Automatik
Habe das Auto nun ein halbes Jahr, Fehler über Fehler in der Konstruktion. Von hüpfen beim anfahren, bis hin zu Heckscheibenwischer (Abdeckhülse nach Waschanlage gebrochen), Türablagefach nur mit Verrenkungen ganz zu erreichen u.s.w., alles in allem eine Enttäuschung.
53 Antworten
Zitat:
@MZBU schrieb am 22. Juli 2023 um 09:20:26 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 22. Juli 2023 um 09:13:33 Uhr:
Natürlich darf man sowas hier Posten.
Aber mal im ernst,
wie soll denn da die Hilfe hier vom Forum aus aussehen?
Blick in die Glaskugel?Da kann doch der Tipp/ Hilfe nur lauten:
Ab damit zum Verkäufer!Wenn man seinen Post ernst nimmt, dient ein Forum auch zum Austausch von Erfahrungen, so habe ich zumindest das Forum immer verstanden, will das hier jetzt aber auch nicht überstrapazieren, da der Hinweis von wer_pa auch was hat....
Ich denke, es wurde alles zum Thema gesagt.
Es hat sich ja niemand gemeldet mit dem angegebenen Getriebeproblem,
und die die ein Problem damit haben, sind über kurz oder lang in die Werkstatt damit gefahren.
Haben ein update etc. bekommen.
Normaner hält es ja noch nicht einmal für nötig ( trotz mehrfacher Aufforderung!)
hier zu postern, um welchen Motor/Getriebe es sich handelt,
und ob wir hier von einem Gebraucht- oder Neuwagen sprechen!
Da darf man sich doch dann auch nicht wundern,
wenn man unbequeme Antworten bekommt.
Um 07:35 Uhr hatte TE das Thema eröffnet
und sich um 10:29 Uhr wieder gemeldet, das wurde schon „Abtauchen“ genannt, ich nenne das durchaus „zeitnah“, oder?
Zitat:
@Shoppingmann schrieb am 22. Juli 2023 um 09:31:12 Uhr:
Und meiner Meinung nach muß man auf Nachfragen auch nicht „gleich“ antworten!
Er war „auf dem Weg zur Werkstatt“, und hat noch „zeitnah“ geantwortet!
Inzwischen wurde schon über Fake oder nicht gerätselt.
Selbst wenn man erst am nächsten Tag eine Antwort bekommt, wie es mir hier auch schon passiert ist, sollte man damit zufrieden sein….
Sicher muß man nicht gleich antworten.
Wegen mir aus braucht er überhauput nicht zu antworten
( was er ja bis jetzt auch nicht getan hat!!)
Aber:
Dann darf man sich auch nicht wundern!
Wie soll man denn helfen, wenn man nur mit "Unbekannten" arbeiten soll?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 22. Juli 2023 um 09:35:36 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 22. Juli 2023 um 09:20:26 Uhr:
Wenn man seinen Post ernst nimmt, dient ein Forum auch zum Austausch von Erfahrungen, so habe ich zumindest das Forum immer verstanden, will das hier jetzt aber auch nicht überstrapazieren, da der Hinweis von wer_pa auch was hat....
Ich denke, es wurde alles zum Thema gesagt.
Es hat sich ja niemand gemeldet mit dem angegebenen Getriebeproblem,
und die die ein Problem damit haben, sind über kurz oder lang in die Werkstatt damit gefahren.
Haben ein update etc. bekommen.Normaner hält es ja noch nicht einmal für nötig ( trotz mehrfacher Aufforderung!)
hier zu postern, um welchen Motor/Getriebe es sich handelt,
und ob wir hier von einem Gebraucht- oder Neuwagen sprechen!
Da darf man sich doch dann auch nicht wundern,
wenn man unbequeme Antworten bekommt.
Nein! Er kritisierte ein Hüpfen, das ich als ruckartiges Anfahren klassifizierte. Gab ihm den Rat, vor dem Anfahren die Bremstaste zu ziehen! Hat mit dem Getriebe erst mal nichts zu tun IMHO!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Normaner schrieb am 22. Juli 2023 um 06:37:42 Uhr:
Ich bin 70 Jahre alt, also typisches Alter für das oft genannte Rentnerauto, habe in meinem Leben schon viele Fahrzeumarken gefahren, hab in einem Autohaus meine Lehre absolviert. Aber auf die Antwort von Matrix kann ich nur sagen "no koment" Forum aufnimmerwiedersehen. Gez.Normaner
dann bist du ja immerhin 2. Jahre älter wie ich,
und entschuldige mich hiermit bei Dir für meine Fehleinschätzung bezüglich des Alters ….
dein Text hat sich halt eben danach angehört oder?
glaub mir ich kann deinen heutigen „Frust“ über „moderne“ Autos nachvollziehen
aber schau dir mal dein Auto zuerst ein mal richtig näher an, Werbung bzw. die Bedienungsanleitung über den W247 hilft da schon weiter 🙂, beispielsweise über den Platz in der Seiten Ablage für Warnwesten“
das finden zur Zeit alle Autohersteller ganz krass.
ich nehme mal an das du dein Auto von „Privat“ gekauft hast oder?
nur so kann ich mir dann deine Reaktion hier erklären …..
ansonsten …. sofort dem Händler wieder „auf den Hof“ stellen usw…..
auch ich hatte mal einen VW Käfer 1200,
ein echtes „Auto“ noch aus Metall und wenig Plastik 🙂
leider hatte man sich jedoch im Winter den Axsch abgefroren …
da ist so eine Sitzheizung schon mal nicht schlecht oder…. ?
(bei einem 6V Auto auch nur schwer vorstellbar)
also ärgere dich nicht über die heutigen Autos,
ein paar Vorteile gibt es heute schon.
gruß
Zitat:
@Shoppingmann schrieb am 22. Juli 2023 um 09:43:51 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 22. Juli 2023 um 09:35:36 Uhr:
Ich denke, es wurde alles zum Thema gesagt.
Es hat sich ja niemand gemeldet mit dem angegebenen Getriebeproblem,
und die die ein Problem damit haben, sind über kurz oder lang in die Werkstatt damit gefahren.
Haben ein update etc. bekommen.Normaner hält es ja noch nicht einmal für nötig ( trotz mehrfacher Aufforderung!)
hier zu postern, um welchen Motor/Getriebe es sich handelt,
und ob wir hier von einem Gebraucht- oder Neuwagen sprechen!
Da darf man sich doch dann auch nicht wundern,
wenn man unbequeme Antworten bekommt.Nein! Er kritisierte ein Hüpfen, das ich als ruckartiges Anfahren klassifizierte. Gab ihm den Rat, vor dem Anfahren die Bremstaste zu ziehen! Hat mit dem Getriebe erst mal nichts zu tun IMHO!
Soweit ich weiß, ist dieser "Trick" von dir aber nur dafür gedacht, um die meist im Winter
anbappende Handbremse komplett zu lösen, was manchmal vorkommt.
Wenn die Handbremse sich nicht richtig lösen würde, dann würden sicher schnell die Bremsscheiben
heiß werden, und anfangen zu qualmen.
Aber wenn du als Fachmann aus der Ferne das Problem gleich klassifizieren konntest,
dann wäre das Problem ja gelöst!
Aber: Oh nein, deinen Trick hat er ja wohl auch noch nicht ausprobiert.
Also warten wir einfach noch ein paar Tage...
Ja richtig, das passiert aber nicht nur im Winter, sondern auch sonst hin und wieder, da die Rentnerclique (zu der ich auch gehöre) das Auto mal einige Tage nicht braucht. Und wenn man dann nicht vorher die Bremse löst gibt es einen Ruck, manche nennen es hüpfen und die Bremse ist gelöst.
TE wollte das mal ausprobieren, werden wir jetzt halt nicht mehr erfahren, ob’s geklappt hat! Schönes Wochenende!
Zitat:
@Shoppingmann schrieb am 22. Juli 2023 um 10:15:06 Uhr:
Ja richtig, das passiert aber nicht nur im Winter, sondern auch sonst hin und wieder, da die Rentnerclique (zu der ich auch gehöre) das Auto mal einige Tage nicht braucht. Und wenn man dann nicht vorher die Bremse löst gibt es einen Ruck, manche nennen es hüpfen und die Bremse ist gelöst.
TE wollte das mal ausprobieren, werden wir jetzt halt nicht mehr erfahren, ob’s geklappt hat! Schönes Wochenende!
Das wünsche ich dir auch.
Hallo, melde mich widererwarten doch nocheinmal zu Wort. Habe mich mittlerweilen in diversen Berichten aus dem Netz schlau bzgl ruckelnde Automatik gemacht, war halt ein Büromensch und mit den Tiefen der Mechanik nicht so vertraut und dachte im Forum kennt jemand das selbe Problem.
Meine Rechergen ergaben das es eine Wandlerautomatik und ein 7Gang Doppelkupplungsgetriebe gibt. Letztere ist im W247 als Automatik verbaut, welche zwar etwas ruppig ist aber dafür Sprit spart und sich in Zukunft wohl gegenüber wdkl durchsetzen wird. MfG.Normaner
Moin Normaner,
schön das du doch noch hier im Forum bist!
Ja, der W247 hat ein DSG Getriebe.
Aber das löst doch dein Problem damit nicht wirklich.
Hast du mal den Tipp von Shoppingmann ausprobiert?
Vielleicht hast du bei deinem Verkäufer die Möglichkeit ein anderes Auto mit gleichem
Motor/Getriebe probe zu fahren.
Dann hättest du einen Vergleich, ob dein Getriebe in Ordnung ist...
Oder eine andere Mercedeswerkstatt in der Umgebung aufsuchen...
Dass diese 7-Gang-Automatik Sprit spart, wäre ja schön, glaube ich aber nicht.
Wusste ich aber am Anfang auch nicht, sonst hätte ich mir damals 2020 mindestens einen B200D gekauft,
hätte einen vollständigen Motor von Mercedes und eben ein 8-Gang-Automatik Getriebe, dort hat man logischerweise weniger Leerlauf zwischen den einzelnen Schaltstufen,
verursacht durch das "Doppelscheiben" Prinzip,
und dieses Problem kann man auch nicht durch irgendwelche Software-Updates beseitigen nur besser "kaschieren, Verzögern
Man kann nur zukünftigen Interessenten für Autos mit solch einem Getriebe empfehlen, eine Probefahrt mit "Einparken" in eine Parklücke bei einer "Leichten" Steigung empfehlen 🙁 (viel Spaß dabei)
Wenn man damit dann klarkommt, ist es gut 🙂
wenn nicht, W247 mit Schaltgetriebe kaufen!
Schönen Sonntag.
Hallo zusammen, wie schon mal geschrieben, war ich Vorgestern beim Händler, der Chef selbst machte mit mir als Beifahrer eine Testfahrt, selbes Fahrverhalten in allen Modis, er meinte damit müsste ich mich eben arrangieren (Übrigens meine Frau und ich haben das Gaspedal besser im Griff). Die mangelnde Sitzeinstellung hätte ich bei einer Probefahrt mit meiner Körpergröße von 1,80 sowieso nicht bemerkt, war eben bei unserem W245 nicht so, wie sovieles Andere.
Zitat:
@Normaner schrieb am 23. Juli 2023 um 10:27:58 Uhr:
Hallo zusammen, wie schon mal geschrieben, war ich Vorgestern beim Händler, der Chef selbst machte mit mir als Beifahrer eine Testfahrt, selbes Fahrverhalten in allen Modis, er meinte damit müsste ich mich eben arrangieren (Übrigens meine Frau und ich haben das Gaspedal besser im Griff). Die mangelnde Sitzeinstellung hätte ich bei einer Probefahrt mit meiner Körpergröße von 1,80 sowieso nicht bemerkt, war eben bei unserem W245 nicht so, wie sovieles Andere.
Ich würde da nochmal hin, und mit einem anderen B eine Probefahrt machen,
und dem Chef ( wo/wer immer das ist.. ) dann den evtl. Mangel vorführen.
Wenn der dann nicht einsichtig ist, schriftlich anmahnen den Mangel abzustellen.
Mit den Sitzen müßt ihr euch wohl oder übel arangieren...
Ist natürlich ärgerlich...
Vieleicht läßt sich da was machen indem man z.B. die Sitzgleitschienen erhöht...
würde mal den Verkäufer fragen...
Du schriebst, das ihr das Auto schon 1/2 Jahr habt...
War denn das "Hüpfen" beim anfahren von anfang an da?
Magst du uns hier nicht doch mal näheres zum Auto mitteilen?
Zitat:
war eben bei unserem W245 nicht so, wie sovieles Andere.
Eigentlich steht ja noch eine klärende/klarstellende Rückmeldung von dir auf:
https://www.motor-talk.de/.../automatik-t7497716.html?...
bevor du hier das nächste MB Modell = T245 (W245 gab es nicht) in die Vergleichsmängelschale wirfst.
Gruß
wer_pa
MB B180 Benziner 136 PS W247 Bj.2019
Mein Bestreben hier ist auch: vielleicht liest das mal jemand von den MB Zuständigen. Schönen Sonntag noch