Automatikgetriebe 5HP30 Rückwärtsgang
Hallo,
ich habe mir einen 540i Touring 370000Km runter mit Getriebeschaden gekauft! Schön ein gebrauchtes mit 184000Km Laufleistung ersteigert! Bis zum Ausbau soll es gelaufen haben. Habe das gebrauchte eingebaut und fast alles funktioniert bis auf der Rückwärtsgang geht nicht. Es fühlt sich so an als wenn der Rückwärtsgang kurz rein rutsch aber dann wieder im Leerlauf ist. Ölstand habe ich kontrolliert ist Okay. Ölwechsel wollte ich auch machen, wollte ich aber erst machen wenn ich weiß daß das Getriebe einwandfrei läuft.
Was kann das sein? Kann mir einer weiter helfen?
Gruß Krieger70
Ähnliche Themen
28 Antworten
Na tolle Sch....!
Hatte den gleichen Salat vor 5 Jahren mit meinem 540er, da hat sich der R-Gang mit einem lauten Knall beim Einlegen verabschiedet, Lamellenkorb gebrochen.
Habs dann bei einem Getriebeinstandsetzer richten lassen, hat mich ne ganz schöne Stange gekostet.....
Ist jetzt auch der verstärkte Korb verbaut. Ich war noch beim Ablassen des Öls dabei, da sind Metallbrocken mit raus gekommen.
Es wurde auch ein Druckkolben mit erneuert, der geht auch gerne mal kaputt, frag mich aber nicht wo des ganze Geraffel genau verbaut ist.
Meiner Meinung nach ist der R-Gang beim 5HP30 ein Konstruktionsfehler und wäre ein absoluter Fall für eine Rückrufaktion gewesen.
Näheres gerne per PN.
Hallo E32_Highline ich habe da nochmal eine Frage
In Deiner Beschreibung hattest Du geschrieben das am Anfang nach dem man die Steuereinheit überholt hat und das Öl aufgefüllt hat Geräusche entstehen! Kannst Du mir die Beschreiben?
Bei mir brummt es! Zuerst gingen die Vorwärtsgänge noch jetzt geht nichts mehr! Es brummt nur noch
Gruß Krieger70
Deine Suche sieht danach aus, als wenn ein Blinder mit 'nem Stock nach dem Weg tastet.
Für solche Fälle gibt es spezielle Werkstätten, die sich nur mit Getriebereparaturen befassen.
Ich hatte vor 2 Jahren mit meinem E34 525 BJ 91 und 350kkm das Problem, daß das Auto-Getriebe nur noch mit 'nem Ruck vom 5te in den 4ten oder in der 3ten Gang schaltete. Es waren die Synchronscheiben verschlissen.
Sie wurden ersetzt. Danach schaltete das Getriebe wieder wie ein Neues, jetzt mit 380kkm.
Ich nehme an, daß es sich mit deinem Rü-Gang genau so verhält. Wenn es zwar schaltet, aber kein Gangwechsel wirksam wird, könnte auch hier die Scheibe verschlissen sein.
Ich habe dafür € 2100,- bezahlt. BMW wollte für ein AT-Getriebe ca. €4000,- haben, was bei unseren "Möhren" wohl unverhältnismäßig ist.
Ist richtig ATF nachgefuellt worden bei der richtigen Temperatur und die Gaenge dabei langsam durchgeschaltet worden?
Wenn zu wenig ATF drin ist und die Pumpe teilweise Luft schluckt, oder auch, wenn zuviel ATF drin ist und es schaeumt, dann hoert man schon mal so etwas wie Brummen.
ATF wird bei laufendem Motor gecheckt.
Hallöle,
ATF ist genug drinn! Das Geräusch kommt auch eher vom Wandler! Vielleicht habe ich irgendein Sch......fehler beim Einbau gemacht ! Das kommt davon wenn Theopraktiker mit einem gesunden Halbwissen am Werke sind!
Ich nabe den 5er jetzt zum Getriebespezi gebracht! Mal sehen was der sagt!
