1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Automatikgetriebe, 4. und 5. Gang weg S-Type Bj. 99-02. Lösung

Automatikgetriebe, 4. und 5. Gang weg S-Type Bj. 99-02. Lösung

Jaguar S-Type CCX

Hallo,
im August vergangenen Jahres hatte ich wegen eines Getriebeschadens beim Jaguar S-Type um Hilfe gebeten. Es konnte oder wollte niemand helfen (hier der Link).
Nach einem kompletten Ölwechsel mit Reparatur in der eigenen Garage, läuft der Wagen wieder tadellos, schaltet exakt und so weich, das die Übergänge kaum zu merken sind. Das hervorragende Schaltverhalten liegt natürlich am überholtem und gereinigtem Schaltschieberkasten, am frischen und hochwertigem Öl, sowie an der Reinigung der Ölwanne.
Der Getriebedefekt, also das Fehlen des 4. und 5. Ganges wird durch Defekte im Schaltschieberkasten verursacht. Die Fehlermeldung im Display ist "Getriebe gestört" Der Schaltschieberkasten muss also raus und getauscht werden. Dabei läuft auch das Öl aus dem Wandler ab, welches bei einem normalen Ölwechsel (nur Ölwanne) im Wandler verbleibt.
Zur Reparatur des Schadens, muss das Getriebe also nicht einmal ausgebaut werden. Durch die Ölwannenöffnung kommt man von unten heran. Es sind bei diesem Fehler immer die gleichen Teile betroffen. Ich hatte bisher 2 Schaltschieberkästen mit den gleichen defekten Teilen. Diese Defekte treten bei diesem Getriebetyp häufig auf, manche Fahrzeuge hatten sie schon 2 oder 3 mal. Die Werkstätten tauschen dann für viel Geld die Getriebe aus, bzw lassen bei Getrieberaparaturbetrieben die Getriebe überholen. Das führt oft aber nicht zum Erfolg, wie ich jetzt aus eigener Erfahrung weiß.
Es ist keinesfalls nötig, das Getriebe auszubauen oder gar auszutauschen.
Einen reparierten und überholten Schaltschieberkasten zum Tausch habe ich ich bei mir liegen.
Für weitere Infos sendet mir bitte eine private Nachricht (PN) mit eurer Telefonnummer (Festnetz), Emailadresse und eurer kompletten Anschrift über dieses Forum. Die kostengünstige Reparatur ist kein Problem.

Gruß Ulli

Im Anhang die penibel gereinigte Ölwanne.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
im August vergangenen Jahres hatte ich wegen eines Getriebeschadens beim Jaguar S-Type um Hilfe gebeten. Es konnte oder wollte niemand helfen (hier der Link).
Nach einem kompletten Ölwechsel mit Reparatur in der eigenen Garage, läuft der Wagen wieder tadellos, schaltet exakt und so weich, das die Übergänge kaum zu merken sind. Das hervorragende Schaltverhalten liegt natürlich am überholtem und gereinigtem Schaltschieberkasten, am frischen und hochwertigem Öl, sowie an der Reinigung der Ölwanne.
Der Getriebedefekt, also das Fehlen des 4. und 5. Ganges wird durch Defekte im Schaltschieberkasten verursacht. Die Fehlermeldung im Display ist "Getriebe gestört" Der Schaltschieberkasten muss also raus und getauscht werden. Dabei läuft auch das Öl aus dem Wandler ab, welches bei einem normalen Ölwechsel (nur Ölwanne) im Wandler verbleibt.
Zur Reparatur des Schadens, muss das Getriebe also nicht einmal ausgebaut werden. Durch die Ölwannenöffnung kommt man von unten heran. Es sind bei diesem Fehler immer die gleichen Teile betroffen. Ich hatte bisher 2 Schaltschieberkästen mit den gleichen defekten Teilen. Diese Defekte treten bei diesem Getriebetyp häufig auf, manche Fahrzeuge hatten sie schon 2 oder 3 mal. Die Werkstätten tauschen dann für viel Geld die Getriebe aus, bzw lassen bei Getrieberaparaturbetrieben die Getriebe überholen. Das führt oft aber nicht zum Erfolg, wie ich jetzt aus eigener Erfahrung weiß.
Es ist keinesfalls nötig, das Getriebe auszubauen oder gar auszutauschen.
Einen reparierten und überholten Schaltschieberkasten zum Tausch habe ich ich bei mir liegen.
Für weitere Infos sendet mir bitte eine private Nachricht (PN) mit eurer Telefonnummer (Festnetz), Emailadresse und eurer kompletten Anschrift über dieses Forum. Die kostengünstige Reparatur ist kein Problem.

