Automatikgetribe
Hallo
Heute beim Fahren ist bei mein auto O/D Off zuleuchten angefangen,ich din auch nicht an den schlter drangekommen und er lies sich auch nicht ausschalten nur wen ich den wagen gans ausgemacht habe.Es kamm da nach später wieder.Der Mondeo MK2 ist ein 2L Bj97 und hat 165Tkm runter.Kann mir einer sagen was los ist?
MFG:
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Automatikgetriebe hat ein Problem, das so gravierend ist, dass die Motorsteuerung die Anzeige aktiviert um es zu melden. Du solltest nur noch "butterweich" fahren und so bald es geht eine Werkstatt aufsuchen, die per Wartungscomputer auslesen kann, was es für ein Problem ist. Bitte keine Sprints, Hochgeschwindigkeiten, Maximaldrehzahlen, Kickdowns oder Anhängerbetrieb, sonst könntest Du das Getriebe schrotten bevor ein Fehler gefunden wurde.
Grüße
Uli
18 Antworten
Hallo,
das Automatikgetriebe hat ein Problem, das so gravierend ist, dass die Motorsteuerung die Anzeige aktiviert um es zu melden. Du solltest nur noch "butterweich" fahren und so bald es geht eine Werkstatt aufsuchen, die per Wartungscomputer auslesen kann, was es für ein Problem ist. Bitte keine Sprints, Hochgeschwindigkeiten, Maximaldrehzahlen, Kickdowns oder Anhängerbetrieb, sonst könntest Du das Getriebe schrotten bevor ein Fehler gefunden wurde.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von MucCowboy2
Hallo,das Automatikgetriebe hat ein Problem, das so gravierend ist, dass die Motorsteuerung die Anzeige aktiviert um es zu melden. Du solltest nur noch "butterweich" fahren und so bald es geht eine Werkstatt aufsuchen, die per Wartungscomputer auslesen kann, was es für ein Problem ist. Bitte keine Sprints, Hochgeschwindigkeiten, Maximaldrehzahlen, Kickdowns oder Anhängerbetrieb, sonst könntest Du das Getriebe schrotten bevor ein Fehler gefunden wurde.
Grüße
Uli
Hallo
Ich habe nächste woche ein Termin in der Ford werkstatt.
Und Danke für deine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von Fredy1970
HalloZitat:
Original geschrieben von MucCowboy2
Hallo,das Automatikgetriebe hat ein Problem, das so gravierend ist, dass die Motorsteuerung die Anzeige aktiviert um es zu melden. Du solltest nur noch "butterweich" fahren und so bald es geht eine Werkstatt aufsuchen, die per Wartungscomputer auslesen kann, was es für ein Problem ist. Bitte keine Sprints, Hochgeschwindigkeiten, Maximaldrehzahlen, Kickdowns oder Anhängerbetrieb, sonst könntest Du das Getriebe schrotten bevor ein Fehler gefunden wurde.
Grüße
UliIch habe nächste woche ein Termin in der Ford werkstatt.
Und Danke für deine Antwort.
wieso denn bei ford....die sagen dir bei sowas immer...das der wandler defekt ist und du ein neues getriebe brauchst...da würd ich sogar drauf wetten.
Hallo,
hast Du mal den Ölstand kontrolliert?
Fehlercode auslesen und löschen , schau mal auf die Seite von Jones, gibt da sehr nützliche Tips.
Gruß Baukater
Zitat:
Original geschrieben von Baukater
(...) schau mal auf die Seite von Jones, gibt da sehr nützliche Tips.
Da fehlt ein "h" im Jo
hnes!
Auf meiner Homepage sind mehrere Hinweise zum Thema Automatik! (z.B. Ölstand richtig prüfen!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Da fehlt ein "h" im Johnes!Zitat:
Original geschrieben von Baukater
(...) schau mal auf die Seite von Jones, gibt da sehr nützliche Tips.Auf meiner Homepage sind mehrere Hinweise zum Thema Automatik! (z.B. Ölstand richtig prüfen!)
MfG
Hallo
Ich habe den Ölstand geprüft und ich kann da kein unterschied zwischen min und max erkennen und das Öl richt so verbrand .Und der fehler ist immer dan wen er Betribs warm ist.
MFG:
Zitat:
Original geschrieben von Fredy1970
das Öl richt so verbrand
Riecht es verbrannt, oder was ist gemeint?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Riecht es verbrannt, oder was ist gemeint?Zitat:
Original geschrieben von Fredy1970
das Öl richt so verbrandMfG
Wen ich an den Ölstab riche, richt es Verbrannt.
MFG:
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
dann kannst du dir eigentlich den weg zu ford schenken...da ist dann mehr kaputt.
Hallo
Wie mehr Getribe oder Wandler oder beides?
Wirtschaftlich gesehen ist ein defekter Wandler einem insgesamt defekten Getriebe gleichzusetzen. Und ein Automatikgetriebeschaden bedeutet gleichzeitig in aller Regel einen wirtschaftlichen Totalschaden. Dafür sind die MK1/MK2 inzwischen einfach zu wenig wert.
Wenn es verbrannt riecht, dann hat sich im Inneren des Getriebes irgendwas so arg aufgearbeitet, dass mehr Reibungshitze entsteht als das Öl noch kühlen kann. Was das ist, wird man wohl erst wissen, wenn man das Getriebe ausgebaut und zerlegt hat. Alleine die Arbeitskosten hierfür sind schon nicht von der Hand zu weisen. Zudem führt sowas i.d.R. nur eine spezialisierte Getriebewerkstatt aus. "Normale" Werkstätten - egal ob Ford oder andere - haben meist nicht die nötigen Kenntnisse für das Innenleben von Automatikgetrieben.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von MucCowboy2
Wirtschaftlich gesehen ist ein defekter Wandler einem insgesamt defekten Getriebe gleichzusetzen. Und ein Automatikgetriebeschaden bedeutet gleichzeitig in aller Regel einen wirtschaftlichen Totalschaden. Dafür sind die MK1/MK2 inzwischen einfach zu wenig wert.Wenn es verbrannt riecht, dann hat sich im Inneren des Getriebes irgendwas so arg aufgearbeitet, dass mehr Reibungshitze entsteht als das Öl noch kühlen kann. Was das ist, wird man wohl erst wissen, wenn man das Getriebe ausgebaut und zerlegt hat. Alleine die Arbeitskosten hierfür sind schon nicht von der Hand zu weisen. Zudem führt sowas i.d.R. nur eine spezialisierte Getriebewerkstatt aus. "Normale" Werkstätten - egal ob Ford oder andere - haben meist nicht die nötigen Kenntnisse für das Innenleben von Automatikgetrieben.
Grüße
Uli
Hallo
Ich habe heute noch mal nach den Öl stand geschaut laut den messtab ist da zuviel drine .Und wen ich da ein anderes getiebe einbauen möchte passt da nur das eine oder kann ich auch ein anderes rein bauen.?
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit meinem Automatikgetriebe.
Ich glaube es ist ein cd4e Getriebe.
Der Verkäufer hatte zuviel Öl reingetan und es hat bei mir ne Dichtung zerschossen.
War bei Ford und die haben gesagt das die Dichtung nur 6 Cent kostet aber die Reparatur mit Arbeitslohn in etwa 2000 - 2500,- Euro kostet.
Die würden sowieso das Getriebe auch nicht reparieren sondern sofort ein Austauschgetriebe einbauen.
Das lohn sich nicht für so ein altes Auto.
Ich wollte meinen Motor in eine andere Karosse einbauen aber das ist auch ein enormer Aufwand.
Ich werde mir glaube ich langsam ne andere Marke zulegen da ich mittlerweile den dritten Ford fahre ( 1= Fiesta / 2= Escort Cabrio / 3= Mondeo Kombi MK1 ) und ständig Ärger mit den Autos hatte.
Achso und wenn Du ein At-Getriebe suchst das kostet auch so 1500,- gebraucht.
Reparieren weis ich nicht genau aber es wird fast genau soviel kosten.
mfg.