Danke für die Antworten
Ich gebe eine Info wenn ich ihn wieder habe
Der uebliche Anfaengerfehler ist, dass man den Wandler nicht richtig auf das Getriebe schiebt, sprich, nicht weit genug auf die Eingangwelle im Glockengehaeuse. Dann passiert folgendes: die Zaehne auf der Welle am Eingang des Getriebes werden zerstoert, die dahinter installierte Oelpumpe dreht dann nicht mehr.
Du wirst den Wandler nur auf die ersten Zaehne gedrueckt haben, nicht komplett auf die hinteren,
hier wird das schoen erklaert
http://www.playerwindow.com/video/vFFIPyv2C_4
http://www.playerwindow.com/video/q2fRCITXn4o
Da muessen ein paar Teile getauscht werden, aber ist reparierbar.
Ist der haeufigste Fehler, der beim Einbau passiert, passiert nicht nur Anfaengern.
Fuer Dich eine gute Erfahrung, beim naechsten Mal passiert Dir das nicht mehr, immer daran denken, es muss 2 x klicken, dann ist der Wandler richtig drauf.
Hak es ab als Uebungsgeld, das naechste Mal klappt es schon.
Moin Moin
ja das wird es wohl gewesen sein! Ich hatte schon ein ungutes Gefühl als wir das Getriebe auf den Wandler schoben! Mal sehen was von den Spezies jetzt kommt !!!
Danke
Ich berichte weiter
Gruß Krieger70
Das ist leider verkehrt, Wandler zuerst in das Getriebe einbauen und dann mit dem Motor verbinden.
Ich mach es so: Ausgebautes Getriebe hochkant stellen, dann den Wandler von oben einsetzen, unter leichtem Drehen des Wandlers die Aussparungen am Wandler in die Primaerpumpe vorsichig einfuehren. Darauf achten, dass er richtig einrastet. ich habe mir fuer diesen Zweck 2 Griffe gebaut aus Baumarktteilen, BMW hat dafuer natuerlich wieder spezielle Montagegriffe Teilnr. 24 4 00.
Ich hab mir sowas gebaut in der Art
http://www.merchant-automotive.com/...dleremovalinstallationtools.aspx
Wandler an der Getriebeglocke absichern, damit er nicht wieder rausrutscht beim Einbau. BMW hat da einen Spezialhalter dafuer, kann man sich aber auch selber basteln, Schrauben und Stueck Eisen mit Loechern.
Dann Getriebe mit eingebautem Wandler am Motor anbringen, alle Schrauben Verbindung Getriebeglocke<>Motor anbringen und entsprechend anziehen, dann den Wandler mit Motor verbinden an der Mitnehmerscheibe, das sind dann die 3 Schrauben.
Grundsaetzlich vor Einbau eines neuen Getriebes Oelkuehler fuer Getriebe und Leitungen mit Pressluft ausblasen und mit ATF 2 x durchspuelen. Sonst geht evtl. das neue Getriebe auch wieder den Bach runter, wenn die ganzen Rueckstaende und Abriebe des defekten Getriebes aus Getriebeoelkuehler und Leitungen in das neue Getriebe und den Wandler kommen.
Gibt es da schon Neuigkeiten? Hatte gerne mal die Diagnose gewusst.
Und noch einmal zum Nachhaken, ich haette gerne eine Auskunft, was nun geschehen ist.
Man macht sich Muehe zu Helfen, und dann kommt nichts mehr. Keine Abschlussinfo, ob man reparieren konnte, oder ob man aufgegeben hat, einfach nichts.
Da macht es keinen Spass, versuchen zu Helfen.
und aus diesem Grund bin ich unregelmäßig hier
Hallo Jungs,
sorry konnte leider nicht antworten da ich im Krankenhaus lag! Aus dem Grund hat meine Familie den Kombi zum Getriebespezi gebracht damit er fertig wird! Für schlappe 1500€ haben die das Getriebe repariert! Ich muss erstmal mich informieren was defekt war
Danke für Eure Infos