Automatikgetriebe 096, Ölwechsel

VW Passat 35i/3A

Moin Gemeinde...

Beim fahren während der Motor schaltet is dat immer so, als würd einer von hinten gegen latschen.
Hab mir vor einiger Zeit mal das Getriebeoil angesehen und festgestellt, das es Satansschwarz is.
So hab ich mir mal den Rest in der Flasche angesehen. Der is Rosa. Also würde ich sagen, das mein GÖ wohl fertig is, obwohl ich überall lesen kann, dass das GÖ wohl fürs Leben is.

Könnt ihr mir sagen, wo der Filter sitzt und wo ich einen neuen bekomme und welcher der Richtige is?!
Wenn ich das alte GÖ ablasse, (kann ich das auch selber machen?!), wieviel neues muss darein?

Ich freue mich schon auf eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Ölwechsel 01M:

Ölablassschraube rausdrehen, Einsatz im Getriebe herausschrauben, dann Öl ablaufen lassen (am besten im warmen Zustand). Ölwanne demontieren, Filter demontieren und ausbluten lassen. Ölwannendichtung mit Abstandshülsen erneuern und Filter montieren. Ölwanne reinigen und dessen Magneten auch, wieder anbringen, den ausgeschraubten Einsatz wieder handfest einsetzen und Ablassschraube handfest einschrauben. Ca. 4 Liter Öl über den Auffüllstutzen oberhalb des Getriebes auffüllen und alle Fahrstufen bei laufendem Motor für ca. 5 Sekunden durchschalten. Dann auf Betriebstemperatur von 60 Grad bringen. Über Diagnose wie beim 096 Getriebe. Bei 60 Grad die Ölablassschraube wieder rausdrehen und das überschüssige Öl abfließen lassen. Der Einsatz im Getriebe dient der Füllstandkontrolle und dem korrekten Befüllen. Wenn kaum noch Öl nachläuft, Ablassschraube mit neuem Dichtring einsetzen und festziehen, fertig. Bei zu geringem Ölstand über den Einfüllstutzen oben am Getriebe solange Öl nachfüllen bis es unten über den integrierten Überlauf herausläuft.

Bilder und Teilenummern sowie Ölsorten werden die Tage noch ergänzt.

Gruß Wester

Füllmenge und Kontrolle des Differentials wie beim 096 Getriebe

24 weitere Antworten
24 Antworten

und wie finde ich raus, ob ich 096 oder 01m habe?

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 2. September 2015 um 06:50:41 Uhr:


Was willst Du immer mit MKB -> M otor K enn B uchstaben ? wenn Du Teile für das Getriebe suchst ??

Keine Ahnung 😁 - Dat stand halt so dabei 😛

Zitat:

@ThunderKiss81 schrieb am 2. September 2015 um 11:52:20 Uhr:


und wie finde ich raus, ob ich 096 oder 01m habe?

Indem du schaust, ob du einen Peilstab/Ölmeßstab am Getriebe hast. 096 (mit Peilstab) und das 01M (ohne Peilstab)

wofür tippe ich das alles....laut Baujahr ist es ein 096

Ähnliche Themen

hier mal ein Datenblatt. Die Füllmenge beträgt hier 4 Liter, da das Getriebe zerlegt war. Bei einem reinen Ölwechsel sind zunächst 3 Liter, einzufüllen! Andere Unterlagen folgen...

wie sieht das denn bei nem Schaltgetriebe aus?

Anders.....nur ein Medium,ist Lebensfüllung. Aber hat sich bewährt auch das Öl zu wechseln. Freds dazu sind über die Suche zu finden.

ok, danke

Zitat:

@SchraubärCharly schrieb am 2. September 2015 um 20:00:48 Uhr:


wie sieht das denn bei nem Schaltgetriebe aus?

Mein Youngtimer Mercedes 190E hat auch ein Schaltgetriebe. Anlässlich eines undichten Getriebe-Simmerringes (der beim Mercedes ungleich einfacher zu wechseln ist 🙂) wurde auch mal das Getriebeöl gewechselt - nach 22 Jahren und seinerzeit 88.000 km.

Was da raus kam, möchtest Du nicht auf dem Hemd haben 😉. Also mindestens bei einer "Gelegenheit" wechseln.

na dann haste Dir noch kein verbranntes ATF aufs Hemd gekippt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen