Automatik vs. Schaltung!
So, Jungs, ich will jetzt Argumente hören, für und gegen Automatik!
Grund dafür sind andauernde Streiterien zwischen mir und nen paar kollegen, die von ihrer jeweiligen getriebeform überzeugt sind.
kurz zu mir: meine eltern fahren seit 94 privat nur automatik-wagen (startus-cabrio, jeep grand cherokee, e46-limo etc.), d.h. in der fahrschule konnte ich das erste mal einen schaltwagen fahren 😁
mein erstes auto, der 316-compact hat auch automatik, das ergab sich aber ehr zufällig. der wagen war günstig abzugeben, und das getriebe war eben dabei. da sag ich nicht nein.
nun aber zu vor- und nachteilen:
Pro Automatik:
- kein nerviges "aufdenpedalenherumtschen" beim stop & go-verkehr in der stadt
- fahren läuft allgemin entspannter ab, perfekt für schaltfaule
-rechte hand am lenker, während linke lässig aus dem fenster hängt 😁 --> locker cruisen
-automat schaltet intelligent, bei sachtem gasgeben schaltet er frühzeitig hoch, um sprit zu sparen
-beim kickdown gibt es das bekannte zurückschalten, dass ein aufheulen des motors sowie einen ordentlichen schub nach vorn zur folge hat
-sport-modus wählbar für optimales fahrvergnügen
-keine verschalter möglich
-bei neueren automaten ist der manuelle gangwechsel per antippen des wählhebels ohne probleme möglich
-schaltung mit kupplungspedal ist überholt und veraltet
-automatik ist sonderausstattung beim e36 und somit nützlich beim wiederverkauf
-teure neuwagen haben nur noch automatik
-selbst in der formel eins wird am lenkrad elektronisch geschaltet
-anfahren an einer steigung bei glatteis verläuft einfacher, da er ja in der d-stellung von allein schiebt, kein zurückrollen!
Pro Handschaltung:
-möglicherweise sportlicheres fahren, rennwagenfeeling
-etwas besser in beschleunigung, vmax und verbrauch
-gibt wohl keinen m3 mit automatik, schätze ich mal ?
-mehr fahrspaß? subjektiv.
bin auf weitere aspekte gespannt
17 Antworten
Naja, in den meisten Fällen sind die Automatik langsamer, da sie ein höheres Gewicht haben!
Und aus dem Stand raus ist eine Automatik immer die langsamere Variante...
moin !
@murat
der us m3 hat nicht 240kw, sondern 240PS, das ist ja auch nur ein auf 3,2l vergrösserter 328i, ohne einzeldrosselklappen ect. wie wir den m3 kennen.
bis auf diese ausnahme gab es keinen m3 in serie mit wandlerautomatik und das ist gut so 😁
smg ist ein normales schaltgetriebe, das elektrohydraulisch bedient und gekuppelt wird
fahrzeuge mit wandlerautomatk sind sicher bequemer, aber velieren durch den drehmomentwandler doch sehr an fahrleistungen, sind also für puristen, und jene, die fahrspass haben wollen keine alternative.
zum schnellen einsatz auf der rennstrecke sind sie ebensowenig geeignet, schon wenn ich mir vorstelle das ich im grenzbereich durch ne kurve fahr, geh langsam ans gas, und der automatik fällts ein plötzlich zu schalten --> lastwechsel --> und tschüss.... 😉
mfg Jan
ich hab jetzt meinen 2ten wagen mit automatik und möchte sie nicht mehr missen! mein nächster wagen wird wieder eine haben (wenn es doch kein s3 wird)! und das automatikwagen langsamer beschleunigen-naja....das sind alles laborwerte und ich denk mal in der realität zu vernachläßigen!
@roundel
schöner langer text 😁 aber wenn du bergabfährst mußt du schon die gänge einzeln anwählen wegen der motorbremse-dat macht der nicht alleine! aber ist ja eh schon geschrieben worden! in diesem sinne.... 😉