Automatik TT5 schaltet in Manuell schöner als in Automatik

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen

Mit ist aufgefallen das meine TT5 im Automatik nicht ganz so schöne Schaltübergänge macht als wenn ich die Gänge manuell mit Tippen schalte.
Beim Automatischen schalten spüre ich immer wieder einen feinen ruck, nicht tragisch, aber diesen Ruck habe ich nicht wenn ich das TT5 von Hand schalte.
Woher kommt das?
Habe schon gedacht das das eventuell mit dem LMM zusammen hänge könnte?
Keine Fehler in den Steuergeräten, Filter und Öl wurde 2fach gewechselt an der TT5 ohne eine Änderung.

Muss ja wohl eine Problem mit der Elektrik sein, sonst würde das die TT5 auch im manuellen Schalten machen.

21 Antworten

Jou, das ist wohl in der letzten Zeit so Mode hier. audiv84 und audiv82

Ach du Sch..., wieso denn das?? Habs grad gemerkt. Ich habe auf dem Handy was falsches. schnell eines löschen, war wohl zu doof das Passwort zu merken und hab ein neues Konto gemacht.

So nun habe ich die Lösung gefunden.

Nachdem ich endlich das klappern an der Vorderachse gefunden habe ( 2 von 3 Schrauben am Lenkgetriebe waren so lose dass ich die von Hand eine Halbe Umdrehung anziehen konnte) habe ich noch den LMM ausgewechselt, und siehe da alles wieder wie neu!!
Mit 76`000km hatte der zwar im Log die volle Luftmenge aber im unteren Lastbereich hatte der LMM unsaubere Signale gemacht.

Mir viel halt auf dass der Wagen untenrum nicht mehr ganz so sauber gezogen hat und ab und zu seine Gedenksekunde brauchte wenn ich auf eine Kreuzung zurollte und dann wieder Gasgeben wollte.

Nach dem wechsel vom LMM ist alles wieder super.

Könntest du mal zeigen (bildlich) welche schrauben das waren?

Habe auch klappern obwohl neue querlenker und stossi

Gruß
B

Ähnliche Themen

Die Batterie ausbauen und darunter befinden sich 2 Schrauben ( denke 13er Nuss). Testen ob die fest sind b.z.w. einfach mal nachziehen. Ist keine große Sache. Die 3. Schrauben keine Ahnung wo die sein soll.

Zwei sind im Wasserkasten. Eine unter der Batterie und eine unterm Bremskraftverstärker. Es ist eine Vielzahlschraube. Frag mich jetzt nicht welche SW. Und die Dritte sitzt im Radhaus vorne links.

Richtig....
Kommt beim A4,A6 und 3B/3BG öfters mal vor dass das Lenkgetriebe sich löst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen