Automatikgetrieb V90 ruckt zeitweise sehr stark

Volvo V90 P

Hallo liebe Volvo-Fahrer. Vielleicht kann mir jemand bei meinen zwei verbleibenden Problemchen mit meinem 1 3/4 Jahr alten Volvo V90 T4 behilflich sein.
Problem 1: Ab und zu schaltet das Automatikgetriebe beim Abbremsen an der Ampel aus ca. 50 km/h die Gänge extrem HART runter. Man spürt deutlich, wie der nächst niedrigere Gang "reingehauen" wird. Aber wie gesagt, nur ab und zu (ca. 5% der Runterschaltvorgänge). Leider lässt sich das Phenomen nicht erzwingen, so dass ein Besuch und Probefahrt beim Händler kaum was bringt. Es hat auch nichts mit einem warmen oder kalten Betriebszustand zu tun. Es kommt halt ab und zu vor und macht mich nervös, dass etwas mit dem Getriebe nicht in Ordnung sein könnte (noch Garantie bis 6/2020).

Problem 2: Ist es normal, dass sich der Auto Pilot beim autonomen Fahren einfach OHNE Warnton oder rotes Lenkrad ausschaltet (das grüne Lenkrad verschwindet einfach vom Display), während die Fahrgeschwindigkeit konstat weiter gehalten wird? (Ursache ist das Nichterkennen der Fahrbahnmarkierungen).
Beim normalen Fahren mit dem Auto Pilot, reagiert das System nach ca. 16 Sekunden mit dem gelben Lenkrad und ein paar Sekunden später mit dem roten Lenkrad parallel mit einem deutlichen akustischem PING aus dem Lautsprecher. So, wie ich es als ok empfinde.
Nur das "Ausschalten der Lenkung" beim Nichterkennen der Fahrbahn OHNE JEDEN HINWEIS finde ich unverantwortlich vom System.
Frage: Ist das normal bei Volvo und so gewollt?

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
Kluempi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kuni82 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:43:28 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 9. Februar 2020 um 18:21:31 Uhr:


Wann soll er denn abschalten, wenn er die Fahrbahnmarkierung verliert??
Das muss doch wohl sofort passieren und nicht wenn es zu spät ist!
Für mich eine völlig unverständliche Beanstandung.

Das er abschaltet ist klar - aber es gibt keine optische/akustische Warnung - und das ist eine berechtigte Kritik

Wäre das so, dann würde man hier nur Beschwerden über ständige optische oder akustische Warnungen lesen ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@matthjer schrieb am 9. Februar 2020 um 22:03:51 Uhr:



Zitat:

@Ostelch


...Er warnt durch ein deutlich spürbares Vibrieren des Lenkrads bevor er abschaltet...

Genau das tut er unter exakt der vom TE geschilderten Situation eben nicht - auch nicht mit aktuellster SW. (Beim mir V90CC MY19.)

Ist laut 🙂 so normal.

Trotz Händen am Lenkrad ist es schon ein blödes Gefühl, wenn das Auto UNVERMITTELT nicht mehr der Fahrbahn folgt, sondern zum Fahrbahnrad oder sonstwohin.
Wohl wissend, dass es ein Assistent ist, halte auch ich ganz persönlich, einen wie auch immer gearteten Hinweis für sinnvoll (und nicht nur ein Farbwechsel des Lenkrads von grün nach grau), dass das System seine Funktion einstellt und trotzdem mit voreingestellter Geschwindigkeit weiterfährt.
Grüße

Das ist definitiv nicht "normal". Meiner ist MY18 und hat bei der letzten Inspektion im November das Update bekommen. Seitdem vibrierts kräftig wenn der PA aussteigt.

Grüße vom Ostelch

Wann war denn das Fahrzeug zuletzt in der Werkstatt mit SW-Update?

Das ist ja schon recht spannend. Ich hätte ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, dass er darauf hinweist. Aber gut, dann erfüllt es scheinbar mit neuer Software doch die Wünsche und Erwartungen des Thread Erstellers.
Dann hoffe ich für ihn, dass seine Werkstätte ihm das Update einspielen kann 🙂

Und schön, dass Volvo sich dieser Dinge auch annimmt 🙂

Zitat:

@matthjer schrieb am 9. Februar 2020 um 22:03:51 Uhr:



Genau das tut er unter exakt der vom TE geschilderten Situation eben nicht - auch nicht mit aktuellster SW. (Beim mir V90CC MY19.)

Bei mir auch nicht V90 MY19, Updates drauf. Ihr seid nicht allein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hast Du Polestar?

Hallo Volvoeleven, nein, es ist ein normaler Inscription 6/18 gekauft MY2019

Liebe Volvo-Gemeinde,
herzlichen Dank für Eure zahlreichen Kommentare zu meinen Problemchen.

Punkt 1: Hier war relativ wenig Rückmeldung und eher die Tendenz, dass das Getriebe immer "sanft" schaltet. Ich werde daher doch meinen Händler aufsuchen und ihn bitten den Fehlerspeicher auszulesen, ob ein Fehler hinterlegt ist. (Zumal ich ein Jahr lang Probleme mit der Betätigung des Getriebes hatte - der Schalthebel entsperrte nicht).

Punkt 2: Ja, mir ist sehr wohl bewusst, dass es sich beim Auto Pilot nur um eine (geniale) Unterstützung handelt und die Hände ans Lenkrad gehören.
Aber! Wenn es eine optische und akustische Warnung gibt, wenn die aufgelegten Hände nach ca. 16 Sekunden nicht erkannt werden, dann kann es ja auch eine Warnung geben, wenn die "Lenkunterstützung" ausgeschaltet wird.
Anscheinend hat Volvo hier meinen Wunsch aber schon erhört und daher werde ich versuchen das neuste Update zu bekommen, damit auch bei meinem Volvo das Lenkrad vibriert, wenn die Fahrbahn nicht mehr erkannt wird.

Ich danke alllen für die Kommentare und Anregungen und werde mir jetzt einen Termin holen.
Liebe Grüße aus dem stürmischen Norden

zu 1.: meine 8-Gang Automatik macht eben das auch, genauso wie von Dir beschrieben und in ähnlicher Häufigkeit. Der Effekt wird schlimmer mit höherer km-Leistung (wieviel hat Deine runter?) und muß wahrscheinlich als "Stand der Technik" bei einem Nissin Getriebe hingenommen werden (eins der schlechtesten AT-Getriebe, das ich bisher gefahren habe, dagegen sind ZF und MB Getriebe perfekt und wesentlich robuster). Der Effekt liegt wahrscheinlich an Verschleiß in den Bremsbändern der Planetenräder.
Grüße aus dem ebenfalls stürmischen Süden

Ich glaube nicht an eine mechanische Ursache. Meiner hat es von Anfang an, immer mal wieder, z.B. auch bei 230 km/h beim Schalten unter Polestar. Bitte keine Diskussion über Geschwindigkeit. Bei Comfort ist es erheblich abgeschwächt. Schnelles Beschleunigen mit anschliessendem notwendig werdenden Bremsen, führt auch zu einer Gefahrensituation, weil ich das Gefühl habe "er schiebt über die Bremse". Das harte Rucken vor der Ampel kommt äusserst selten, aber er hat es eben.
Einzig bei der hohen Geschwindigkeit ist das Rucken reproduzierbar, die anderen Situationen sind sporadisch selten.

Ich denke, daß er sich eher von der elektronischen Steuerung verschluckt. Dies ist vor allen Dingen bei dem Versuch eines "Kickdowns" zu merken. Er fällt (manchmal) in ein absolutes Loch, es fehlt der komplette Antrieb, und dann haut er rein. Ich fordere immer wieder Updates und hoffe, der nächste hat es nicht mehr. Auch die adaptive Getrieberegelung ist ja ein elektronisch gesteuertes Feature, welches Komfort bieten soll, aber vielleicht auch bei spontanen Reaktionen zuviel Spielerei ist. Wie immer, m.E. kein Solo-Volvo-Problem.

Ist den das Update von Mai 2018 und November 2019 eingespielt, die das Warnverhalten des PA verändern?

https://www.volvocars.com/.../...gelung-und-geschwindigkeitsbegrenzung

Zitat:

@BANXX schrieb am 10. Februar 2020 um 11:58:26 Uhr:


Ist den das Update von Mai 2018 und November 2019 eingespielt, die das Warnverhalten des PA verändern?

https://www.volvocars.com/.../...gelung-und-geschwindigkeitsbegrenzung

Danke für den Hinweis. Der letzte Werkstattbesuch inkl. 20.000km Wartung war 6/2019.
Ob dort ein neues Software-Update aufgespielt wurde, ist mir nicht bekannt. Auf jeden Fall habe ich nicht das im Link beschriebenes Verhalten. --> Ich benötige wohl ein Update.

Das Vibrieren des Lenkrads wenn sich der PA abstellt kam bereits mit dem Update April 2019:

Zitat:

Aktualisierungen ab April 2019

  • ...
  • Verbesserte Rückmeldung für Pilot Assist. Unter bestimmten Umständen vibriert das Lenkrad leicht, wenn die Lenkhilfe durch Pliot Assist ausgeschaltet wird, der adaptive Tempomat bleibt aktiv. Es wird die gleiche Vibration verwendet, wie sie auch durch den Spurassistent angewendet wird, wenn das Fahrzeug im Begriff ist, die eigene Fahrbahn zu verlassen.
  • ...

Quelle:

Softwareaktualisierungen

Grüße vom Ostelch

Letzter Werkstattbesuch war im Januar 2020 - alles auf aktuellem Stand.
Leider keine Rückmeldung bei plötzlichem "Orientierungsverlust" und ja, Getrieberuckeln, wie vom
TE beschrieben hat mein V90CC D5 auch immermal wieder.
Grüße

Zitat:

@Ostelch schrieb am 10. Februar 2020 um 13:11:19 Uhr:


Das Vibrieren des Lenkrads wenn sich der PA abstellt kam bereits mit dem Update April 2019:

Zitat:

@Ostelch schrieb am 10. Februar 2020 um 13:11:19 Uhr:



Zitat:

Aktualisierungen ab April 2019

  • ...
  • Verbesserte Rückmeldung für Pilot Assist. Unter bestimmten Umständen vibriert das Lenkrad leicht, wenn die Lenkhilfe durch Pliot Assist ausgeschaltet wird, der adaptive Tempomat bleibt aktiv. Es wird die gleiche Vibration verwendet, wie sie auch durch den Spurassistent angewendet wird, wenn das Fahrzeug im Begriff ist, die eigene Fahrbahn zu verlassen.
  • ...

Quelle: Softwareaktualisierungen

Grüße vom Ostelch

Ich habe eine dumme Frage: wo erkenne ich, welches Update in meinem V90 aufgespielt ist?

Zitat:

@Ostelch schrieb am 10. Februar 2020 um 13:11:19 Uhr:


Das Vibrieren des Lenkrads wenn sich der PA abstellt kam bereits mit dem Update April 2019:

Zitat:

@Ostelch schrieb am 10. Februar 2020 um 13:11:19 Uhr:



Zitat:

Aktualisierungen ab April 2019

  • ...
  • Verbesserte Rückmeldung für Pilot Assist. Unter bestimmten Umständen vibriert das Lenkrad leicht, wenn die Lenkhilfe durch Pliot Assist ausgeschaltet wird, der adaptive Tempomat bleibt aktiv. Es wird die gleiche Vibration verwendet, wie sie auch durch den Spurassistent angewendet wird, wenn das Fahrzeug im Begriff ist, die eigene Fahrbahn zu verlassen.
  • ...

Quelle: Softwareaktualisierungen

Grüße vom Ostelch

So sollte es sein. Ich habe aber im S90 definitiv das April 19-Update (geänderte S/S-Symbole, Connected-Safety), jedoch keine Rückmeldung, wenn der PA aufgibt (weder im Display/HUD noch irgendwie am Lenkrad). Das PA-Symbol erlischt dann einfach kommentarlos.

Es wird möglicherweise nicht immer ein Komplett-Update (aller Steuergeräte und Funktionen) durchgeführt. Insofern gibt es wohl nicht unbedingt den einen Softwarestand, sondern eben viele, die sich ergänzen (oder eben nicht).

gar nicht. Das kann Dir nur der :-) sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen