Automatik wird beschädigt wenn ohne Zündschlüssel im Leerlauf geschoben?
Grund für meine Frage ist der folgende Bericht:
https://www.t-online.de/.../...-bei-zugeparkter-einfahrt-erlaubt-.html
Zitat:
Der Van war nicht abgeschlossen, und so stellte der Anwohner den Automatikhebel von Parkstellung auf Leerlauf, löste die Handbremse und rollte den Van soweit, dass er mit seinem Auto in den Hof fahren konnte.
...
Und es sei nicht so offensichtlich oder allgemein bekannt, dass ein bei nicht steckendem Schlüssel per Hand verstelltes Automatikgetriebe Schaden nimmt
Was passiert denn da? Das habe ich jetzt auch noch nicht gehört.
Wenn das Getriebe wegen fehlender Zündung nicht von P auf N geschaltet hätte, hätte man das Auto ja nicht schieben können, oder?
Kann man ein Automatikgetriebe, mittels Muskelkraft ein paar Meter geschoben, wirklich zerstören?
Danke.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Das betroffene Auto war ein Sharan. Die ersten Modelle waren ja eh schon wahre Mängelweltrekordler.
Ich nehme mal an, dass das Getriebe vorgeschädigt war. Vermutlich wusste der Besitzer schon, dass das Getriebe ab und zu klemmt und hat jetzt gehofft, einen Dummen für die Reparaturkosten gefunden zu haben.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Gute Entscheidung, die vermutlich dadurch begründet ist, dass der Zugeparkte nicht "fahrlässig" gehandelt hat und somit den Schaden nicht zu vertreten hat.
Interessant wäre noch gewesen, wie der Geschädigte den kausalen Zusammenhang und die Höhe des Schadens dem Gericht nachweist 🙂
naja... - mich würde vorallem interessieren "wie weit man gehen darf"....
Als Beispiel - 4-5 Leute heben den Wagen weg