laufen lassen.... aber....
ging kein öl mehr rein...
Hallo
Hast du alle Schaltstufen einmal für 5 sek. eingelegt ?
Wenn Nein versuch es nochmal so.
Wieviel Öl ist denn bis jetzt drin und wieviel soll rein ?
MFG
ATF einfüllen, bis ATF aus der Kontrollbohrung austritt .
Wählhebel in Stellung "P" schalten.
Den Motor starten.
Bei laufendem Motor nochmals ATF nachfüllen, bis es an der Bohrung austritt.
Bei getretener Bremse alle Wählhebelstellungen bei Leerlaufdrehzahl durchschalten, wobei jede Stellung 2 ... 3 Sekunden geschaltet bleiben muß.
Zu bemerken ist das über Diagnose die Temperatur des Getriebeöls ermittelt werden muß.
Der ATF-Stand ist korrekt, wenn an der ATF-Kontrollbohrung zwischen 35 ° und 45 °C ATF-Temperatur noch ein leichter Flüssigkeitsaustritt erfolgt (bedingt durch den Anstieg des Flüssigkeitsstandes bei Erwärmung).
Ähnliche Themen
hi, also... kurz: das hat nicht funktioniert!!!
das getriebe sagt gar nichts.... ich hab jetzt mal beide schläuche vom Kühler abgemacht.... da kommt auch nichts raus... obwohl ich jetzt bestimmt 3.5 liter drin hab.....
hat da jemand noch n tip???
also... hab jetzt alles nach Audi anleitung befüllt... da kommen 4,5 liter rein.... aber immer noch das selbe problem....
alle Gänge als wäre -P- oder -N- drin.....
HILFE!!!
Servus,
wolltest Du das Getriebe nur befüllen, weil der Kühler ab war oder wieso?
Sonst noch irgend etwas vorher am Getriebe gemacht worden?
Filter gewechselt oder so?
Gruß
HI,
hab n neuen motor eingebaut... läuft auch wunderbar... jetzt sagt mir nur mein Vater, dass bevor der Motor quasi den Geist aufgegeben hat, das Getriebe gemuckt hat (öllampe ging an, gänge gingen ruckartig rein...)
jetzt möchte ich das getriebe befüllen, bekomme aber keine Getriebeöltemperatur... die soll ja bei 35 bis 45 grad sein!!!
Nochmal kurze Beschreibung:
Motor läuft
auf P blockieren die Räder
auf N klar neutral
jeder weitere Gang ist wie Neutral
und wenn ein Gang eingelegt ist leuchtet die Getriebeöl lampe
Getriebe gibt keine komischen geräusche von sich...
und wenn ein Gang länger eingelegt ist, dann leuchtet unten das "Ganganzeigefeld" Rot auf
Ich hoffe mir kann jemand helfen!!!!!!!
Andy
Wenn die Ganganzeige rot aufleuchtet hat das Steuergerät nen Fehler erkannt.
Was steht denn im Fehlerspeicher drin ?
Was war denn am Motor defekt nicht das er nen Folgeschaden am Getriebe verursacht hat.
MFG
Mein Vater hat gesagt die Öl Kontrollleuchte hat aufgeleuchtet und dann hat der Motor blockiert!! Zahnriemen ist übergesprungen (Inspektionen wurden berücksichtigt sprich: Zahnriemen und Rollen waren gemacht worden)
Ich kann mir nur denken dass irgendwas im Getriebe blockiert hat.... und jetzt läuft alles nur ich bekomme keine Getriebeöltemperatur (mit VAG Com geprüft)über 15grad!!!
Im Fehlerspeicher war einmal der Fehler 18265 und dann irgendwas von drehzahl eingangswelle stimmt nicht mit drehzahl ....welle überein....
Ich würde eher behaupten das der Motor auf Grund des fehlenden Öldrucks fest ging und das Getriebe (oder diverse Bauteile darin) mit gekillt hat.
Der Zahnriemen ist bloß übergesprungen weil die KW Fest ging und die NW weiterdrehen wollten (wahlweise auch anders rum ich weiss ja nicht ob die NW auch fest waren).
MFG
Kann schon sein... im Motor, also Ölwanne ab... war dieser Kunststoff-Schutz komplett geschmolzen!!!
Kann das irgendwie sein dass das an dieser komischen "glocke" (Kupplung) liegt.... dass ich da was falsch gemacht habe!!!
Mit dem Motor kenne ich mich bestens aus... nur ne automatik hatte ich noch nie zu machen....
Andy
Den Wandler wirst du ja festgeschraubt haben oder ?
hab ich... aber ich hab den Wandler samt motor angebaut... sollte ich erst den Wandler einbauen?? dann die 3 Schrauben festziehen???