Gruß Ulli

Im Anhang die penibel gereinigte Ölwanne.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo Uli,
mein Jaguar S Type BJ 2001, 4 Liter schaltet auch den 4 und 5 Gang nicht mehr, ich brächte von Dir ein überholten Schaltkasten oder würde ich meinen zum Überholen schiecken. Ich brauche Deine Hilfe.
Ein Austausch von Getriebe kann ich mir nicht leisten. Das Auto ist ein Erbstück und ich hänge an ihm. Ich wäre sehr dankbar, wenn Du dich meldest.
Mit freundlichen Grüssen
H-Jörg
email Brynia@gmx.de

Zitat:

@ulliboy schrieb am 26. Januar 2010 um 00:51:11 Uhr:


Hallo Leute,
tut mir leid, wenn ich einige Leute übersehen habe. Ich schaue hier nicht oft vorbei. Am besten ihr sendet mir eine persönliche Nachricht (PN) und schildert das Problem genau. Also wie sich die Automatik genau verhält. Darüber werde ich per Mail benachrichtigt.
Aber bitte nicht in der Art:
"hallo, ich habe ein problem mit dem getriebe ruf mich doch mal unter 0175..... zurück."
Ist schon peinlich, aber so was in der Art gibts öfter.
Der Thread ist ja nun schon 2 Jahre alt und es zeigt sich immer wieder, das den Kunden in einer Getriebewerkstatt oft eine komplette Getriebereparatur aufgeschwatzt wird, die es oft gar nicht bringt. Das Problem besteht danach dann weiter, weil dort nichts defekt war und das Problem der Schaltschieberkasten ist.
Hab ich gerade erst heute wieder erfahren. Wir haben dann den Schieberkasten gegen einen Überholten getauscht und es war gut.
Einen neuen gibt es jetzt immerhin für etwa 2.500,- € bei Jaguar zu kaufen. Alternativ kann ich einen ausgebauten Kasten auch überprüfen und ggf. überholen.

Gruß Ulli

Hallo uli kannst du dich bitte bei mir melden auf meine Email habe probleme mit meinem S Type V8 schaltet nicht von 4ten in den 5 hoch meine email wäre .
petrovic9904@gmail.com

Hallo Ulli,
Ich habe mit meinem s Type bj 99, Ford Getriebe das selbe Problem. Wir haben den schaltschieberkasten überholt und da war tatsächlich eine Feder gebrochen. Leider taucht das Problem, Getriebe gestört und er schaltet nur bis zum 3 Gang hoch, wieder auf. Meine Fragen, könnte es auch das Steuergerät sein? Hast du eine Ahnung wo genau das sitzt? Vielleicht kannst du dich mal bei mir melden und wir telefonieren mal. missgismo@web.de

Zitat:

@Jagufisch schrieb am 5. Februar 2008 um 19:19:44 Uhr:


Hallo
ich habe das selbe Problem mit meinen Getriebe.
Würde mich gerne mal mit dir darüber Unterhalten./
Benötigte dafür deine Telefonnummer,
meine Email: Frank-Rica@arcor.de
Im vorraus vielen Dank
Gruß Jagufisch

Hallo!
Habe auch einen S-Type ( R mit Kompressor).Auch bei mir zeigt sich "Getriebe gestört".
Um Details besser zu erörten bitte ich um eine Mail mit Ihrer Telefonnummer(mögl.Festnetz) oder
einen Anruf oder Mail an mich:Mail:fam-michael-peters@web.de-Tel: 04192 8779325-Handy:016091333021.
Vielen Dank u.Gruß M.Peters.

Hallo Ulli,

ich hatte das gleiche Problem Mit meinen Jag
3l, V6 Bj2001.
Ich würde gerne mal mit dir darüber reden.
Am besten Handy
0172 6664537

Beste Grüße
Andreas Stadler

Zitat:

@ulliboy schrieb am 14. Januar 2008 um 14:10:09 Uhr:


Und weiter gehts.
Getriebe von unten Ölwanne und Filter.

Was würde der Kasten kosten?
Psmueller@aol.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen