Automatik zickt rum, natürlich nur wieder sporadisch

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo liebe Community,

hatte das letzte Mal im Juni 23 geschrieben wegen meinem M240i (sdrive) und seinen Problemchen.
Die sind alle behoben, jetzt kommt aber die Automatik, von der ich eigentlich sehr begeistert war.
Bevor ich mich während der Neuwagengarantie an BMW wende, frage ich hier mal zuerst, evtl. kennt ja einer...oder sogar mehrere, mein Problem:

Habe jetzt 20000 km runter, seit einiger Zeit passiert immer wieder folgendes:

Ich fahre mit relativ höherer Geschwindigkeit in Richtung einer Kreuzung heran, also rechtzeitig bremsen bis der Wagen zum Stillstand kommt. Wenn ich dann etwas Gas gebe zum Losfahren, dann ist er im 1. Gang, dreht mordsmäßig hoch und die Automatik schaltet von alleine nicht mehr hoch, das merkt man natürlich sofort und schaltet selber mit den Paddeln, danach rutscht es wieder wie gewohnt. Und das ist mir bisher nur im Eco-Modus passiert, in dem ich eigentlich immer fahre. Und...im warmen Betriebszustand kommt das vor, nicht immer, aber doch meist in dieser Verkehrssituation und das darf nicht sein nach 2,5 Jahren bzw. 20000 km!

Hat hier jemand einen Rat bzw. Tipp für mich? Ab zu BMW und reklamieren?

VG
Pap65

17 Antworten

Aber bei Segeln würde der Wagen auch nicht auf 5000 Umdrehungen gehen

Also mein M240i macht das nicht. Er schaltet vllt mal später hoch, wenn man direkt zuvor super sportlich gefahren ist und er daher klugerweise den Gang etwas länger hält, weil ich ja wieder sportlich fahren könnte. Aber das ist schon suspect. Vor allem da bei 5000 Umdrehungen potentiell die 340ps anliegen sollten und er dann gut nach vorne gehen sollte.

Meine Aussage mit dem Segeln bezog sich darauf dass die Automatik dabei quasi auskuppelt um weniger Schleppmomente/Reibungsverluste zu haben.

Moin Leute,

habe gestern mit einem mir bekannten Serviceberater von BMW gesprochen. Verhalten des BMW´s wurde detailliert geschildert, erst kam sowas wie...das ist normal, so arbeitet die Elektronik des M240i nun mal, ich soll mehr im Sportmodus fahren, das Getriebe ist eingeschlafen wenn man dauernd im Eco-Modus fährt...usw. usw.! Und wenn im Display nichts aufblinken sollte, dann fehlt ihm auch nichts.

Mit diesen Aussagen ließ ich mich nicht abspeisen, ich werde den Wagen in der ersten Januarwoche vorführen und ich hoffe, dass der Fehler, für den ich das zweifelfrei halte, wieder aufkommt.

Ach nochwas, ich hatte ja an den Händler vor meinem Krankenhausaufenthalt eine Mail gemacht und quasi per Garantieantrag die vermeintlichen Fehler schriftlich dargelegt.
Was bekam ich gestern zu hören? Deine Mail habe ich noch gar nicht gelesen, Garantieanträge per Mail werden von BMW nicht anerkannt, das Auto muss hier im Hause sein und von uns geprüft werden, erst dann beginnt die Frist zu laufen. Okay, sieht in meinem Unternehmen anders aus, aber gut zu wissen.

Werde dann berichten von dem Ergebnis!

VG
Pap65

Deine Antwort
Ähnliche Themen